
Mühlenteich und seine Bewohner
- Schermi
- Beiträge: 13173
- Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
- Manu
- Beiträge: 25378
- Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Re: Entenfamilie watschelte zur Schermbecker Mittelstraße
Finde ich gut! Am Pfingstfest kamen ja auch welche um zuzusehen und zuzuhören. Die sind
eben richtig Integriert in Schermbeck.
MANU
eben richtig Integriert in Schermbeck.
MANU
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"



- Eva
- Beiträge: 1000
- Registriert: Sa 29. Apr 2017, 06:29
- Kontaktdaten:
Re: Entenfamilie watschelte zur Schermbecker Mittelstraße

Sie fühlen sich sehr sicher in Schermbeck!!
Tu was Du willst, doch schade niemand! 

- Schermi
- Beiträge: 13173
- Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Schermbecker Mühlenteich wird entschlammt
Der Mühlenteich in „Schermbecks guter Stube“ wird entschlammt. Die Maschinen der Firma Vebiro sind angerückt. Einer aufwendigen Sanierung des Mühlenteichs steht nichts mehr im Wege.
Schermbeck online
Schermbeck online
- Schermi
- Beiträge: 13173
- Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Schermbecker Mühlenteich: Tausend Tonnen Schlamm
Tausend Tonnen Schlamm weniger im Mühlenteich Schermbeck sind nur der Anfang. Nach 50 Jahren hat sich noch weitaus mehr Sediment angesammelt.
Schermbeck online
Schermbeck online
- Schermi
- Beiträge: 13173
- Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Pachtgemeinschaft Mühlenteich: Kritik an Gemeindeverwaltung und Forderungen
Konflikt um Mühlenteich: Verhandlungen zwischen Gemeinde und Pachtgemeinschaft ziehen sich hin
Schermbecl online
Schermbecl online
- Schermi
- Beiträge: 13173
- Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Re: Mühlenteich und seine Bewohner
Gemeinde Schermbeck mit Bernd Reuther MdB.
·
Erfolg in Berlin
Schermbeck erhält Bundesfördermittel
Bundestagsabgeordneter Bernd Reuther und Bürgermeister Mike Rexforth freuen sich über finanzielle Mittel für den Mühlenteich.
Der Weseler Bundestagsabgeordnete Bernd Reuther (FDP) hat gute Nachrichten für die Gemeinde Schermbeck: Am Mittwoch hat der
Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages die Förderprojekte des "Aktionsprogramms natürlicher Klimaschutz in kommunalen Gebieten im ländlichen Raum" beschlossen. Zu den geförderten Projekten gehört auch ein Vorhaben aus Schermbeck: mit
722.000 Euro fördert der Bund die „biodiversitätsfördernde Teichlandschaft mit dem Umbau von Fließgewässern“ im Projektgebiet Mühlenteich.
Mit dem Förderprogramm „natürlicher Klimaschutz in kommunalen Gebieten im ländlichen Raum“ unterstützt die Bundesregie-
rung die Renaturierung und ökologische Aufwertung von Flächen, um die biologische Vielfalt und die Attraktivität von ländlichen
Gebieten zu stärken.
„Schön, dass mein Wahlkreis wieder mit Bundesmitteln bedacht wird und ich mich in Berlin für die Gemeinde Schermbeck stark
machen konnte. Ich freue mich für alle Beteiligten des Projektes und über dessen Umsetzung“, so Bernd Reuther.
Auch Bürgermeister Mike Rexforth ist erfreut über die Finanzspritze aus Berlin: „Ich freue mich sehr, dass dieses innovative Klimaschutzprojekt in Berlin auf fruchtbaren Boden gefallen ist. Das
zeigt wieder einmal, dass wir hier in Schermbeck zusammen mit engagierten Bürgerinnen und Bürgern und einem Top-Verwaltungsteam in der Lage sind, herausragende Projekte zu entwickeln
und umzusetzen. Besonders freut es mich für den Ortsteil Gahlen,dass wir mit diesem Projekt den Ortskern weiter aufwerten und auch für die Bildung der Kinder ein wichtiger Lernort geschaffen wird.“
„Ganz besonders möchte ich mich bei unserem Bundestagsabgeordneten Bernd Reuther (FDP) für die Begleitung und Unterstützung in diesem Prozess bedanken. Das zeigt auf beeindruckende Weise, dass für Bernd Reuther - über Parteigrenzen hinweg - die Sache im Vordergrund steht. Keine Selbstverständlichkeit in der heutigen Zeit!“, findet Rexforth.
·
Erfolg in Berlin
Schermbeck erhält Bundesfördermittel
Bundestagsabgeordneter Bernd Reuther und Bürgermeister Mike Rexforth freuen sich über finanzielle Mittel für den Mühlenteich.
Der Weseler Bundestagsabgeordnete Bernd Reuther (FDP) hat gute Nachrichten für die Gemeinde Schermbeck: Am Mittwoch hat der
Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages die Förderprojekte des "Aktionsprogramms natürlicher Klimaschutz in kommunalen Gebieten im ländlichen Raum" beschlossen. Zu den geförderten Projekten gehört auch ein Vorhaben aus Schermbeck: mit
722.000 Euro fördert der Bund die „biodiversitätsfördernde Teichlandschaft mit dem Umbau von Fließgewässern“ im Projektgebiet Mühlenteich.
Mit dem Förderprogramm „natürlicher Klimaschutz in kommunalen Gebieten im ländlichen Raum“ unterstützt die Bundesregie-
rung die Renaturierung und ökologische Aufwertung von Flächen, um die biologische Vielfalt und die Attraktivität von ländlichen
Gebieten zu stärken.
„Schön, dass mein Wahlkreis wieder mit Bundesmitteln bedacht wird und ich mich in Berlin für die Gemeinde Schermbeck stark
machen konnte. Ich freue mich für alle Beteiligten des Projektes und über dessen Umsetzung“, so Bernd Reuther.
Auch Bürgermeister Mike Rexforth ist erfreut über die Finanzspritze aus Berlin: „Ich freue mich sehr, dass dieses innovative Klimaschutzprojekt in Berlin auf fruchtbaren Boden gefallen ist. Das
zeigt wieder einmal, dass wir hier in Schermbeck zusammen mit engagierten Bürgerinnen und Bürgern und einem Top-Verwaltungsteam in der Lage sind, herausragende Projekte zu entwickeln
und umzusetzen. Besonders freut es mich für den Ortsteil Gahlen,dass wir mit diesem Projekt den Ortskern weiter aufwerten und auch für die Bildung der Kinder ein wichtiger Lernort geschaffen wird.“
„Ganz besonders möchte ich mich bei unserem Bundestagsabgeordneten Bernd Reuther (FDP) für die Begleitung und Unterstützung in diesem Prozess bedanken. Das zeigt auf beeindruckende Weise, dass für Bernd Reuther - über Parteigrenzen hinweg - die Sache im Vordergrund steht. Keine Selbstverständlichkeit in der heutigen Zeit!“, findet Rexforth.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste