Neues Modell klärt Abweichungen bei der Bläschenbildung siedender Flüssigkeiten
Versteckte Effekte: Physiker haben herausgefunden, warum sich die winzigen Dampfbläschen in siedenden Flüssigkeiten oft anders verhalten als von der gängigen Gleichung prognostiziert. Demnach kommt es an der Grenzfläche von Blase und Oberfläche zu nichtlinearen Effekten, die das Ablösen und damit das Siedeverhalten mitbeeinflussen. Dieses Wissen könnte Kühlsysteme für Reaktoren und Rechner effizienter machen, aber auch die Herstellung von Wasserstoff in der Elektrolyse optimieren.
scinexx
Verhalten von Siedebläschen erklärt
- Manu
- Beiträge: 25321
- Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Verhalten von Siedebläschen erklärt
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"



Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste