Schermbecker Forum

Dein Forum mit aktuellen Infos aus Schermbeck und dem Rest der Welt

Zum Inhalt

  • Schnellzugriff
  • FAQ
  • Kalender
  • Anmelden
  • Portal Foren-Übersicht Forschung und Technik Weltall

Roter Kriegsplanet Mars

Der Weltraum - unendliche Weiten. Wir schreiben das Jahr ......
Antworten
  • Druckansicht
369 Beiträge
  • Seite 4 von 37
    • Gehe zu Seite:
  • Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • …
  • 37
  • Nächste
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 25478
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

Studie berechnet einstige Wassermengen des Mars

  • Zitieren

Beitrag von Manu » Sa 10. Jun 2017, 07:14

DeKalb (USA) – Anhand von Computermodellen haben US-Wissenschaftler jene Wassermengen bestimmt, derer es bedurfte, um die heute noch sichtbaren gewaltigen Marstäler und Canyons zu graben. Das Ergebnis zeigt nicht nur ein weiteres Mal, dass der Rote Planet einst über einen ausgedehnten Ozean verfügte, sondern auch einen Wasserkreislauf besaß. Das Ergebnis hat allerdings einen Haken.

:quelle:
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 25478
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

Kosmische Strahlung könnte Fossilien auf Mars und Europa zerstören

  • Zitieren

Beitrag von Manu » Mi 14. Jun 2017, 08:00

Woddlands (USA) – Obwohl der Mars mit großer Sicherheit einst selbst über geologisch lange Zeiträume über ein erdähnliches Klima verfügt zu haben scheint, fanden Rover bislang keine direkten Spuren in Form von Fossilien einstigen Lebens auf der Marsoberfläche. Zwei neue Studien kommen zu dem Schluss, dass nicht nur der Mars sondern auch die Oberfläche des Jupitermondes Europa derart starker kosmischer Strahlung ausgesetzt sind, dass selbst potentiell einst vorhandene Fossilien mittlerweile von dieser Zerstört worden wären.

:quelle:
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Benutzeravatar
Dragon
Beiträge: 17815
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:32
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Dragon
E-Mail senden

GreWi-Faktencheck: Google Maps zeigt (k)eine Mars-Station!

  • Zitieren

Beitrag von Dragon » Mi 28. Jun 2017, 09:36

Mountain View (Deutschland) – Zahlreiche Leser haben uns diverse Links zugeschickt, die sich letztendlich auf ein Bild aus der Mars-Variante des Online-Globus „Google Maps“ beziehen, auf dem eine sehr irdische Station auf dem Roten Planeten zu sehen sein soll.
GreWi hat die Sache überprüft. Das Ergebnis: Eine Solche Station gibt es nicht – noch nicht…

:quelle:
Der Zweifel ist der Feind des Erfolges. Darum glaube daran, bitte dafür und hoffe darauf, dass alles so kommt wie gewünscht.

Seibold, Klaus
:huhu: :dog2:
Nach oben
Benutzeravatar
kleine-Hexe
Beiträge: 16204
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:33
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von kleine-Hexe
E-Mail senden YouTube

Heutige Marsoberfläche ist für einige Mikroorganismen lebensfeindlicher als gedacht

  • Zitieren

Beitrag von kleine-Hexe » Mi 12. Jul 2017, 10:13

Heutige Marsoberfläche ist für einige Mikroorganismen lebensfeindlicher als gedacht
Edinburgh (Großbritannien) – Neue Laborsimulationen der Marsoberfläche zeigen, dass diese selbst für Mikroorganismen heute deutlich lebensfeindlicher ist als bislang angenommen. Damit dämpft die Studie Hoffnungen, heute noch zumindest Bakterien auf dem Mars vorfinden zu können. Die Entdeckung hat aber auch einen positiven Effekt für die Erforschung des Roten Planeten.

:quelle:
„Du kannst den Sturm nicht beruhigen. Du kannst versuchen, selbst ruhig zu bleiben. Warte, bis der Sturm vorüberzieht, denn nach jedem Sturm folgen wieder sonnige Zeiten.“
:hund:
Nach oben
Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 18782
Registriert: Mo 24. Apr 2017, 12:39
Wohnort: Schermbeck/Niederrhein
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Michael
E-Mail senden Website Facebook Twitter
Skype YouTube

Sommerferien in der Raumfahrt

  • Zitieren

Beitrag von Michael » Fr 21. Jul 2017, 09:42

Mars versteckt sich hinter der Sonne

Die Raumfahrt bekommt Kommunikationsprobleme: Weil der Mars von der Erde aus gesehen hinter der Sonne verschwindet, kann die Nasa vorübergehend Rover und Sonden nicht mehr steuern. Auch das europäische ExoMars-Projekt liegt für einen Monat auf Eis.

:quelle:
Bild
Einige Leute fragen nach dem Geheimnis unserer immer noch glücklichen Ehe.
Wir nehmen uns zweimal in der Woche Zeit, gut essen zu gehen, tanzen, Zärtlichkeiten austauschen...
Sie Dienstags, ich Freitags.;)

Bild
Bild
Bild
Nach oben
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 25478
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

Odyssee im Weltraum Mars-Roboter "Curiosity" forscht und forscht

  • Zitieren

Beitrag von Manu » Mo 31. Jul 2017, 11:13

Der kleine Publikumsliebling ist trotz erster Alterserscheinungen nicht aufzuhalten und rollt weiter und weiter. Allein auf dem roten Planeten ist er im Auftrag der Wissenschaft unterwegs.

:quelle:
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 25478
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

Auf dem Mars könnte es Schneestürme geben

  • Zitieren

Beitrag von Manu » So 27. Aug 2017, 18:23

Überraschende Entdeckung: Auf dem Mars könnte es nachts echte Schneestürme geben. Bisher galten solche Schneefälle als unwahrscheinlich, weil die dünne Atmosphäre nur sehr wenig Wasserdampf und Eis aufnehmen kann. Doch wie ein Modell zeigt, können starke nächtliche Turbulenzen in den marsianischen Eiswolken Fallböen erzeugen, die Schneeflocken mit in die Tiefe reißen - und damit ein Schneegestöber verursachen, wie die Forscher im Fachmagazin Nature Geoscience berichten.

:quelle:
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 18782
Registriert: Mo 24. Apr 2017, 12:39
Wohnort: Schermbeck/Niederrhein
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Michael
E-Mail senden Website Facebook Twitter
Skype YouTube

InSight: Nächste NASA-Mars-Mission erforscht das Innere des Roten Planten

  • Zitieren

Beitrag von Michael » Do 31. Aug 2017, 10:47

Washington (USA) – Nachdem der für März 2016 geplante Start verschoben wurde, laufen nun die Vorbereitungen für das Startfenster 2018 für die nächste NASA-Mars-Mission „InSight“. Diese soll auf der Marsoberfläche landen und dort stationär mit geophysikalischen Experimenten einen Blick in das Innere des Roten Planeten werfen.

:quelle:
Bild
Einige Leute fragen nach dem Geheimnis unserer immer noch glücklichen Ehe.
Wir nehmen uns zweimal in der Woche Zeit, gut essen zu gehen, tanzen, Zärtlichkeiten austauschen...
Sie Dienstags, ich Freitags.;)

Bild
Bild
Bild
Nach oben
Benutzeravatar
kleine-Hexe
Beiträge: 16204
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:33
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von kleine-Hexe
E-Mail senden YouTube

Weitere Beweise für einst fließende Gewässer auf dem Mars

  • Zitieren

Beitrag von kleine-Hexe » Di 19. Sep 2017, 15:50

Austin (USA) – In der Mars-Region Aeolis Dorsa haben Wissenschaftler deutliche Spuren von Ablagerungen einstiger, über lange Zeiträume fließender Flüsse gefunden, die hier vor rund 3,5 Milliarden Jahren geflossen sind und eindrucksvoll einstiges flüssiges Wasser an der Marsoberfläche belegen

:quelle:
„Du kannst den Sturm nicht beruhigen. Du kannst versuchen, selbst ruhig zu bleiben. Warte, bis der Sturm vorüberzieht, denn nach jedem Sturm folgen wieder sonnige Zeiten.“
:hund:
Nach oben
Benutzeravatar
kleine-Hexe
Beiträge: 16204
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:33
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von kleine-Hexe
E-Mail senden YouTube

Überraschende Entdeckung auf dem Mars – Sondendaten belegen Eislager am Marsäquator

  • Zitieren

Beitrag von kleine-Hexe » Sa 30. Sep 2017, 07:06

Laurel (USA) – Eine Neubegutachtung älterer Daten der NASA-Sonde „Mars Odyssey“ offenbart Hinweise für eine bedeutende Hydratisierung des Bodens englang des Mars-Äquators und damit einer Region, in der laut bisheriger Forschungsmeinung eigentlich keine Wassereislager existieren sollten.

:quelle:
„Du kannst den Sturm nicht beruhigen. Du kannst versuchen, selbst ruhig zu bleiben. Warte, bis der Sturm vorüberzieht, denn nach jedem Sturm folgen wieder sonnige Zeiten.“
:hund:
Nach oben
Antworten
  • Druckansicht

369 Beiträge
  • Seite 4 von 37
    • Gehe zu Seite:
  • Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • …
  • 37
  • Nächste

Zurück zu „Weltall“

Gehe zu
  • Schermbeck Infos und News
  • ↳   Schermbeck
  • ↳   Schermbeck und Umbebung
  • ↳   Veranstaltungen in Schermbeck
  • ↳   Polizeiberichte
  • ↳   Netzwerk-Schermbeck
  • ↳   Begrüßung und Vorstellung neuer Mitglieder
  • ↳   Grüsse und Glückwünsche
  • ↳   Boardinfos
  • ↳   Mitglieder die sich abwesend melden (Urlaub etc)
  • ↳   Frust / Kummerkasten
  • ↳   Testbereich
  • ↳   Einkaufsmeile
  • ↳   Family + Kids
  • ↳   Kreativ-Ecke
  • ↳   GIMP
  • ↳   Hilfe zum Lebensunterhalt Sozialhilfe-Hartz IV- ALG II etc.
  • ↳   Schwerbehinderung
  • ↳   Haushaltstips
  • ↳   Nepper, Schlepper, Bauernfänger
  • ↳   Boardsofa
  • ↳   Meine Heimat
  • ↳   Damals....wer kennt es noch?
  • ↳   Ernährung
  • ↳   Rezepte
  • ↳   Fun - Ecke / Witze
  • ↳   Windows 10 / 11
  • ↳   Handy / Tablet
  • ↳   Ebay
  • ↳   Programme / Downloads / Links
  • ↳   Technik im Haushalt
  • ↳   social media
  • ↳   Computerspiele u. Konsolen
  • Nachrichten
  • ↳   Innland
  • ↳   Ausland
  • Bildungsstätten
  • ↳   Gesamtschule
  • ↳   Grundschulen
  • ↳   Kindergärten
  • Forschung und Technik
  • ↳   Grenzwissenschaftliches
  • ↳   Archäologie
  • ↳   Weltall
  • ↳   Technologische Fortschritte
  • ↳   Hunde
  • ↳   Fische & Zierfische
  • ↳   Vögel
  • ↳   Nager
  • ↳   Pferde
  • ↳   Sonstige Tiere
  • ↳   Insekten
  • Freizeit u. Soziales Leben
  • ↳   Kino & TV
  • ↳   Freizeit Tipps fürs "Ruhrgebiet"
  • ↳   Urlaub
  • ↳   Bücher , Gedichte, Geschichten
  • ↳   Musik
  • ↳   V.I.P´s und Promi´s
  • ↳   Gesundheit / Krankheit
  • Räder die sich drehen
  • ↳   PKW
  • ↳   LKW
  • ↳   Zweiräder
  • ↳   Deutsche Bahn DB
  • Pflanzenbereich
  • ↳   Zimmerpflanzen
  • ↳   Gartenpflanzen
  • ↳   Klimawandel
  • ↳   Fußball
  • ↳   Rennsport
  • ↳   Kampfsport
  • ↳   Formel 1 Tippspiel
  • Arcade
  • ↳   Spiel defekt
  • ↳   Session

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

  • Portal Foren-Übersicht
  • Alle Zeiten sind UTC+02:00
  • Alle Cookies löschen
  • Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
FTH_Tropic by FranckTH & Onnozel Manneke

Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Datenschutz | Nutzungsbedingungen


 

 

⇧
⇩