Jupiter und seine Monde
- Manu
- Beiträge: 25478
- Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Monde, Polarlichter und Ringe: Weltraumteleskop liefert faszinierende Ansicht des Jupiter
Washington (USA) – Das neue Weltraumteleskop James Webb hat erneut den Gasplaneten Jupiter ins Visier genommen und zeigt den Planeten in einer faszinierenden Ansicht im Infrarot. Neben zwei Monden und dem sonst kaum sichtbaren hauchdünnen Gürtel zeigt die Aufnahmen auch Polarlichter über den Polen des Gasriesen. Von den Aufnahmen erhoffen sich Astronomen und Astronominnen weitere Aufschlüsse über das Innenleben des Planeten.
Grenzwissenschaften aktuell
Grenzwissenschaften aktuell
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"



- Manu
- Beiträge: 25478
- Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Europa: Neue Aufnahmen der Oberfläche des potenziell lebensfreundlichen Jupitermondes
Pasadena (USA) – Bei ihrem jüngsten Vorbeiflug am Jupitermond Europa hat die NASA-Sonde “Juno” die bislang hochauflösendsten Aufnahmen von der eisigen Oberfläche des Mondes zur Erde gefunkt. Diese zeigen die von Furchen und Graten überzogene Oberfläche jenes kilometerdicken Eispanzers, unter dem Wissenschaftler einen flüssigen und potenziell lebensfreundlichen Wasserozean wähnen.
Grenzwissenschaften aktuell
Grenzwissenschaften aktuell
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"



- Manu
- Beiträge: 25478
- Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Studie zeigt: Bausteine des Lebens auf Eismonden wären technisch nachweisbar
Leipzig (Deutschland) – Obwohl sie die Gasriesen Jupiter und Saturn deutlich außerhalb der klassischen lebensfreundlichen Zone unserer Sonne umkreisen, gibt es auf einigen dieser Eismonde unter kilometerdicken Eiskrusten verborgenen Ozeane flüssigen Wassers. Eine aktuelle Studie hat nun untersucht, ob zukünftige Missionen zu diesen Monden technisch überhaupt in der Lage wären, DNA, Lipide und andere bakterielle Bestandteile unter dem Eis nachzuweisen. Das Ergebnis fällt positiv aus.
Grenzwissenschaften aktuell
Grenzwissenschaften aktuell
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"



- Manu
- Beiträge: 25478
- Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Polarlichter auf allen vier großen Jupitermonden
Auroren auf Io, Europa, Ganymed und Callisto verraten Atmosphärenzusammensetzung
Leuchterscheinungen im Jupiterschatten: Astronomen haben auf allen vier großen inneren Monden des Jupiter Polarlichter nachgewiesen – Licht, das von angeregten Sauerstoffvarianten ausgeht. Die Auroren sind als rötliches Leuchten zu sehen, wenn die Monde im Schatten des Jupiter stehen. Sie verraten, dass die Monde eine vorwiegend aus molekularem Sauerstoff bestehende Atmosphäre besitzen. Beim Vulkanmond Io tragen auch Natrium und Kaliumsalze aus vulkanischen Gasen zu den Emissionen bei.
acinexx
Leuchterscheinungen im Jupiterschatten: Astronomen haben auf allen vier großen inneren Monden des Jupiter Polarlichter nachgewiesen – Licht, das von angeregten Sauerstoffvarianten ausgeht. Die Auroren sind als rötliches Leuchten zu sehen, wenn die Monde im Schatten des Jupiter stehen. Sie verraten, dass die Monde eine vorwiegend aus molekularem Sauerstoff bestehende Atmosphäre besitzen. Beim Vulkanmond Io tragen auch Natrium und Kaliumsalze aus vulkanischen Gasen zu den Emissionen bei.
acinexx
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"



- Manu
- Beiträge: 25478
- Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Exotisches Salz könnte Eismonde bedecken
NEUE KRISTALLE
:
Exotisches Salz könnte Eismonde bedecken
Wasser und Salz können unter speziellen Bedingungen exotische Kristalle bilden. Fachleute haben nun zwei neue Formen entdeckt. Womöglich lassen sich damit rätselhafte Daten vom Jupitermond Europa erklären.
von Lars Fischer
Spektrum
:
Exotisches Salz könnte Eismonde bedecken
Wasser und Salz können unter speziellen Bedingungen exotische Kristalle bilden. Fachleute haben nun zwei neue Formen entdeckt. Womöglich lassen sich damit rätselhafte Daten vom Jupitermond Europa erklären.
von Lars Fischer
Spektrum
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"



- kleine-Hexe
- Beiträge: 16204
- Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:33
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
JUICE und die Frage, ob es Leben gibt auf Jupiters Eismonden
Verbergen Jupiters Eismonde unterirdische Ozeane? Könnte dort gar Leben existieren? Die ESA will es wissen und schickt mit JUICE ihre bislang größte Raumsonde ins äußere Sonnensystem.
von Jan Hattenbach
Spektrum
von Jan Hattenbach
Spektrum
„Du kannst den Sturm nicht beruhigen. Du kannst versuchen, selbst ruhig zu bleiben. Warte, bis der Sturm vorüberzieht, denn nach jedem Sturm folgen wieder sonnige Zeiten.“

- kleine-Hexe
- Beiträge: 16204
- Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:33
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Temperaturen von minus 150 Grad und trotzdem bewohnbar? Die europäische Juice-Sonde soll den Eismonden des Jupiters den
Europa, Ganymed und Kallisto: Die drei Monde des Jupiters haben alle einen dicken Eispanzer, unter dem sich ein Ozean befindet. Die ESA will wissen, was die Monde sonst noch zu bieten haben – und was ihnen zur Habitabilität fehlt. Am Freitag ist die Sonde erfolgreich gestartet.
NZZ
NZZ
„Du kannst den Sturm nicht beruhigen. Du kannst versuchen, selbst ruhig zu bleiben. Warte, bis der Sturm vorüberzieht, denn nach jedem Sturm folgen wieder sonnige Zeiten.“

- Dragon
- Beiträge: 17815
- Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:32
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
JUICE ist auf dem Weg zum Jupiter
Der Start der Ariane-5-Rakete war erfolgreich, die Raumsonde JUICE ist unterwegs ins äußere Sonnensystem. Jetzt wird es acht Jahre dauern, bis die ersten Daten die Erde erreichen.
von Katharina Menne
Spektrum
von Katharina Menne
Spektrum
Der Zweifel ist der Feind des Erfolges. Darum glaube daran, bitte dafür und hoffe darauf, dass alles so kommt wie gewünscht.
Seibold, Klaus
Seibold, Klaus


- kleine-Hexe
- Beiträge: 16204
- Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:33
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Nasa-Raumsonde „Juno“ erspäht ungewöhnliche Lichtquelle auf Jupiter
„Du kannst den Sturm nicht beruhigen. Du kannst versuchen, selbst ruhig zu bleiben. Warte, bis der Sturm vorüberzieht, denn nach jedem Sturm folgen wieder sonnige Zeiten.“

- Manu
- Beiträge: 25478
- Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Wechselwirkung mit Jupitermagnetosphäre ist keine Erklärung für hohen Sauerstoffanteil in der Atmosphäre des Jupitermond
Berkeley (USA) – Wie so viele andere Monde der beiden Gasriesen Saturn und Jupiter, so gilt auch der Jupitermond Kallisto als Mond mit einem verborgenen Wasserozean. Der ungewöhnlich hohe Sauerstoffanteil in seiner Atmosphäre wurde bislang durch die Wechselwirkung mit dem starken Magnetfeld seines Planeten erklärt. Eine neue Analyse kommt nun jedoch zu dem Schluss, dass dieser Interaktion nicht ausreicht.
Grenzwissenschaften aktuell
Grenzwissenschaften aktuell
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"



Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast