Tanzclub grün-weiß
- Schermi
- Beiträge: 12872
- Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Re: Tanzclub grün-weiß
Doris Hecheltjen-Niesen
Amianto tanzt bei Regionalmeisterschaft Nord
Am Sonntag, 4. Juni wird im sächsischen Wilsdruff bei Dresden die Regionalmeisterschaft Nord bei den Formationen der Jugend im Jazz und Modern/Contemporary ausgetragen.
Die Formation „Amianto“ des Tanzclub Grün-Weiß Schermbeck vertritt gemeinsam mit „Pirouette“ vom ASV Wuppertal, „Sunshine“ vom TSV Kastell Dinslaken und „Move on“ vom TSC Brühl den Tanzsportverband NRW. Zwölf Teams aus den Jugendverbandsligen Süd/Ost, Nord/Ost und West (TNW) tanzen nicht nur um den Titel des Norddeutschen Jugendmeisters sondern auch um die Teilnahme an der Deutschen Jugend-Meisterschaft, die am 18. Juni in Ludwigsburg stattfinden wird.
Die Trainerinnen Jessica Drygalla und Vivien Bicker haben in den letzten Wochen mit
Luisa Dieckmann, Lea-Sophie Kremp, Asya Mert, Lara Nacke, Lotta Overkämping, Zoe Marie Pieczkowski, Emma Sophie Schwering, Annika Auf der Springe, Linda Temmler, Sophia Temmler und Jill Turnbull intensiv trainiert. Nun freuen sie sich auf ein spannendes Turnier.
Der Vorstand des TC GW drückt ihnen die Daumen.
Amianto tanzt bei Regionalmeisterschaft Nord
Am Sonntag, 4. Juni wird im sächsischen Wilsdruff bei Dresden die Regionalmeisterschaft Nord bei den Formationen der Jugend im Jazz und Modern/Contemporary ausgetragen.
Die Formation „Amianto“ des Tanzclub Grün-Weiß Schermbeck vertritt gemeinsam mit „Pirouette“ vom ASV Wuppertal, „Sunshine“ vom TSV Kastell Dinslaken und „Move on“ vom TSC Brühl den Tanzsportverband NRW. Zwölf Teams aus den Jugendverbandsligen Süd/Ost, Nord/Ost und West (TNW) tanzen nicht nur um den Titel des Norddeutschen Jugendmeisters sondern auch um die Teilnahme an der Deutschen Jugend-Meisterschaft, die am 18. Juni in Ludwigsburg stattfinden wird.
Die Trainerinnen Jessica Drygalla und Vivien Bicker haben in den letzten Wochen mit
Luisa Dieckmann, Lea-Sophie Kremp, Asya Mert, Lara Nacke, Lotta Overkämping, Zoe Marie Pieczkowski, Emma Sophie Schwering, Annika Auf der Springe, Linda Temmler, Sophia Temmler und Jill Turnbull intensiv trainiert. Nun freuen sie sich auf ein spannendes Turnier.
Der Vorstand des TC GW drückt ihnen die Daumen.
- Schermi
- Beiträge: 12872
- Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Grandioser Saisonabschluss für Statement
Platz eins beim Turnier der Landesliga West I am Sonntag in Dorsten
Schermbeck. Am Sonntag ging die Siegesserie der Formation „Statement“ des Tanzclub Grün-Weiß Schermbeck in der diesjährigen Jazz und Modern/Contemporary-Saison weiter.
Schermbeck online
Schermbeck. Am Sonntag ging die Siegesserie der Formation „Statement“ des Tanzclub Grün-Weiß Schermbeck in der diesjährigen Jazz und Modern/Contemporary-Saison weiter.
Schermbeck online
- Schermi
- Beiträge: 12872
- Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Re: Tanzclub grün-weiß
Doris Hecheltjen-Niesen
Präsentation des TC GW am Sonntag, 11. Juni
Grün-Weiß zeigt Querschnitt des Vereinsangebots
Der Tanzclub Grün-Weiß Schermbeck präsentiert seine Jazz und Modern/Contemporary-Formationen in diesem Jahr am Sonntag, 11. Juni ab 14 Uhr (Einlass 13 Uhr).
In der Dreifachsporthalle an der Erler Straße stellen die Leistungssport-Teams „Amianto“ und „The Dancing Rebels“ ihre Choreografien der aktuellen Saison vor. Aber auch die zahlreichen Breitensportgruppen nehmen wieder an der Präsentation teil. Schermbeck tanzt – in allen Altersgruppen und in verschiedenen Tanzstilen.
Im Rahmen eines Mitmachprogramms können die jungen Zuschauer:innen und Tänzer:innen ab 13:30 Uhr an zehn Stationen an Bewegungsangeboten teilnehmen. Hierbei können die Kinder das Kinderbewegungsabzeichen (Kibaz) erwerben und werden am Ende mit einer Urkunde belohnt.
Der Eintritt zur Präsentation beträgt 3 €. Er beinhaltet ein Glas Sekt, Orangensaft oder Wasser. Zur Stärkung stehen ein reichhaltiges Kuchenbuffet und eine Grillwurststation bereit.
Präsentation des TC GW am Sonntag, 11. Juni
Grün-Weiß zeigt Querschnitt des Vereinsangebots
Der Tanzclub Grün-Weiß Schermbeck präsentiert seine Jazz und Modern/Contemporary-Formationen in diesem Jahr am Sonntag, 11. Juni ab 14 Uhr (Einlass 13 Uhr).
In der Dreifachsporthalle an der Erler Straße stellen die Leistungssport-Teams „Amianto“ und „The Dancing Rebels“ ihre Choreografien der aktuellen Saison vor. Aber auch die zahlreichen Breitensportgruppen nehmen wieder an der Präsentation teil. Schermbeck tanzt – in allen Altersgruppen und in verschiedenen Tanzstilen.
Im Rahmen eines Mitmachprogramms können die jungen Zuschauer:innen und Tänzer:innen ab 13:30 Uhr an zehn Stationen an Bewegungsangeboten teilnehmen. Hierbei können die Kinder das Kinderbewegungsabzeichen (Kibaz) erwerben und werden am Ende mit einer Urkunde belohnt.
Der Eintritt zur Präsentation beträgt 3 €. Er beinhaltet ein Glas Sekt, Orangensaft oder Wasser. Zur Stärkung stehen ein reichhaltiges Kuchenbuffet und eine Grillwurststation bereit.
- Schermi
- Beiträge: 12872
- Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Re: Tanzclub grün-weiß
Doris Hecheltjen-Niesen
·
Mad Hot Ballroom wird eröffnet
Angebot gilt auch für aktuelle Fünftklässler
DiscoFox und Cha-Cha-Cha stehen beim TC GW auf dem Stundenplan
Vor den Sommerferien startet der Tanzclub Grün-Weiß Schermbeck das sechzehnte Projekt „Mad Hot Ballroom“ mit den Schermbecker Schulen.
Trainingstermine für tanzbegeisterte Kinder der aktuell dritten, vierten und fünften Klassen sind entweder montags von 16 Uhr bis 17 Uhr (Team Montag) oder donnerstags von 18 bis 19 Uhr (Team Donnerstag) unter Anleitung von Eugen Gal. in der Tanzakademie in der Bachstraße 3. Das Training beginnt am Donnerstag,1. Juni bzw. Montag, 5.Juni und wird nach den Sommerferien fortgeführt.
Das Projektteam möchte die Schermbecker Schüler, besonders die Jungen ermuntern, Cha-Cha-Cha, langsamen Walzer und DiscoFox zu erlernen. Tanzen vermittelt Bewegungsvielfalt und Körpererfahrung, stärkt das Selbstbewusstsein und schafft damit die Voraussetzung für viele positive Lernprozesse. Am Samstag, 25. November 2023 wird dann in einem Turnier im Saal Schult in Dorsten-Östrich das beste Tanzteam ermittelt. Die Kosten pro Teilnehmer belaufen sich auf 25 € inklusive 10 € Startgeld, das bei Turnierteilnahme wieder ausgezahlt wird.
Informationen zum Projekt gibt es bei der Vorsitzenden Eva-Maria Zimprich unter Tel. (02853) 390155.
Nachmeldungen sind paarweise noch möglich, auch für Kinder, die aktuell die fünfte Klasse besuchen.
Bei Einzelanmeldungen wird versucht, eine Partnerin bzw. einen Partner zu finden.
·
Mad Hot Ballroom wird eröffnet
Angebot gilt auch für aktuelle Fünftklässler
DiscoFox und Cha-Cha-Cha stehen beim TC GW auf dem Stundenplan
Vor den Sommerferien startet der Tanzclub Grün-Weiß Schermbeck das sechzehnte Projekt „Mad Hot Ballroom“ mit den Schermbecker Schulen.
Trainingstermine für tanzbegeisterte Kinder der aktuell dritten, vierten und fünften Klassen sind entweder montags von 16 Uhr bis 17 Uhr (Team Montag) oder donnerstags von 18 bis 19 Uhr (Team Donnerstag) unter Anleitung von Eugen Gal. in der Tanzakademie in der Bachstraße 3. Das Training beginnt am Donnerstag,1. Juni bzw. Montag, 5.Juni und wird nach den Sommerferien fortgeführt.
Das Projektteam möchte die Schermbecker Schüler, besonders die Jungen ermuntern, Cha-Cha-Cha, langsamen Walzer und DiscoFox zu erlernen. Tanzen vermittelt Bewegungsvielfalt und Körpererfahrung, stärkt das Selbstbewusstsein und schafft damit die Voraussetzung für viele positive Lernprozesse. Am Samstag, 25. November 2023 wird dann in einem Turnier im Saal Schult in Dorsten-Östrich das beste Tanzteam ermittelt. Die Kosten pro Teilnehmer belaufen sich auf 25 € inklusive 10 € Startgeld, das bei Turnierteilnahme wieder ausgezahlt wird.
Informationen zum Projekt gibt es bei der Vorsitzenden Eva-Maria Zimprich unter Tel. (02853) 390155.
Nachmeldungen sind paarweise noch möglich, auch für Kinder, die aktuell die fünfte Klasse besuchen.
Bei Einzelanmeldungen wird versucht, eine Partnerin bzw. einen Partner zu finden.
- Schermi
- Beiträge: 12872
- Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Re: Tanzclub grün-weiß
Doris Hecheltjen-Niesen
·
Riesenerfolg für „Amianto“
Qualifiziert für die DM Jugend – Platz fünf bei Regionalmeisterschaft Nord
Am Sonntag, 4. Juni wurde im sächsischen Wilsdruff bei Dresden die Regionalmeisterschaft Nord bei den Formationen der Jugend im Jazz und Modern/Contemporary ausgetragen.
Die Formation „Amianto“ des Tanzclub Grün-Weiß Schermbeck reiste bereits am Samstagmorgen mit zwei Kleinbussen an, die der SV Schermbeck 2020 freundlicherweise zur Verfügung gestellt hatte. Die Stimmung war super, alle hatten viel Spaß und die Vorfreude auf das Tanzen mit elf weiteren Teams aus den Jugendverbandsligen Süd/Ost, Nord/Ost und West (TNW) war groß. Schließlich ging es um die Teilnahme an der Deutschen Jugend-Meisterschaft, die am 18. Juni in Ludwigsburg stattfinden wird.
Die Trainerinnen Jessica Drygalla und Vivien Bicker hatten Luisa Dieckmann, Lea-Sophie Kremp, Asya Mert, Lara Nacke, Lotta Overkämping, Zoe Marie Pieczkowski, Emma Sophie Schwering, Annika Auf der Springe, Linda Temmler, Sophia Temmler und Jill Turnbull gut auf das Turnier vorbereiten können.
Nach Vor- und Zwischenrunde war die Freude schon groß, als feststand, dass “Amianto” im großen Finale mit fünf Teams tanzen durfte. Denn das bedeutete die Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft. Es zeigte sich bei den Wertungen, dass die Formationen in ihrer Leistung dicht beieinander lagen. Die Jury sah “Amianto” mit der Wertung 5-4-4-5-4 auf dem fünften Platz.
„Wir sind sehr zufrieden mit der abgerufenen Leistung und nehmen die DM als Bonus in dieser Saison mit“, freuten sich Jessica Drygalla und Vivien Bicker mit ihren Tänzerinnen. „Die Mädels haben gut und hart an sich gearbeitet und freuen sich sehr über dieses Ergebnis. Jetzt arbeiten wir noch ein paar Kleinigkeiten für Ludwigsburg aus.“
Die Formation bedankt sich für die Unterstützung bei ihren Eltern und mitgereisten Fans und vor allem bei der Volksbank Schermbeck und bei der Firma Martin Busch & Sohn für eine Spende zu den Fahrtkosten.
Großes Finale
1. Sunshine TSV Kastell Dinslaken1-2-1-1-2
2. PIROUETTE TSA d. ASV Wuppertal 2-1-2-2-1
3. Move on TSC Brühl im Brühler TV 1879 4-5-3-3-3
4. Jazzy ElementsDance Club Cottbus 99 3-3-5-4-5
5. Amianto TC Grün-Weiß Schermbeck 5-4-4-5-4
Zwischenrunde
6. bonne caprice TSA d. Tanzteam Wilsdruff
7. équipage TSA d. Tanzteam Wilsdruff
8. Royal Company Dance Connection Factory – Hamburg
Weitere Formationen der Vorrunde
Conviction TSA im TC Schöningen
GERAdeaus Der Tanz e.V.
Linnea TC Alpha SixtyNine Leipzig
Flair TSA d. MTV Wolfenbüttel 1848
Die Formationen auf den Plätzen eins bis sieben nehmen an der DM in Ludwigsburg teil. Herzlichen Glückwunsch!!
·
Riesenerfolg für „Amianto“
Qualifiziert für die DM Jugend – Platz fünf bei Regionalmeisterschaft Nord
Am Sonntag, 4. Juni wurde im sächsischen Wilsdruff bei Dresden die Regionalmeisterschaft Nord bei den Formationen der Jugend im Jazz und Modern/Contemporary ausgetragen.
Die Formation „Amianto“ des Tanzclub Grün-Weiß Schermbeck reiste bereits am Samstagmorgen mit zwei Kleinbussen an, die der SV Schermbeck 2020 freundlicherweise zur Verfügung gestellt hatte. Die Stimmung war super, alle hatten viel Spaß und die Vorfreude auf das Tanzen mit elf weiteren Teams aus den Jugendverbandsligen Süd/Ost, Nord/Ost und West (TNW) war groß. Schließlich ging es um die Teilnahme an der Deutschen Jugend-Meisterschaft, die am 18. Juni in Ludwigsburg stattfinden wird.
Die Trainerinnen Jessica Drygalla und Vivien Bicker hatten Luisa Dieckmann, Lea-Sophie Kremp, Asya Mert, Lara Nacke, Lotta Overkämping, Zoe Marie Pieczkowski, Emma Sophie Schwering, Annika Auf der Springe, Linda Temmler, Sophia Temmler und Jill Turnbull gut auf das Turnier vorbereiten können.
Nach Vor- und Zwischenrunde war die Freude schon groß, als feststand, dass “Amianto” im großen Finale mit fünf Teams tanzen durfte. Denn das bedeutete die Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft. Es zeigte sich bei den Wertungen, dass die Formationen in ihrer Leistung dicht beieinander lagen. Die Jury sah “Amianto” mit der Wertung 5-4-4-5-4 auf dem fünften Platz.
„Wir sind sehr zufrieden mit der abgerufenen Leistung und nehmen die DM als Bonus in dieser Saison mit“, freuten sich Jessica Drygalla und Vivien Bicker mit ihren Tänzerinnen. „Die Mädels haben gut und hart an sich gearbeitet und freuen sich sehr über dieses Ergebnis. Jetzt arbeiten wir noch ein paar Kleinigkeiten für Ludwigsburg aus.“
Die Formation bedankt sich für die Unterstützung bei ihren Eltern und mitgereisten Fans und vor allem bei der Volksbank Schermbeck und bei der Firma Martin Busch & Sohn für eine Spende zu den Fahrtkosten.
Großes Finale
1. Sunshine TSV Kastell Dinslaken1-2-1-1-2
2. PIROUETTE TSA d. ASV Wuppertal 2-1-2-2-1
3. Move on TSC Brühl im Brühler TV 1879 4-5-3-3-3
4. Jazzy ElementsDance Club Cottbus 99 3-3-5-4-5
5. Amianto TC Grün-Weiß Schermbeck 5-4-4-5-4
Zwischenrunde
6. bonne caprice TSA d. Tanzteam Wilsdruff
7. équipage TSA d. Tanzteam Wilsdruff
8. Royal Company Dance Connection Factory – Hamburg
Weitere Formationen der Vorrunde
Conviction TSA im TC Schöningen
GERAdeaus Der Tanz e.V.
Linnea TC Alpha SixtyNine Leipzig
Flair TSA d. MTV Wolfenbüttel 1848
Die Formationen auf den Plätzen eins bis sieben nehmen an der DM in Ludwigsburg teil. Herzlichen Glückwunsch!!
- Schermi
- Beiträge: 12872
- Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Re: Tanzclub grün-weiß
Doris Hecheltjen-Niesen
·
Amianto zur DM Jugend
Grün-Weiß-Jugendformation startet am Sonntag in Ludwigsburg
Am Sonntag, 18. Juni wird in der Rundsporthalle in Ludwigsburg ab 12 Uhr die Deutsche Meisterschaft Jugend im Jazz-und Modern/Contemporary ausgetragen. Die Jugendverbandsliga-Formation „Amianto“ des Tanzclub Grün-Weiß Schermbeck tanzt mit weiteren 14 Teams um nationale Ehren in der Jugendklasse.
Aus NRW sind startberechtigt „Sunshine“ vom TSV Kastell Dinslaken, „PIROUETTE“ vom ASV Wuppertal, „Move on“ vom TSC Brühl und „Amianto“ vom TC GW Schermbeck. Die Trainerinnen Jessica Drygalla und Vivien Bicker haben in den letzten Wochen intensiv mit den elf Tänzerinnen an ihrer Choreografie „November“ gearbeitet. Bei der Norddeutschen Meisterschaft Anfang Juni in Wilsdruff bei Dresden ertanzten sich Luisa Dieckmann, Lea-Sophie Kremp, Asya Mert, Lara Nacke, Lotta Overkämping, Zoe Marie Pieczkowski, Emma Sophie Schwering, Annika Auf der Springe, Linda Temmler, Sophia Temmler und Jill Turnbull den fünften Platz. Sie werden am Samstag mit guter Stimmung nach Ludwigsburg aufbrechen und freuen sich über die Teilnahme an der DM. Ihre mitgereisten Fans werden die Schermbeckerinnen nach Kräften unterstützen.
·
Amianto zur DM Jugend
Grün-Weiß-Jugendformation startet am Sonntag in Ludwigsburg
Am Sonntag, 18. Juni wird in der Rundsporthalle in Ludwigsburg ab 12 Uhr die Deutsche Meisterschaft Jugend im Jazz-und Modern/Contemporary ausgetragen. Die Jugendverbandsliga-Formation „Amianto“ des Tanzclub Grün-Weiß Schermbeck tanzt mit weiteren 14 Teams um nationale Ehren in der Jugendklasse.
Aus NRW sind startberechtigt „Sunshine“ vom TSV Kastell Dinslaken, „PIROUETTE“ vom ASV Wuppertal, „Move on“ vom TSC Brühl und „Amianto“ vom TC GW Schermbeck. Die Trainerinnen Jessica Drygalla und Vivien Bicker haben in den letzten Wochen intensiv mit den elf Tänzerinnen an ihrer Choreografie „November“ gearbeitet. Bei der Norddeutschen Meisterschaft Anfang Juni in Wilsdruff bei Dresden ertanzten sich Luisa Dieckmann, Lea-Sophie Kremp, Asya Mert, Lara Nacke, Lotta Overkämping, Zoe Marie Pieczkowski, Emma Sophie Schwering, Annika Auf der Springe, Linda Temmler, Sophia Temmler und Jill Turnbull den fünften Platz. Sie werden am Samstag mit guter Stimmung nach Ludwigsburg aufbrechen und freuen sich über die Teilnahme an der DM. Ihre mitgereisten Fans werden die Schermbeckerinnen nach Kräften unterstützen.
- Schermi
- Beiträge: 12872
- Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Grün-Weiß-Jugendformation startet heute in Ludwigsburg
Amianto zur DM – Heute am, 18. Juni wird in der Rundsporthalle in Ludwigsburg ab 12 Uhr die Deutsche Meisterschaft Jugend im Jazz-und Modern/Contemporary ausgetragen.
Schermbeck online
Schermbeck online
- Schermi
- Beiträge: 12872
- Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Re: Tanzclub grün-weiß
Doris Hecheltjen-Niesen
·
Saisonabschluss mit DM für Amianto
Geteilter zehnter Platz für Amianto bei Deutscher Meisterschaft Jugend
Die Deutsche Meisterschaft Jugend im Jazz und Modern/Contemporary am Sonntag in Ludwigsburg bildete den gelungenen Abschluss der diesjährigen Saison für die Jugendverbandsliga-Formation „Amianto“ des Tanzclub Grün-Weiß Schermbeck.
Vorausgegangen war der dritte Platz in der laufenden Saison in NRW und Platz fünf bei der Qualifikation zur DM in Wilsdruff.
Bei ihrer DM-Teilnahme sicherten sich die Schermbeckerinnen in einem extrem starken Teilnehmerfeld den geteilten zehnten bis vierzehnten Platz.
Die Trainerinnen Vivien Bicker und Jessica Drygalla waren mit der Leistung der Tänzerinnen Luisa Dieckmann, Lea-Sophie Kremp, Asya Mert, Lara Nacke, Lotta Overkämping, Zoe Marie Pieczkowski, Emma Sophie Schwering, Annika Auf der Springe, Linda Temmler, Sophia Temmler und Jill Turnbull in der diesjährigen Saison sehr zufrieden. „Die Mädels durften heute leider nur einmal auf die Fläche. Die Runde, die sie getanzt haben, war jedoch eine sehr starke Runde. Sie haben alle konzentriert getanzt, hatten eine sehr schöne Präsentation und können deshalb super stolz auf sich sein. Die Teilnahme an der DM ist ein super schönes gemeinsames Highlight zum Abschluss der Saison.“
Jetzt geht es in die wohlverdienten Ferien. Ab August konzentriert sich „Amianto“ auf die neue Saison, als zusammengeschweißte Formation mit voller Vorfreude.
Die Formation bedankt sich bei ihren Eltern und mitgereisten Fans für ein Wochenende, das allen viel Spaß gemacht hat und eine tolle Erfahrung war.
Ein großer Dank geht an die Firma Lackas Rhein-Ruhr, die einen Bulli zur Verfügung gestellt hatte.
Großes Finale
1. Pirouette ASV Wuppertal1-2-1-4-2-2-2
2. Sunshine TSV Kastell Dinslaken3-3-2-1-1-1-3
3. l'équipe TSC Blau-Gold Saarlouis 2-1-4-3-3-4-1
4. Energy TSC Groß-Gerau4-4-3-2-4-3-4
Kleines Finale
5. Jazzy Elements JDC Cottbus6-5-5-5-6-7-5
6. Joukko TSC Teningen7-6-8-6-5-6-7
7. Mio TG Bobstadt5-7-6-8-7-5-8
8. bonne caprice Wilsdruffer Tanzteam 8-8-7-7-8-8-6
9. slide SV Rot-Weiß Walldorf
10. -14. Move On TSC Brühl
10.-14. Children Dance Company TV Großostheim
10.-14. Peerless TV Lebach
10.-14. Amianto TC Grün-Weiß Schermbeck
10.-14. équipage Wilsdruffer Tanzteam
Hintere Reihe (v.l.n.r.): Zoe Marie Pieczkowski, Sophia Temmler, Linda Temmler, Emma Sophie Schwering, Luisa Dieckmann, Jill Turnbull, Vivien Bicker
Vordere Reihe: Asya Mert, Lea Sophie Kremp, Lotta Overkämping
·
Saisonabschluss mit DM für Amianto
Geteilter zehnter Platz für Amianto bei Deutscher Meisterschaft Jugend
Die Deutsche Meisterschaft Jugend im Jazz und Modern/Contemporary am Sonntag in Ludwigsburg bildete den gelungenen Abschluss der diesjährigen Saison für die Jugendverbandsliga-Formation „Amianto“ des Tanzclub Grün-Weiß Schermbeck.
Vorausgegangen war der dritte Platz in der laufenden Saison in NRW und Platz fünf bei der Qualifikation zur DM in Wilsdruff.
Bei ihrer DM-Teilnahme sicherten sich die Schermbeckerinnen in einem extrem starken Teilnehmerfeld den geteilten zehnten bis vierzehnten Platz.
Die Trainerinnen Vivien Bicker und Jessica Drygalla waren mit der Leistung der Tänzerinnen Luisa Dieckmann, Lea-Sophie Kremp, Asya Mert, Lara Nacke, Lotta Overkämping, Zoe Marie Pieczkowski, Emma Sophie Schwering, Annika Auf der Springe, Linda Temmler, Sophia Temmler und Jill Turnbull in der diesjährigen Saison sehr zufrieden. „Die Mädels durften heute leider nur einmal auf die Fläche. Die Runde, die sie getanzt haben, war jedoch eine sehr starke Runde. Sie haben alle konzentriert getanzt, hatten eine sehr schöne Präsentation und können deshalb super stolz auf sich sein. Die Teilnahme an der DM ist ein super schönes gemeinsames Highlight zum Abschluss der Saison.“
Jetzt geht es in die wohlverdienten Ferien. Ab August konzentriert sich „Amianto“ auf die neue Saison, als zusammengeschweißte Formation mit voller Vorfreude.
Die Formation bedankt sich bei ihren Eltern und mitgereisten Fans für ein Wochenende, das allen viel Spaß gemacht hat und eine tolle Erfahrung war.
Ein großer Dank geht an die Firma Lackas Rhein-Ruhr, die einen Bulli zur Verfügung gestellt hatte.
Großes Finale
1. Pirouette ASV Wuppertal1-2-1-4-2-2-2
2. Sunshine TSV Kastell Dinslaken3-3-2-1-1-1-3
3. l'équipe TSC Blau-Gold Saarlouis 2-1-4-3-3-4-1
4. Energy TSC Groß-Gerau4-4-3-2-4-3-4
Kleines Finale
5. Jazzy Elements JDC Cottbus6-5-5-5-6-7-5
6. Joukko TSC Teningen7-6-8-6-5-6-7
7. Mio TG Bobstadt5-7-6-8-7-5-8
8. bonne caprice Wilsdruffer Tanzteam 8-8-7-7-8-8-6
9. slide SV Rot-Weiß Walldorf
10. -14. Move On TSC Brühl
10.-14. Children Dance Company TV Großostheim
10.-14. Peerless TV Lebach
10.-14. Amianto TC Grün-Weiß Schermbeck
10.-14. équipage Wilsdruffer Tanzteam
Hintere Reihe (v.l.n.r.): Zoe Marie Pieczkowski, Sophia Temmler, Linda Temmler, Emma Sophie Schwering, Luisa Dieckmann, Jill Turnbull, Vivien Bicker
Vordere Reihe: Asya Mert, Lea Sophie Kremp, Lotta Overkämping
- Schermi
- Beiträge: 12872
- Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Geteilter zehnter Platz für Amianto bei Deutscher Meisterschaft Jugend
Saisonabschluss mit DM für Amianto
Schermbeck. Die Deutsche Meisterschaft Jugend im Jazz und Modern/Contemporary am Sonntag in Ludwigsburg bildete den gelungenen Abschluss der diesjährigen Saison für die Jugendverbandsliga-Formation „Amianto“ des Tanzclub Grün-Weiß Schermbeck. Vorausgegangen war der dritte Platz in der laufenden Saison in NRW und Platz fünf bei der Qualifikation zur DM in Wilsdruff.
Schermbeck online
Schermbeck. Die Deutsche Meisterschaft Jugend im Jazz und Modern/Contemporary am Sonntag in Ludwigsburg bildete den gelungenen Abschluss der diesjährigen Saison für die Jugendverbandsliga-Formation „Amianto“ des Tanzclub Grün-Weiß Schermbeck. Vorausgegangen war der dritte Platz in der laufenden Saison in NRW und Platz fünf bei der Qualifikation zur DM in Wilsdruff.
Schermbeck online
- Schermi
- Beiträge: 12872
- Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Kreativer Kindertanz – schon ab 3 Jahre beim TCGW
Vielfältiges Angebot zur musikalischen und rhythmischen Früherziehung
Ab 7. August startet der Tanzclub Grün-Weiß Schermbeck nach den Sommerferien mit einem vielfältigen Angebot für kleine Tänzerinnen und Tänzer.
Schermbeck online
Ab 7. August startet der Tanzclub Grün-Weiß Schermbeck nach den Sommerferien mit einem vielfältigen Angebot für kleine Tänzerinnen und Tänzer.
Schermbeck online
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 0 Gäste