Schermbecker Forum

Dein Forum mit aktuellen Infos aus Schermbeck und dem Rest der Welt

Zum Inhalt

  • Schnellzugriff
  • FAQ
  • Kalender
  • Anmelden
  • Portal Foren-Übersicht Forschung und Technik Weltall

Unsere Erde, unsere blaue Perle und auch geheimnisvoll

Der Weltraum - unendliche Weiten. Wir schreiben das Jahr ......
Antworten
  • Druckansicht
398 Beiträge
  • Seite 34 von 40
    • Gehe zu Seite:
  • Vorherige
  • 1
  • …
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • …
  • 40
  • Nächste
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 25478
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

Studie vermutet: Innerer Erdkern kam 2009 zum Stillstand und rotiert seither andersrum

  • Zitieren

Beitrag von Manu » Mo 30. Jan 2023, 15:29

Peking (China) – Anhand Jahrzehnterlanger Messungen Seismischer Aktivitäten kommt eine aktuelle Studie zu einem erstaunlichen Ergebnis: 2009 kam der innere Erdkern zu Stillstand und rotiert seither in entgegengesetzter Richtung. Zudem beschrieben die Autoren einen Zyklus dieser Richtungsänderungen. Ob diese auch Auswirkungen auf die Oberfläche haben, ist derweil noch unklar.

Grenzwissenschaften aktuell
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 18784
Registriert: Mo 24. Apr 2017, 12:39
Wohnort: Schermbeck/Niederrhein
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Michael
E-Mail senden Website Facebook Twitter
Skype YouTube

Mysteriöses Brummen in Krefeld? Anwohner sucht Ursache

  • Zitieren

Beitrag von Michael » Do 2. Feb 2023, 12:38

Krefeld Seit einigen Monaten hört ein Krefelder regelmäßig ein Brummen. Es hält ihn nachts wach, es macht ihm Kopfschmerzen. Doch wo kommt es her? Eine Spurensuche.

WZ
Bild
Einige Leute fragen nach dem Geheimnis unserer immer noch glücklichen Ehe.
Wir nehmen uns zweimal in der Woche Zeit, gut essen zu gehen, tanzen, Zärtlichkeiten austauschen...
Sie Dienstags, ich Freitags.;)

Bild
Bild
Bild
Nach oben
Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 18784
Registriert: Mo 24. Apr 2017, 12:39
Wohnort: Schermbeck/Niederrhein
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Michael
E-Mail senden Website Facebook Twitter
Skype YouTube

Warum die Artenvielfalt am Äquator am größten ist

  • Zitieren

Beitrag von Michael » Do 16. Feb 2023, 10:29

Von den Polen zum Äquator hin wird die Artenvielfalt größer. Zwei Studien an fossilem Meeresplankton zeigen nun, welche Faktoren dazu beigetragen haben, dass dieser Breitengradient der Diversität im Meer entstanden ist. Demnach spielen vor allem vertikale Temperaturunterschiede zwischen Meeresoberfläche und tieferen Wasserschichten eine wichtige Rolle. Entstanden ist der Breitengradient vor rund 15 Millionen Jahren, als die Pole vereisten und sich die Artenvielfalt verstärkt Richtung Äquator verschob. Der Blick in die Vergangenheit gibt auch Hinweise darauf, wie sich die marine Artenvielfalt angesichts des aktuellen Klimawandels verändern könnte.

wissenschaft
Bild
Einige Leute fragen nach dem Geheimnis unserer immer noch glücklichen Ehe.
Wir nehmen uns zweimal in der Woche Zeit, gut essen zu gehen, tanzen, Zärtlichkeiten austauschen...
Sie Dienstags, ich Freitags.;)

Bild
Bild
Bild
Nach oben
Benutzeravatar
Dragon
Beiträge: 17815
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:32
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Dragon
E-Mail senden

Im Erdkern schneit es aufwärts

  • Zitieren

Beitrag von Dragon » So 2. Apr 2023, 11:46

Auskristallisieren von siliziumhaltigem Eisen könnte "Schneeschicht" an der Kern-Mantel-Grenze bilden
Aufsteigende Kristalle: Im äußeren Erdkern könnte es aufwärts „schneien“, wie Hochdruckexperimente nahelegen. Demnach können im Außenbereich des flüssigen Erdkerns Flocken von siliziumhaltigem Eisen auskristallisieren. Weil diese Kristalle eine geringere Dichte haben als die flüssige Eisenlegierung, steigen sie auf und lagern sich an der Unterseite der Kern-Mantel-Grenze ab. Diese „Schneeschicht“ könnte lokale Anomalien an dieser Grenzschicht zum Erdmantel erklären, wie Forschende in „Nature“ berichten.

scinexx
Der Zweifel ist der Feind des Erfolges. Darum glaube daran, bitte dafür und hoffe darauf, dass alles so kommt wie gewünscht.

Seibold, Klaus
:huhu: :dog2:
Nach oben
Benutzeravatar
Dragon
Beiträge: 17815
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:32
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Dragon
E-Mail senden

Schelfabbruch: Storegga war nicht der einzige

  • Zitieren

Beitrag von Dragon » So 2. Apr 2023, 11:50

Belege für zweite große Hangrutschung am norwegischen Schelfrand entdeckt
Weniger stabil als gedacht: In den letzten 20.000 Jahren gab es an der Schelfkante vor Norwegen nicht eine, sondern gleich zwei große Untersee-Rutschungen, wie geologische Analysen enthüllen. Demnach gab der Kontinentalhang schon vor der berühmten Storegga-Rutschung auf rund 200 Kilometer Länge nach und rutschte ab. Das Risiko solcher Ereignisse und der von ihnen ausgelösten Tsunamis könnte demnach größer sein, als es gängige Modelle vorhersagen. Auch die Storegga-Rutschung muss nun neu bewertet werden.

scinexx
Der Zweifel ist der Feind des Erfolges. Darum glaube daran, bitte dafür und hoffe darauf, dass alles so kommt wie gewünscht.

Seibold, Klaus
:huhu: :dog2:
Nach oben
Benutzeravatar
Dragon
Beiträge: 17815
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:32
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Dragon
E-Mail senden

Rätsel der Salzpolygone gelöst

  • Zitieren

Beitrag von Dragon » So 2. Apr 2023, 11:50

Wie die überall gleichen Wabenmuster der Salzseen entstehen
Mysteriöse Muster: Warum bilden trockene Salzseen überall ein gleichgroßes, sechseckiges Wabenmuster aus – egal, wo auf der Welt sie liegen? Welche Mechanismen dahinterstecken, haben Forschende jetzt erstmals aufklärt. Demnach ist das Wechselspiel von Verdunstung, der Konvektion von salzhaltigem Grundwasser und die physikalische Interaktion benachbarter Konvektionsrollen für die immergleichen Wabenmuster verantwortlich. Auch die erhabenen Ränder und die sechseckige Form der Waben kann dies erklären.

scinexx
Der Zweifel ist der Feind des Erfolges. Darum glaube daran, bitte dafür und hoffe darauf, dass alles so kommt wie gewünscht.

Seibold, Klaus
:huhu: :dog2:
Nach oben
Benutzeravatar
Dragon
Beiträge: 17815
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:32
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Dragon
E-Mail senden

Machten Minerale die Erde sauerstoffreich?

  • Zitieren

Beitrag von Dragon » So 2. Apr 2023, 11:52

Urzeit-Atmosphäre verdankte ihre Sauerstoff-Anreicherung nicht nur den Cyanobakterien
Abiotische Helfer: Die Erdatmosphäre verdankt ihren ersten großen Sauerstoffschub nicht allein den urzeitlichen Blaualgen: Auch bestimmte Minerale trugen entscheidend zur „Großen Oxygenierung“ vor 2,4 Milliarden Jahren bei, wie eine Studie enthüllt. Denn erst diese Minerale verhinderten die schnelle Zersetzung der abgestorbenen Algen. Dies verschob die Balance von Sauerstoffproduktion und -zehrung zugunsten eines Überschusses des Atemgases – und leitete eine neue Ära der Evolution ein.

scinexx
Der Zweifel ist der Feind des Erfolges. Darum glaube daran, bitte dafür und hoffe darauf, dass alles so kommt wie gewünscht.

Seibold, Klaus
:huhu: :dog2:
Nach oben
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 25478
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

Woher stammt das Gravitationsloch im Meer?

  • Zitieren

Beitrag von Manu » Di 11. Jul 2023, 18:08

Betrachtet man das Gravitationsfeld der Erde, sieht unser Planet wie eine zerknautschte Kartoffel aus. Eine starke Delle zeigt sich im Indischen Ozean. Nun gibt es eine Erklärung dafür.
von Tom Metcalfe

Spektrum
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Benutzeravatar
Schermi
Beiträge: 13322
Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Schermi
E-Mail senden

Der innere Kern der Erde könnte komplexer sein, als Forscher dachten

  • Zitieren

Beitrag von Schermi » So 16. Jul 2023, 14:19

Seismische Wellen deuten darauf hin, dass der Planet ein verborgenes Herz hat
Von Carolyn Gramling



Das Herz der Erde könnte eine geheime Kammer haben. Der innere Kern des Planeten ist laut Forschern nicht nur eine feste Kugel aus Nickel und Eisen, sondern enthält zwei eigene Schichten: eine ausgeprägte zentrale Region, eingebettet in eine äußere Hülle.

sciensnews
Nach oben
Benutzeravatar
kleine-Hexe
Beiträge: 16206
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:33
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von kleine-Hexe
E-Mail senden YouTube

Geheimnis um Helligkeit der beiden Erdhälften gelüftet

  • Zitieren

Beitrag von kleine-Hexe » So 16. Jul 2023, 14:53

Warum erscheinen die beiden Erdhemisphären gleich hell, obwohl die südliche wegen der enormen Wasserflächen dunkler sein müsste? Forschende haben jetzt eine Erklärung gefunden

Geo
„Du kannst den Sturm nicht beruhigen. Du kannst versuchen, selbst ruhig zu bleiben. Warte, bis der Sturm vorüberzieht, denn nach jedem Sturm folgen wieder sonnige Zeiten.“
:hund:
Nach oben
Antworten
  • Druckansicht

398 Beiträge
  • Seite 34 von 40
    • Gehe zu Seite:
  • Vorherige
  • 1
  • …
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • …
  • 40
  • Nächste

Zurück zu „Weltall“

Gehe zu
  • Schermbeck Infos und News
  • ↳   Schermbeck
  • ↳   Schermbeck und Umbebung
  • ↳   Veranstaltungen in Schermbeck
  • ↳   Polizeiberichte
  • ↳   Netzwerk-Schermbeck
  • ↳   Begrüßung und Vorstellung neuer Mitglieder
  • ↳   Grüsse und Glückwünsche
  • ↳   Boardinfos
  • ↳   Mitglieder die sich abwesend melden (Urlaub etc)
  • ↳   Frust / Kummerkasten
  • ↳   Testbereich
  • ↳   Einkaufsmeile
  • ↳   Family + Kids
  • ↳   Kreativ-Ecke
  • ↳   GIMP
  • ↳   Hilfe zum Lebensunterhalt Sozialhilfe-Hartz IV- ALG II etc.
  • ↳   Schwerbehinderung
  • ↳   Haushaltstips
  • ↳   Nepper, Schlepper, Bauernfänger
  • ↳   Boardsofa
  • ↳   Meine Heimat
  • ↳   Damals....wer kennt es noch?
  • ↳   Ernährung
  • ↳   Rezepte
  • ↳   Fun - Ecke / Witze
  • ↳   Windows 10 / 11
  • ↳   Handy / Tablet
  • ↳   Ebay
  • ↳   Programme / Downloads / Links
  • ↳   Technik im Haushalt
  • ↳   social media
  • ↳   Computerspiele u. Konsolen
  • Nachrichten
  • ↳   Innland
  • ↳   Ausland
  • Bildungsstätten
  • ↳   Gesamtschule
  • ↳   Grundschulen
  • ↳   Kindergärten
  • Forschung und Technik
  • ↳   Grenzwissenschaftliches
  • ↳   Archäologie
  • ↳   Weltall
  • ↳   Technologische Fortschritte
  • ↳   Hunde
  • ↳   Fische & Zierfische
  • ↳   Vögel
  • ↳   Nager
  • ↳   Pferde
  • ↳   Sonstige Tiere
  • ↳   Insekten
  • Freizeit u. Soziales Leben
  • ↳   Kino & TV
  • ↳   Freizeit Tipps fürs "Ruhrgebiet"
  • ↳   Urlaub
  • ↳   Bücher , Gedichte, Geschichten
  • ↳   Musik
  • ↳   V.I.P´s und Promi´s
  • ↳   Gesundheit / Krankheit
  • Räder die sich drehen
  • ↳   PKW
  • ↳   LKW
  • ↳   Zweiräder
  • ↳   Deutsche Bahn DB
  • Pflanzenbereich
  • ↳   Zimmerpflanzen
  • ↳   Gartenpflanzen
  • ↳   Klimawandel
  • ↳   Fußball
  • ↳   Rennsport
  • ↳   Kampfsport
  • ↳   Formel 1 Tippspiel
  • Arcade
  • ↳   Spiel defekt
  • ↳   Session

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

  • Portal Foren-Übersicht
  • Alle Zeiten sind UTC+02:00
  • Alle Cookies löschen
  • Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
FTH_Tropic by FranckTH & Onnozel Manneke

Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Datenschutz | Nutzungsbedingungen


 

 

⇧
⇩