Schermbecker Forum

Dein Forum mit aktuellen Infos aus Schermbeck und dem Rest der Welt

Zum Inhalt

  • Schnellzugriff
  • FAQ
  • Kalender
  • Anmelden
  • Portal Foren-Übersicht Forschung und Technik Weltall

Teleskope

Der Weltraum - unendliche Weiten. Wir schreiben das Jahr ......
Antworten
  • Druckansicht
132 Beiträge
  • Seite 13 von 14
    • Gehe zu Seite:
  • Vorherige
  • 1
  • …
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • Nächste
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 25464
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

Blicken Sie dem JWST über die Schulter!

  • Zitieren

Beitrag von Manu » Sa 16. Mär 2024, 16:35

Eine Webseite zeigt in Echtzeit an, was das James Webb Space Telescope gerade beobachtet. Die wichtigsten Entwicklungen in unserem Blog.
von Nina Brinkmann, Jan Dönges, Lars Fischer, Tatjana Gobold, Franziska Konitzer, Daniel Lingenhöhl, Katharina Menne, Daniela Mocker, Andreas Müller, Alina Schadwinkel und Karin Schlott

Spektrum
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Benutzeravatar
Dragon
Beiträge: 17789
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:32
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Dragon
E-Mail senden

Vera C. Rubin Observatory könnte erdnahe und ferne UFOs in All detektieren

  • Zitieren

Beitrag von Dragon » Di 9. Apr 2024, 11:35

Cambridge (USA) – Noch in diesem Jahr soll das „Vera C. Rubin Observatory“ in Chile mit seiner 3,2 Milliarden-Pixel-Kamera seine wissenschaftliche Arbeit aufnahmen. Dabei könnte das Super-Teleskop dann nicht nur astro-physikalische Phänomene erkunden, sondern auch unidentifizierte, vermeintlich außerirdische technische Objekte im Erdorbit sowie im fernen All orten. Jetzt liegen die genauen Parameter dazu vor, welche Objekte entdeckt werden könnten.

Grenzwissenschaften aktuell
Der Zweifel ist der Feind des Erfolges. Darum glaube daran, bitte dafür und hoffe darauf, dass alles so kommt wie gewünscht.

Seibold, Klaus
:huhu: :dog2:
Nach oben
Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 18752
Registriert: Mo 24. Apr 2017, 12:39
Wohnort: Schermbeck/Niederrhein
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Michael
E-Mail senden Website Facebook Twitter
Skype YouTube

NASA-Teleskop TESS entdeckt seinen ersten „sternlosen“ Planeten

  • Zitieren

Beitrag von Michael » Sa 4. Mai 2024, 10:29

Cambridge (USA) – Während die Planeten unseres Sonnensystems die Sonne als Heimatstern und die meisten Exoplaneten einen uns fernen Stern umkreisen, gibt es auch Einzelgängerplaneten, die ungebunden und frei von einem Stern alleine durchs All ziehen. Das NASA-Exoplanetenteleskop TESS könnte nun seinen ersten solchen „Rogue Planet“ entdeckt haben.

Grenzwissenschaften aktuell
Bild
Einige Leute fragen nach dem Geheimnis unserer immer noch glücklichen Ehe.
Wir nehmen uns zweimal in der Woche Zeit, gut essen zu gehen, tanzen, Zärtlichkeiten austauschen...
Sie Dienstags, ich Freitags.;)

Bild
Bild
Bild
Nach oben
Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 18752
Registriert: Mo 24. Apr 2017, 12:39
Wohnort: Schermbeck/Niederrhein
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Michael
E-Mail senden Website Facebook Twitter
Skype YouTube

Webb-Weltraumteleskop eröffnet neue Wege zur Entdeckung von Atmosphären um ferne erdartige Planeten

  • Zitieren

Beitrag von Michael » Mi 16. Okt 2024, 16:32

Chicago (USA) – US-Wissenschaftler haben erfolgreich eine neue Methode zur Suche nach Atmosphären um ferne erdartige Exoplaneten getestet. Ein wichtiger Schritt auch zur Suche nach potenziell lebensfreundlichen Planeten.

Grenzwissenschaft aktuell
Bild
Einige Leute fragen nach dem Geheimnis unserer immer noch glücklichen Ehe.
Wir nehmen uns zweimal in der Woche Zeit, gut essen zu gehen, tanzen, Zärtlichkeiten austauschen...
Sie Dienstags, ich Freitags.;)

Bild
Bild
Bild
Nach oben
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 25464
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

NASA widerspricht Gerüchten um die Kongress-Briefings zur Entdeckung außerirdischen Lebens mit dem James-Webb-Weltraumte

  • Zitieren

Beitrag von Manu » Mi 16. Okt 2024, 16:39

Washington (USA) – Seit einigen Wochen kursieren unbestätigte Gerüchte um eine Detektion von Beweisen für außerirdisches Leben oder sogar Intelligenz mit dem James-Webb-Weltraumteleskop (JWST). Als Antwort auf eine Anfrage unter Berufung auf das US-informationsfreiheitsgesetzt (FOIA) hat die US-Raumfahrtbehörde NASA nun Gerüchten um Briefings des US-Kongresses über diese Entdeckungen widersprochen.

Grenzwissenschaft aktuell
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 25464
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

Astronomen schlagen neue Teleskopanlage zur Suche nach Planet Nine vor

  • Zitieren

Beitrag von Manu » Mi 27. Nov 2024, 12:23

Philadelphia (USA) – Die auffällige Häufung von Objekten jenseits der Neptunbahn mit gleich und ebenso ungewöhnlich ausgerichteten Umlaufbahnen, könnten auf einen weiteren, bislang unbekannten Planeten im Sonnensystem hinweisen. Gefunden wurde dieser „Planet Nine“ bislang jedoch noch nicht. Astronomen schlagen deshalb eine neue Teleskopanlage vor.

Grenzwissenschaft aktuell
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 18752
Registriert: Mo 24. Apr 2017, 12:39
Wohnort: Schermbeck/Niederrhein
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Michael
E-Mail senden Website Facebook Twitter
Skype YouTube

Neue Webb-Aufnahmen: Hier entsteht Sternenstaub

  • Zitieren

Beitrag von Michael » Mi 15. Jan 2025, 15:05

Denver (USA) – 500 Lichtjahre entfernt, haben Astronomen mit dem James Webb Space Telescope (JWST) haben Astronomen zwei Sterne identifiziert, die für die Erzeugung von kohlenstoffreichem Staub verantwortlich sind, der möglicherweise einmal Anteile anderer Sterne in unserer Galaxie bildet.

Grenzwissenschaft aktuell
Bild
Einige Leute fragen nach dem Geheimnis unserer immer noch glücklichen Ehe.
Wir nehmen uns zweimal in der Woche Zeit, gut essen zu gehen, tanzen, Zärtlichkeiten austauschen...
Sie Dienstags, ich Freitags.;)

Bild
Bild
Bild
Nach oben
Benutzeravatar
Dragon
Beiträge: 17789
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:32
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Dragon
E-Mail senden

Webb-Weltraumteleskop nimmt Asteroiden „2024 YR4“ ins Visier

  • Zitieren

Beitrag von Dragon » Mi 26. Feb 2025, 16:55

Darmstadt (Deutschland) – Der erst am 27. Dezember 2024 entdeckte der bis zu 90 Meter durchmessende Asteroid 2024 YR4 hat eine nur 98-prozentige Chance, die Erde am 22. Dezember 2032 zu verfehlen. Um seine Bahn präziser zu berechnen, setzen NASA, ESA nun das James-Webb-Weltraumteleskop ein.

Grenzwissenschaft aktuell
Der Zweifel ist der Feind des Erfolges. Darum glaube daran, bitte dafür und hoffe darauf, dass alles so kommt wie gewünscht.

Seibold, Klaus
:huhu: :dog2:
Nach oben
Benutzeravatar
Anne
Beiträge: 16704
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:30
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Anne
E-Mail senden

SPHEREx: Nächstes Weltraumteleskop sucht Bausteine des Lebens

  • Zitieren

Beitrag von Anne » Mi 26. Feb 2025, 17:10

Pasadena (USA) – Wo gibt es im weiten All Wasser für potenzielle außerirdische Ozeane auf fernen Planeten und Monden? Das nächste NASA-Weltramteleskop „SPHEREx“ soll danach suchen.

Grenzwissenschaft aktuell
Das ist das Größte, was dem Menschen gegeben ist, dass es in seiner Macht steht, grenzenlos zu lieben.
Theodor Strom

:loveherz:
Nach oben
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 25464
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

Europäisches Weltraumteleskop Euclid entdeckt tausende Zwerggalaxien

  • Zitieren

Beitrag von Manu » Di 25. Mär 2025, 18:19

Paris (Frankreich) – Die Europäische Weltraumorganisation ESA hat erstmals Daten des Weltraumteleskops „Euclid“ veröffentlicht. Diese offenbart faszinierende Einblicke in die großräumige Struktur des Universums. Auf drei riesigen Himmelsmosaiken erfasst Euclid Hunderttausende Galaxien, aktive Galaxienkerne und Gravitationslinseneffekte. Diese ersten Daten markieren einen Meilenstein auf der Suche nach den Geheimnissen der Dunklen Materie und Dunklen Energie.

Grenzwissenschaften aktuell
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Antworten
  • Druckansicht

132 Beiträge
  • Seite 13 von 14
    • Gehe zu Seite:
  • Vorherige
  • 1
  • …
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • Nächste

Zurück zu „Weltall“

Gehe zu
  • Schermbeck Infos und News
  • ↳   Schermbeck
  • ↳   Schermbeck und Umbebung
  • ↳   Veranstaltungen in Schermbeck
  • ↳   Polizeiberichte
  • ↳   Netzwerk-Schermbeck
  • ↳   Begrüßung und Vorstellung neuer Mitglieder
  • ↳   Grüsse und Glückwünsche
  • ↳   Boardinfos
  • ↳   Mitglieder die sich abwesend melden (Urlaub etc)
  • ↳   Frust / Kummerkasten
  • ↳   Testbereich
  • ↳   Einkaufsmeile
  • ↳   Family + Kids
  • ↳   Kreativ-Ecke
  • ↳   GIMP
  • ↳   Hilfe zum Lebensunterhalt Sozialhilfe-Hartz IV- ALG II etc.
  • ↳   Schwerbehinderung
  • ↳   Haushaltstips
  • ↳   Nepper, Schlepper, Bauernfänger
  • ↳   Boardsofa
  • ↳   Meine Heimat
  • ↳   Damals....wer kennt es noch?
  • ↳   Ernährung
  • ↳   Rezepte
  • ↳   Fun - Ecke / Witze
  • ↳   Windows 10 / 11
  • ↳   Handy / Tablet
  • ↳   Ebay
  • ↳   Programme / Downloads / Links
  • ↳   Technik im Haushalt
  • ↳   social media
  • ↳   Computerspiele u. Konsolen
  • Nachrichten
  • ↳   Innland
  • ↳   Ausland
  • Bildungsstätten
  • ↳   Gesamtschule
  • ↳   Grundschulen
  • ↳   Kindergärten
  • Forschung und Technik
  • ↳   Grenzwissenschaftliches
  • ↳   Archäologie
  • ↳   Weltall
  • ↳   Technologische Fortschritte
  • ↳   Hunde
  • ↳   Fische & Zierfische
  • ↳   Vögel
  • ↳   Nager
  • ↳   Pferde
  • ↳   Sonstige Tiere
  • ↳   Insekten
  • Freizeit u. Soziales Leben
  • ↳   Kino & TV
  • ↳   Freizeit Tipps fürs "Ruhrgebiet"
  • ↳   Urlaub
  • ↳   Bücher , Gedichte, Geschichten
  • ↳   Musik
  • ↳   V.I.P´s und Promi´s
  • ↳   Gesundheit / Krankheit
  • Räder die sich drehen
  • ↳   PKW
  • ↳   LKW
  • ↳   Zweiräder
  • ↳   Deutsche Bahn DB
  • Pflanzenbereich
  • ↳   Zimmerpflanzen
  • ↳   Gartenpflanzen
  • ↳   Klimawandel
  • ↳   Fußball
  • ↳   Rennsport
  • ↳   Kampfsport
  • ↳   Formel 1 Tippspiel
  • Arcade
  • ↳   Spiel defekt
  • ↳   Session

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

  • Portal Foren-Übersicht
  • Alle Zeiten sind UTC+02:00
  • Alle Cookies löschen
  • Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
FTH_Tropic by FranckTH & Onnozel Manneke

Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Datenschutz | Nutzungsbedingungen


 

 

⇧
⇩