Pasadena (USA) – Wenn Satelliten und ferne Sonden Daten von der Erde empfangen oder eigenen, etwa Bilder, zur Erde zurücksenden, geschieht dies bislang mittels Radiowellen. Schon lange erforschen Raumfahrtwissenschaftler auch die Möglichkeit, Daten mittels optischen Laserstrahlen mit den Sonden auszutauschen. Die NASA hat nun erstmals ein solches System mit einer 226 Millionen Kilometer entfernten Sonde erfolgreich getestet. Einige Forscher vermuten, dass auch ferne außerirdische Zivilisationen diese nicht zuletzt schnellere Form der Kommunikation jener mittels Radiowellen bevorzugen.
Grenzwissenschaften aktuell
NASA testet Laserkommunikation erstmals erfolgreich im tiefen All
- Manu
- Beiträge: 25482
- Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
NASA testet Laserkommunikation erstmals erfolgreich im tiefen All
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"



Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste