Schermbecker Forum

Dein Forum mit aktuellen Infos aus Schermbeck und dem Rest der Welt

Zum Inhalt

  • Schnellzugriff
  • FAQ
  • Kalender
  • Anmelden
  • Portal Foren-Übersicht Forschung und Technik Weltall

Wurmlöcher als Reiseportale zwischen Sternen/ Schwarze Löcher

Der Weltraum - unendliche Weiten. Wir schreiben das Jahr ......
Antworten
  • Druckansicht
119 Beiträge
  • Seite 12 von 12
    • Gehe zu Seite:
  • Vorherige
  • 1
  • …
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 25478
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

Hatte Stephen Hawking wirklich Unrecht?

  • Zitieren

Beitrag von Manu » So 31. Mär 2024, 13:27

Der Mathematiker Roy Kerr fand einen vermeintlichen Fehler in der Beschreibung Schwarzer Löcher durch Roger Penrose und Stephen Hawking. Doch sein Argument ist nicht stichhaltig.
Domenico Giulini

Spektrum
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 25478
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

Astronomen entdecken das massereichste stellare Schwarze Loch in der Milchstraße

  • Zitieren

Beitrag von Manu » Mi 17. Apr 2024, 13:45

Paris (Frankreich) – In den Daten der europäischen Gaia-Mission (BH3) haben Astronominnen und Astronomen haben das bislang massereichste stellare Schwarze Loch in unserer Heimatgalaxie der Milchstraßengalaxie identifiziert.

Grenzwissenschaften aktuell
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 25478
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

Astronomen beobachten erstmals das Erwachen eines Schwarzen Lochs

  • Zitieren

Beitrag von Manu » Fr 21. Jun 2024, 12:05

München (Deutschland) – Im Dezember 2019 beobachteten Astronomen und Astronminnen der Europäischen Südsternwarte (ESO) das Aufleuchten einer bislang unscheinbaren fernen Galaxie. Neuste Untersuchungen zeigen nun, dass sie damit erstmals überhaupt das Erwachen eines Schwarzen Lochs im Zentrum einer Galaxie in Echtzeit beobachten konnten.

Grenzwissenschaften aktuell
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Benutzeravatar
Dragon
Beiträge: 17815
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:32
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Dragon
E-Mail senden

NASA sah zum ersten Mal etwas aus einem Schwarzen Loch kommen

  • Zitieren

Beitrag von Dragon » Sa 13. Jul 2024, 13:14

Man muss nicht viel über Wissenschaft wissen, um zu wissen, dass Schwarze Löcher normalerweise Dinge einsaugen und nicht ausspucken. Doch die NASA hat am supermassiven Schwarzen Loch Markarian 335 etwas höchst Seltsames entdeckt. Zwei der Weltraumteleskope der NASA, darunter das Nuclear Spectroscopic Telescope Array (NuSTAR), beobachteten auf erstaunliche Weise, wie die Korona eines Schwarzen Lochs vom supermassiven Schwarzen Loch „weggeschleudert“ wurde. Dann wurde ein enormer Puls von Röntgenenergie ausgespuckt. Ein derartiges Phänomen wurde noch nie zuvor beobachtet.

sci nature
Der Zweifel ist der Feind des Erfolges. Darum glaube daran, bitte dafür und hoffe darauf, dass alles so kommt wie gewünscht.

Seibold, Klaus
:huhu: :dog2:
Nach oben
Benutzeravatar
Anne
Beiträge: 16713
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:30
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Anne
E-Mail senden

Sonnennächstes mittelschweres Schwarzes Loch entdeckt

  • Zitieren

Beitrag von Anne » Sa 13. Jul 2024, 13:48

Heidelberg (Deutschland) – Rund 18.000 Lichtjahre von unserem Sonnensystem entfernt, haben Astronomen und Astronominnen das uns nächstgelegene mittelschwere Schwarze Loch entdeckt. Mit mindestes als 8.200 Sonnenmassen bildet es das Zentrum des Kugelsternhaufens Omega Centauri im Sternbild Zentaur.

Grenzwissenschaften aktuell
Das ist das Größte, was dem Menschen gegeben ist, dass es in seiner Macht steht, grenzenlos zu lieben.
Theodor Strom

:loveherz:
Nach oben
Benutzeravatar
kleine-Hexe
Beiträge: 16204
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:33
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von kleine-Hexe
E-Mail senden YouTube

Weiteres mittelschweres Schwarzes Loch im Zentrum unserer Galaxie gefunden

  • Zitieren

Beitrag von kleine-Hexe » Di 23. Jul 2024, 14:55

Köln (Deutschland) – In der Zentralregion unserer Milchstraße haben Astronomen nicht nur ein weiteres Schwarzes Loch entdeckt, es handelt sich zudem auch um ein weiteres Exemplar von mittelschweren Schwarzen Löchern und damit einer Art von Schwarzen Löchern, von denen bislang nur wenige entdeckt wurden.

Grenzwissenschaft aktuell
„Du kannst den Sturm nicht beruhigen. Du kannst versuchen, selbst ruhig zu bleiben. Warte, bis der Sturm vorüberzieht, denn nach jedem Sturm folgen wieder sonnige Zeiten.“
:hund:
Nach oben
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 25478
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

Neue Datenauswertung: Ist das erste Bild des Schwarzen Lochs im Zentrum der Milchstraße vielleicht falsch?

  • Zitieren

Beitrag von Manu » Di 29. Okt 2024, 13:33

Tokyo (Japan) – Das 2022 von einem internationalen Astronomie-Kollaboration veröffentlichte Bild des supermassereichen Schwarzen Lochs im Herzen unserer Milchstraße mit der Bezeichnung Sagittarius A*, zeigt möglicherweise nicht das wirkliche Abbild unseres Schwarzen Lochs. Zu dieser Vermutung kommen Astronomen nach einer erneuten Datenauswertung.

Grenzwissenschaft aktuell
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Benutzeravatar
Dragon
Beiträge: 17815
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:32
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Dragon
E-Mail senden

Erster Doppelstern in der Nähe des supermassereichen Schwarzen Lochs unserer Milchstraße entdeckt

  • Zitieren

Beitrag von Dragon » So 22. Dez 2024, 13:04

Köln (Deutschland) – Ein internationales Forscherteam hat erstmals ein Doppelsternsystem in unmittelbarer Nähe des supermassereichen Schwarzen Lochs Sagittarius A* im Zentrum unserer Galaxie, der Milchstraße, entdeckt. Die Entdeckung könnte das Verständnis darüber revolutionieren, wie Sterne in extremen Gravitationsumgebungen bestehen können, und eröffnet neue Perspektiven für die Suche nach Planeten in der Nähe dieses kosmischen Giganten.

Grenzwissenschaft aktuell
Der Zweifel ist der Feind des Erfolges. Darum glaube daran, bitte dafür und hoffe darauf, dass alles so kommt wie gewünscht.

Seibold, Klaus
:huhu: :dog2:
Nach oben
Benutzeravatar
Schermi
Beiträge: 13317
Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Schermi
E-Mail senden

Weltraum-Spektakel: Schwarzes Loch zeigt gigantische Strahlenausbrüche

  • Zitieren

Beitrag von Schermi » Di 4. Mär 2025, 11:00

Brodelndes Leuchten und gigantische Lichtblitze: Einem Forschungsteam ist es mithilfe des James-Webb-Teleskops zum ersten Mal gelungen, dynamische Strahlenausbrüche an Sagittarius A* zu beobachten.
Von Noëlle Bölling

t3n
Nach oben
Antworten
  • Druckansicht

119 Beiträge
  • Seite 12 von 12
    • Gehe zu Seite:
  • Vorherige
  • 1
  • …
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12

Zurück zu „Weltall“

Gehe zu
  • Schermbeck Infos und News
  • ↳   Schermbeck
  • ↳   Schermbeck und Umbebung
  • ↳   Veranstaltungen in Schermbeck
  • ↳   Polizeiberichte
  • ↳   Netzwerk-Schermbeck
  • ↳   Begrüßung und Vorstellung neuer Mitglieder
  • ↳   Grüsse und Glückwünsche
  • ↳   Boardinfos
  • ↳   Mitglieder die sich abwesend melden (Urlaub etc)
  • ↳   Frust / Kummerkasten
  • ↳   Testbereich
  • ↳   Einkaufsmeile
  • ↳   Family + Kids
  • ↳   Kreativ-Ecke
  • ↳   GIMP
  • ↳   Hilfe zum Lebensunterhalt Sozialhilfe-Hartz IV- ALG II etc.
  • ↳   Schwerbehinderung
  • ↳   Haushaltstips
  • ↳   Nepper, Schlepper, Bauernfänger
  • ↳   Boardsofa
  • ↳   Meine Heimat
  • ↳   Damals....wer kennt es noch?
  • ↳   Ernährung
  • ↳   Rezepte
  • ↳   Fun - Ecke / Witze
  • ↳   Windows 10 / 11
  • ↳   Handy / Tablet
  • ↳   Ebay
  • ↳   Programme / Downloads / Links
  • ↳   Technik im Haushalt
  • ↳   social media
  • ↳   Computerspiele u. Konsolen
  • Nachrichten
  • ↳   Innland
  • ↳   Ausland
  • Bildungsstätten
  • ↳   Gesamtschule
  • ↳   Grundschulen
  • ↳   Kindergärten
  • Forschung und Technik
  • ↳   Grenzwissenschaftliches
  • ↳   Archäologie
  • ↳   Weltall
  • ↳   Technologische Fortschritte
  • ↳   Hunde
  • ↳   Fische & Zierfische
  • ↳   Vögel
  • ↳   Nager
  • ↳   Pferde
  • ↳   Sonstige Tiere
  • ↳   Insekten
  • Freizeit u. Soziales Leben
  • ↳   Kino & TV
  • ↳   Freizeit Tipps fürs "Ruhrgebiet"
  • ↳   Urlaub
  • ↳   Bücher , Gedichte, Geschichten
  • ↳   Musik
  • ↳   V.I.P´s und Promi´s
  • ↳   Gesundheit / Krankheit
  • Räder die sich drehen
  • ↳   PKW
  • ↳   LKW
  • ↳   Zweiräder
  • ↳   Deutsche Bahn DB
  • Pflanzenbereich
  • ↳   Zimmerpflanzen
  • ↳   Gartenpflanzen
  • ↳   Klimawandel
  • ↳   Fußball
  • ↳   Rennsport
  • ↳   Kampfsport
  • ↳   Formel 1 Tippspiel
  • Arcade
  • ↳   Spiel defekt
  • ↳   Session

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

  • Portal Foren-Übersicht
  • Alle Zeiten sind UTC+02:00
  • Alle Cookies löschen
  • Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
FTH_Tropic by FranckTH & Onnozel Manneke

Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Datenschutz | Nutzungsbedingungen


 

 

⇧
⇩