Schermbecker Forum

Dein Forum mit aktuellen Infos aus Schermbeck und dem Rest der Welt

Zum Inhalt

  • Schnellzugriff
  • FAQ
  • Kalender
  • Anmelden
  • Portal Foren-Übersicht Ernährung Rezepte

Kleine Leckereien, für zwischendruch, zum genießen mit Freunden

Was kochen wir denn heute?
Antworten
  • Druckansicht
26 Beiträge
  • Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
Benutzeravatar
Anne
Beiträge: 16695
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:30
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Anne
E-Mail senden

Süßkartoffel-Brownies: Gesunde Naschalternative ohne Industriezucker

  • Zitieren

Beitrag von Anne » Mi 15. Sep 2021, 20:54

Saftigen Kuchen genießen und dabei auch noch jede Menge Vitalstoffe zu sich nehmen? Mit diesem köstlichen Rezept für Süßkartoffel-Brownies wird der Traum aller Naschkatzen Wirklichkeit. Denn das süße Gebäck kommt ganz ohne industriellen Zucker aus, enthält dafür aber umso mehr Ballaststoffe, gesunde Fette und vieles mehr, das gut schmeckt und gut tut.

Quelle: https://www.smarticular.net/suesskartof ... -273601825
Copyright © smarticular.net
Das ist das Größte, was dem Menschen gegeben ist, dass es in seiner Macht steht, grenzenlos zu lieben.
Theodor Strom

:loveherz:
Nach oben
Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 18744
Registriert: Mo 24. Apr 2017, 12:39
Wohnort: Schermbeck/Niederrhein
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Michael
E-Mail senden Website Facebook Twitter
Skype YouTube

Vollmilchschokolade selber machen: das Grundrezept

  • Zitieren

Beitrag von Michael » Mo 4. Okt 2021, 15:26

Für deine selbst gemachte Schokolade benötigst du nur vier Zutaten, von denen du einige bestimmt bereits zu Hause hast, und etwas Geduld – immerhin muss die Schokolade aushärten, bevor du sie vernaschen kannst. Für 100 Gramm Milchschokolade brauchst du diese Zutaten:
45 g Kakaobutter (im Bioladen oder online erhältlich)
15 g Rohkakaopulver
20 g Vollmilchpulver (aus dem Bioladen oder online)
20 g Puderzucker

Quelle: https://www.smarticular.net/vollmilchsc ... -273601825
Copyright © smarticular.net
Bild
Einige Leute fragen nach dem Geheimnis unserer immer noch glücklichen Ehe.
Wir nehmen uns zweimal in der Woche Zeit, gut essen zu gehen, tanzen, Zärtlichkeiten austauschen...
Sie Dienstags, ich Freitags.;)

Bild
Bild
Bild
Nach oben
Benutzeravatar
Cat
Beiträge: 7375
Registriert: Do 27. Apr 2017, 19:07
Wohnort: Hartha
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Cat
E-Mail senden

Sauerteig-Sandwiches mit Roastbeef und Preiselbeeren

  • Zitieren

Beitrag von Cat » Do 9. Dez 2021, 14:03

Zutaten für 4 Personen

8 Scheiben Sauerteigbrot
200 g Roastbeef
4 Scheiben Cheddar
3 EL Wildpreiselbeeren aus dem Glas
1 Schuss Orangensaft
1 Schuss Portwein
1 Prise Zimt
1 TL Speisestärke (optional)
4 TL Dijonsenf
Olivenöl zum Braten

Zubereitung: Etwas Olivenöl in einer großen Pfanne verteilen (am besten mit einem Backpinsel) und erhitzen. Dann die Brotscheiben nacheinander von beiden Seiten anrösten.

In einem kleinen Topf die Preiselbeeren mit Orangensaft, Portwein und Zimt verrühren und leicht einköcheln lassen. Wenn die Sauce noch zu flüssig ist, die Speisestärke mit etwas Wasser verrühren und die Sauce damit andicken.
Den Grill des Backofens auf 200 Grad vorheizen. Vier der Brotscheiben mit dem Senf bestreichen. Dann das Roastbeef gerecht darauf verteilen. Auf das Roastbeef die Preiselbeersauce geben, dann mit dem Käse belegen.

Unter dem Grill so lange schmurgeln lassen, bis der Cheddar anfängt zu verlaufen. Aus dem Ofen nehmen, die vier anderen Brotscheiben drauflegen, die Sandwiches noch einmal durchschneiden und reinhauen.

Fuldaer Zeitung
Nach oben
Benutzeravatar
Schermi
Beiträge: 13269
Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Schermi
E-Mail senden

Sauerrahmplätzchen

  • Zitieren

Beitrag von Schermi » Mi 8. Mai 2024, 12:28

Zutaten
200 g Sauerrahm
etwas Zimt und Zucker zum Wälzen
420 g Mehl
300 g Butter

Zubereitung
1. Zuerst das Mehl, Butter und Sauerrahm zu einem Teig verarbeiten und 2 bis 3 Std. kalt stellen.
2. Jetzt nicht zu dick ausrollen (gehen auf, ähnlich wie Blätterteig) und verschiedene Formen ausstechen.
3. Jetzt nur noch bei ca. 210°C 10 – 15 Minuten backen.
Wenn fertig noch heiß in Zimt und Zucker wälzen.
Guten Appetit
Nach oben
Benutzeravatar
Schermi
Beiträge: 13269
Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Schermi
E-Mail senden

Traumkekse

  • Zitieren

Beitrag von Schermi » Do 27. Jun 2024, 10:46

Zutaten
450 g Mehl
5 Eigelb
220 g Butter
2 Päckchen Vanillezucker
150 g Zucker
100-150 g Puderzucker zum Wälzen
Anleitungen
Als erstes die Eier trennen und das Eigelb mit der gewürfelten Butter sowie mit den restlichen Zutaten in einer Rührschüssel zu einem Teig verarbeiten.
So, Um einen besonders geschmeidigen Teig zu erhalten, kannst du zum Schluss mit den Händen weiter kneten.
Danach Den Teig in 3 Portionen teilen und zu Kugeln formen und diese in Frischhaltefolie gewickelt für ca. 1 Stunde in den Kühlschrank legen.
Als nachstes aus dem Teig ca. 1-2 cm dicke Würste formen und diese mit dem Messer in 2-3 cm breite Stücke teilen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
Danach Die kleinen Teigstücke gehen nicht weiter auf, es muss somit kein großer Abstand eingehalten werden.
Dann Im Backofen bei 180 Grad Ober-/Unterhitze für 12-15 Minuten backen und anschließend auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
Nach oben
Benutzeravatar
Anne
Beiträge: 16695
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:30
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Anne
E-Mail senden

Holunderblüten-Muffins

  • Zitieren

Beitrag von Anne » Mo 12. Mai 2025, 12:43

Es ist kinderleicht, diese köstlichen Holundermuffins herzustellen. Am Abend vor dem Backtag solltest du folgende Vorbereitung treffen: 90 g Margarine auf kleiner Flamme schmelzen, etwa fünf Holunderblüten-Dolden hineingeben, abdecken und bei Zimmertemperatur ziehen lassen.
Für zehn Holundermuffins stelle diese
Zutaten bereit:
vorbereitete Margarine mit Blütendolden
2 Eier
100 ml Agavendicksaft
abgeriebene Schale einer Zitrone
140 g Dinkelvollkornmehl
1 TL Backpulver
Muffinform

So sind deine Muffins schnell zubereitet: Die am Vortag vorbereitete Margarine erneut erwärmen, bis sie flüssig ist. Blütendolden mit einer Gabel herausfischen, einzelne Blütenblätter stören nicht und können in der Margarine verbleiben. Margarine mit Eiern und Agavendicksaft gründlich verquirlen. Zitronenschale, Mehl und Backpulver dazugeben und zu einem glatten Teig verrühren.


Den Teig in Muffinförmchen gießen und im vorgeheizten Backofen bei 200 °C (Ober/Unterhitze) 10-15 Minuten goldbraun backen. Auf diese Weise erhältst du köstliche Holundermuffins. Kennst du noch andere Kuchenrezepte mit Holunderblüten?

Quelle: https://www.kostbarenatur.net/holunderb ... utm_id=250
Copyright © kostbarenatur.net
Das ist das Größte, was dem Menschen gegeben ist, dass es in seiner Macht steht, grenzenlos zu lieben.
Theodor Strom

:loveherz:
Nach oben
Antworten
  • Druckansicht

26 Beiträge
  • Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3

Zurück zu „Rezepte“

Gehe zu
  • Schermbeck Infos und News
  • ↳   Schermbeck
  • ↳   Schermbeck und Umbebung
  • ↳   Veranstaltungen in Schermbeck
  • ↳   Polizeiberichte
  • ↳   Netzwerk-Schermbeck
  • ↳   Begrüßung und Vorstellung neuer Mitglieder
  • ↳   Grüsse und Glückwünsche
  • ↳   Boardinfos
  • ↳   Mitglieder die sich abwesend melden (Urlaub etc)
  • ↳   Frust / Kummerkasten
  • ↳   Testbereich
  • ↳   Einkaufsmeile
  • ↳   Family + Kids
  • ↳   Kreativ-Ecke
  • ↳   GIMP
  • ↳   Hilfe zum Lebensunterhalt Sozialhilfe-Hartz IV- ALG II etc.
  • ↳   Schwerbehinderung
  • ↳   Haushaltstips
  • ↳   Nepper, Schlepper, Bauernfänger
  • ↳   Boardsofa
  • ↳   Meine Heimat
  • ↳   Damals....wer kennt es noch?
  • ↳   Ernährung
  • ↳   Rezepte
  • ↳   Fun - Ecke / Witze
  • ↳   Windows 10 / 11
  • ↳   Handy / Tablet
  • ↳   Ebay
  • ↳   Programme / Downloads / Links
  • ↳   Technik im Haushalt
  • ↳   social media
  • ↳   Computerspiele u. Konsolen
  • Nachrichten
  • ↳   Innland
  • ↳   Ausland
  • Bildungsstätten
  • ↳   Gesamtschule
  • ↳   Grundschulen
  • ↳   Kindergärten
  • Forschung und Technik
  • ↳   Grenzwissenschaftliches
  • ↳   Archäologie
  • ↳   Weltall
  • ↳   Technologische Fortschritte
  • ↳   Hunde
  • ↳   Fische & Zierfische
  • ↳   Vögel
  • ↳   Nager
  • ↳   Pferde
  • ↳   Sonstige Tiere
  • ↳   Insekten
  • Freizeit u. Soziales Leben
  • ↳   Kino & TV
  • ↳   Freizeit Tipps fürs "Ruhrgebiet"
  • ↳   Urlaub
  • ↳   Bücher , Gedichte, Geschichten
  • ↳   Musik
  • ↳   V.I.P´s und Promi´s
  • ↳   Gesundheit / Krankheit
  • Räder die sich drehen
  • ↳   PKW
  • ↳   LKW
  • ↳   Zweiräder
  • ↳   Deutsche Bahn DB
  • Pflanzenbereich
  • ↳   Zimmerpflanzen
  • ↳   Gartenpflanzen
  • ↳   Klimawandel
  • ↳   Fußball
  • ↳   Rennsport
  • ↳   Kampfsport
  • ↳   Formel 1 Tippspiel
  • Arcade
  • ↳   Spiel defekt
  • ↳   Session

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

  • Portal Foren-Übersicht
  • Alle Zeiten sind UTC+02:00
  • Alle Cookies löschen
  • Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
FTH_Tropic by FranckTH & Onnozel Manneke

Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Datenschutz | Nutzungsbedingungen


 

 

⇧
⇩