Thymian-Tinktur selber machen
Der winterharte Thymian lässt sich fast das ganze Jahr über ernten und frisch verwenden.
Schneide die Stängel dabei einige Zentimeter über der Erde ab und zerkleinere den gesamten Zweig, die verholzten Stiele ausgenommen.
Alternativ kannst du auf getrockneten Thymian aus dem Bioladen oder auf selbst getrockneten aus dem Garten oder Topf zurückgreifen.
Für eine kleine Flasche Thymian-Tinktur wird Folgendes benötigt:
100 ml Alkohol mit mind. 40 % Vol., z.B. Wodka
5-6 TL gehackter Thymian Schraubglas oder Apothekerflasche feines Sieb, Tee- oder Kaffeefilter Flasche aus Braunglas, z.B. Tropfflasche
Tipp:
Wenn du lieber auf Alkohol verzichtest, dann probiere dieses Rezept für alkoholfreie Tinkturen mit Apfelessig aus!
So wird die Thymian-Tinktur hergestellt: Thymian in das Schraubglas oder die Apothekerflasche geben und mit Alkohol auffüllen, sodass der Thymian vollständig bedeckt ist.
Das Glas schließen und für vier bis sechs Wochen an einem vor direkter Sonneneinstrahlung geschützten Ort ziehen lassen. Dabei gelegentlich schütteln, damit sich die Wirkstoffe besser lösen und Schimmelbildung vorgebeugt wird.
Die Tinktur über das Sieb oder den Filter abseihen und in Braunglasflaschen abfüllen. Die Tinktur ist mindestens ein Jahr lang haltbar, oft sogar noch viel länger. Kühl und dunkel gelagert, bleiben die heilenden Wirkstoffe am längsten erhalten.
Quelle: https://www.kostbarenatur.net/thymian-t ... utm_id=275
Copyright © kostbarenatur.net
Bei Krankheiten, Hausmittel, Naturmedizin (ersetzt keinen Arztbesuch und nichts verwenden, was man nicht wirklich kennt
- Anne
- Beiträge: 16891
- Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:30
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Thymian-Tinktur
Das ist das Größte, was dem Menschen gegeben ist, dass es in seiner Macht steht, grenzenlos zu lieben.
Theodor Strom

Theodor Strom

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste