Pasadena (USA) – Seit im September 2023 in der Atmosphäre des 14 Lichtjahre entfernten Exoplaneten „K2-18b“ die chemischen Signaturen von Kohlendioxid, Methan und nicht zuletzt von Dimethylsulfid (DMS) entdeckt wurden, diskutieren Astrobiologen kontrovers darüber, ob es sich dabei um Biomarker handelt. In die andauernde Debatte reihen sich nun neue Beobachtungen mit dem James-Webb-Weltraumteleskop ein, die Zweifel an der Lesart der Moleküle als Hinweise auf dortiges Leben wecken.
Grenzwissenschaften aktuell
Auserirdisches Leben?!?! SETI
- Manu
- Beiträge: 25815
- Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Neue Webb-Analysen wecken Zweifel an Biomarkern auf „K2-18b“
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"



- Manu
- Beiträge: 25815
- Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Nach 15 Jahren: „Science” zieht Studie über Arsen-Bakterien zurück
Washington D.C. (USA) – 2010 sorgte eine im Fachjournal “Science” veröffentlichte Studie über die Entdeckung von auf Arsen statt auf Phosphor basierenden Lebensform im kalifornischen Mono Lake für Aufregung und eine seither schwelende Kontroverse. Jetzt hat „Science“ die umstrittene Studie über die angeblich neuartige Lebensform im Salzsee auf ungewöhnliche Art und Weise zurückgezogen.
Grenzwissenschaften aktuell
Grenzwissenschaften aktuell
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"



- Manu
- Beiträge: 25815
- Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Kosmische Strahlung könnte Leben unter der Oberfläche des Mars und anderer Planeten ermöglichen
Abu Dhabi (Vereinigten Arabischen Emirate) – Hochenergetische Teilchen aus dem All, sogenannte kosmische Strahlen, könnten die nötige Energie liefern, um unterirdisches Leben auf Planeten und Monden in unserem Sonnensystem zu ermöglichen. Diese Ergebnisse einer aktuellen Studie stellen die traditionelle Annahme infrage, dass Leben nur in der Nähe von Sonnenlicht oder vulkanischer Wärme existieren kann.
Grenzwissenschaften aktuell
Grenzwissenschaften aktuell
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"



- Michael
- Beiträge: 19031
- Registriert: Mo 24. Apr 2017, 12:39
- Wohnort: Schermbeck/Niederrhein
- Kontaktdaten:
Im Erdschatten: Studie zeigt Methode zur Suche nach außerirdischen Sonden im Sonnensystem
Stockholm (Schweden) – In einem aktuellen Fachartikel im Fachjournal „Monthly Notices of the Royal Astronomical Society“ beschreiben Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen eine neue Methode zur Suche nach außerirdischer Intelligenz (SETI) bzw. deren Sonden oder sonstigen Artefakten im Sonnensystem. Die zudem kostengünstige Methode sucht nach Reflexionen unidentifizierter Objekte im Erdschatten.
Grenzwissenschaften aktuell
Grenzwissenschaften aktuell
- Dragon
- Beiträge: 18082
- Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:32
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Alternativen zu Wasser: Auf Exoplaneten könnte es andere lebensfördernde Flüssigkeiten geben
Cambridge (USA) – Wasser gilt als Grundvoraussetzung für Leben – auf der Erde, wie auch auf anderen Himmelskörpern im Sonnensystem und darüber hinaus. Eine neue MIT-Studie stellt diese Annahme nun infrage: Unter bestimmten Bedingungen könnten auch völlig andere Flüssigkeiten, sogenannte ionische Flüssigkeiten, Lebensprozesse ermöglichen und selbst auf heißen und wasserarmen Gesteinswelten die Funktion von Wasser übernehmen.
Grenzwissenschaften aktuell
Grenzwissenschaften aktuell
Der Zweifel ist der Feind des Erfolges. Darum glaube daran, bitte dafür und hoffe darauf, dass alles so kommt wie gewünscht.
Seibold, Klaus
Seibold, Klaus


Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast