Zeche Zollern
Kaninchenschau und Familienangebote
Familienprogramm, Kaninchenschau und Führungen - der LWL lädt am kommenden Wochenende zu vielseitigen Angeboten in sein Dortmunder Museum Zeche Zollern ein. Am Samstag (22.11.) von 10 bis 18 Uhr und am Sonntag (23.11.) von 10 bis 17 Uhr ist der Kreisverband der Rassekaninchenzüchter mit seiner Verbandsschau zu Gast in der Maschinenhalle. Die Ausstellerinnen und Aussteller präsentieren ihre schönsten Fellnasen.
Weiterlesen... hier lang
Zeche Hannover
Heavenly Beer
"Heavenly Beer" - so betitelte der britische Autor Roger Protz sein Buch über Abtei- und Klosterbrauereien im deutschsprachigen Raum. Unter demselben Titel findet am Freitag (21.11.) ein Biertasting im Lüftergebäude des LWL-Museums Zeche Hannover statt. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt dazu um 19 Uhr nach Bochum ein. Braumeister Gerd Ruhmann erläutert, welche Bedeutung "himmlische Biere" in der heutigen Zeit haben.
Weiterlesen... hier lang
Schiffshebewerk Henrichenburg
Wo die Schiffe Aufzug fahren
Ein Schiff im Aufzug? Ja, das geht - aber nur in einem Schiffshebewerk. Wie genau das funktioniert, erfahren Kinder und ihre Eltern bei einer Familienführung durch das Schiffshebewerk Henrichenburg. Am Sonntag (23.11.) um 14 Uhr lädt der LWL in sein Waltroper Museum für Industriekultur ein. Unter dem Motto "Wo die Schiffe Aufzug fahren" führt der kindgerechte Rundgang durch die modernisierte Dauerausstellung, an Bord eines alten Schiffs und über das Museumsgelände.
Weiterlesen...hier lang
LWL-Museen für Industriekultur
- Anne
- Beiträge: 17141
- Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:30
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Re: LWL-Museen für Industriekultur
Das ist das Größte, was dem Menschen gegeben ist, dass es in seiner Macht steht, grenzenlos zu lieben.
Theodor Strom

Theodor Strom

- Michael
- Beiträge: 19228
- Registriert: Mo 24. Apr 2017, 12:39
- Wohnort: Schermbeck/Niederrhein
- Kontaktdaten:
Re: LWL-Museen für Industriekultur
Zeche Zollern, Dortmund
Zeche Hannover, Bochum
Schiffshebewerk Henrichenburg, Waltrop
Textilwerk, Bocholt
Ziegelei Lage
Glashütte Gernheim, Petershagen
Zeche Zollern
Watt meinze? Quiz und Führungen
Mit einer Führung rund um den Arbeitsalltag auf einem Bergwerk startet am Samstag (29.11.) um 14 Uhr das Wochenend-Programm auf der Zeche Zollern. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt um 14 Uhr zum Rundgang mit anschließendem Quiz über die Sprache der Bergleute unter dem Motto "Watt meinze?" in sein Dortmunder Museum ein.
Weiterlesen... hier lang
Zeche Hannover
Adventsmarkt auf Zeche Hannover
Für weihnachtliche Atmosphäre sorgt der Förderverein Zeche Hannover am ersten Adventswochenende im Bochumer Museum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Im Lüftergebäude können Besucherinnen und Besucher am Samstag (29.11.) von 16 bis 20 Uhr und am Sonntag (30.11.) von 11 bis 18 Uhr nach Herzenslust an den festlich geschmückten Ständen stöbern und handgemachte Geschenke oder Dekoration für das heimische Wohnzimmer kaufen.
Weiterlesen... hier lang
Letzte NachtSchnittchen des Jahres
Am Mittwoch (3.12.) findet in der besonderen Atmosphäre des Industriedenkmals Zeche Hannover zum letzten Mal in diesem Jahr der Comedy-Abend „NachtSchnittchen“. Beginn ist um 19 Uhr. Moderator Helmut Sanftenschneider hat dieses Mal die Kabarettisten Thomas Schreckenberger sowie die Comedians Vera Deckers und David Leukert zu Gast. Es gibt noch Restkarten unter www.n8-agentur.de.
NOCH VERLINKEN
Weiterlesen... hier lang
Schiffshebewerk Henrichenburg
"Weihnachtshafen" am Wasser
Das Schiffshebewerk Henrichenburg verwandelt sich am ersten Adventswochenende in einen "Weihnachtshafen" mit rund 85 Ständen rund um das stimmungsvoll beleuchtete Oberwasserbecken. Am Samstag (29.11.) von 13 bis 20 Uhr und am Sonntag (30.11.) von 10 bis 17 Uhr lädt der LWL zu diesem festlichen Marktereignis ein. Bereits zum 19. Mal läutet das Schiffshebewerk Henrichenburg auf diese Weise die Vorweihnachtszeit in Waltrop ein.
Weiterlesen... hier lang
Trennen und verbinden: Brücken
Wer mit einem Boot auf Wasserstraßen unterwegs ist, passiert sie früher oder später: Brücken. Freizeitskipper Karl-Heinz Czierpka berichtet in seinen Geschichten von Bord von den Herausforderungen, die einige der Bauwerke mit sich bringen. Am Dienstag (25.11.) um 19 Uhr lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) zu einem reich bebilderten Vortrag in das Schiffshebewerk Henrichenburg ein.
Weiterlesen... hier lang
Textilwerk
Baddabäm! Was trägt Westfalen?
Am Samstag (29.11.) präsentiert das Textilwerk die Bühnenshow "Baddabäm! Was trägt Westfalen?". Der Abend bewegt sich an der Schnittstelle zwischen Kunst, Journalismus, Wissenschaft und Politik. Es geht um aktuelle Entwicklungen in der Modeindustrie sowie deren soziale und ökologische Auswirkungen. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt um 20 Uhr zur Vorstellung in sein Bocholter Museum ein.
Weiterlesen... hier lang
Ziegelei Lage
Weihnachtsglanz in der Ziegelei
Am ersten Adventswochenende (Samstag/Sonntag, 29./ 30.11.) läutet das LWL-Museum Ziegelei Lage mit seinem alljährlichen Markt "Weihnachtsglanz" die Vorweihnachtszeit ein. In stimmungsvoller Atmosphäre präsentieren über 30 Kunsthandwerkerinnen und Handwerker im Museum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) und im beheizten Zelt auf der Terrasse weihnachtliche Geschenke und dekorative Schmuckstücke für die Adventszeit.
Weiterlesen... hier lang
Glashütte Gernheim
Christbaumschmuck aus Thüringen
Am ersten Adventswochenende (Samstag / Sonntag, 29./30.11.) wird im LWL-Museum Glashütte Gernheim wieder Christbaumschmuck aus dem thüringischen Lauscha verkauft. Dazu bietet der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) ein umfangreiches Begleitprogramm in seinem Museum in Petershagen an. So können die Besuchenden an beiden Tagen Falk Bauer aus Lauscha von 11 bis 17 Uhr bei der Fertigung von Glasinsekten "vor der Lampe", also an der Flamme eines Brenners, zusehen.
Weiterlesen...hier lang
Zeche Hannover, Bochum
Schiffshebewerk Henrichenburg, Waltrop
Textilwerk, Bocholt
Ziegelei Lage
Glashütte Gernheim, Petershagen
Zeche Zollern
Watt meinze? Quiz und Führungen
Mit einer Führung rund um den Arbeitsalltag auf einem Bergwerk startet am Samstag (29.11.) um 14 Uhr das Wochenend-Programm auf der Zeche Zollern. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt um 14 Uhr zum Rundgang mit anschließendem Quiz über die Sprache der Bergleute unter dem Motto "Watt meinze?" in sein Dortmunder Museum ein.
Weiterlesen... hier lang
Zeche Hannover
Adventsmarkt auf Zeche Hannover
Für weihnachtliche Atmosphäre sorgt der Förderverein Zeche Hannover am ersten Adventswochenende im Bochumer Museum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Im Lüftergebäude können Besucherinnen und Besucher am Samstag (29.11.) von 16 bis 20 Uhr und am Sonntag (30.11.) von 11 bis 18 Uhr nach Herzenslust an den festlich geschmückten Ständen stöbern und handgemachte Geschenke oder Dekoration für das heimische Wohnzimmer kaufen.
Weiterlesen... hier lang
Letzte NachtSchnittchen des Jahres
Am Mittwoch (3.12.) findet in der besonderen Atmosphäre des Industriedenkmals Zeche Hannover zum letzten Mal in diesem Jahr der Comedy-Abend „NachtSchnittchen“. Beginn ist um 19 Uhr. Moderator Helmut Sanftenschneider hat dieses Mal die Kabarettisten Thomas Schreckenberger sowie die Comedians Vera Deckers und David Leukert zu Gast. Es gibt noch Restkarten unter www.n8-agentur.de.
NOCH VERLINKEN
Weiterlesen... hier lang
Schiffshebewerk Henrichenburg
"Weihnachtshafen" am Wasser
Das Schiffshebewerk Henrichenburg verwandelt sich am ersten Adventswochenende in einen "Weihnachtshafen" mit rund 85 Ständen rund um das stimmungsvoll beleuchtete Oberwasserbecken. Am Samstag (29.11.) von 13 bis 20 Uhr und am Sonntag (30.11.) von 10 bis 17 Uhr lädt der LWL zu diesem festlichen Marktereignis ein. Bereits zum 19. Mal läutet das Schiffshebewerk Henrichenburg auf diese Weise die Vorweihnachtszeit in Waltrop ein.
Weiterlesen... hier lang
Trennen und verbinden: Brücken
Wer mit einem Boot auf Wasserstraßen unterwegs ist, passiert sie früher oder später: Brücken. Freizeitskipper Karl-Heinz Czierpka berichtet in seinen Geschichten von Bord von den Herausforderungen, die einige der Bauwerke mit sich bringen. Am Dienstag (25.11.) um 19 Uhr lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) zu einem reich bebilderten Vortrag in das Schiffshebewerk Henrichenburg ein.
Weiterlesen... hier lang
Textilwerk
Baddabäm! Was trägt Westfalen?
Am Samstag (29.11.) präsentiert das Textilwerk die Bühnenshow "Baddabäm! Was trägt Westfalen?". Der Abend bewegt sich an der Schnittstelle zwischen Kunst, Journalismus, Wissenschaft und Politik. Es geht um aktuelle Entwicklungen in der Modeindustrie sowie deren soziale und ökologische Auswirkungen. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt um 20 Uhr zur Vorstellung in sein Bocholter Museum ein.
Weiterlesen... hier lang
Ziegelei Lage
Weihnachtsglanz in der Ziegelei
Am ersten Adventswochenende (Samstag/Sonntag, 29./ 30.11.) läutet das LWL-Museum Ziegelei Lage mit seinem alljährlichen Markt "Weihnachtsglanz" die Vorweihnachtszeit ein. In stimmungsvoller Atmosphäre präsentieren über 30 Kunsthandwerkerinnen und Handwerker im Museum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) und im beheizten Zelt auf der Terrasse weihnachtliche Geschenke und dekorative Schmuckstücke für die Adventszeit.
Weiterlesen... hier lang
Glashütte Gernheim
Christbaumschmuck aus Thüringen
Am ersten Adventswochenende (Samstag / Sonntag, 29./30.11.) wird im LWL-Museum Glashütte Gernheim wieder Christbaumschmuck aus dem thüringischen Lauscha verkauft. Dazu bietet der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) ein umfangreiches Begleitprogramm in seinem Museum in Petershagen an. So können die Besuchenden an beiden Tagen Falk Bauer aus Lauscha von 11 bis 17 Uhr bei der Fertigung von Glasinsekten "vor der Lampe", also an der Flamme eines Brenners, zusehen.
Weiterlesen...hier lang
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


