Das Wattenmeer entlang der Küste der Niederlande, Deutschlands und Dänemarks ist ein ganz besonderer Ort, der zahlreichen Tier- und Pflanzenarten Lebensraum bietet. Den Schutz des sensiblen Ökosystems haben sich die drei Anrainerstaaten zur gemeinsamen Aufgabe gemacht: Vor 20 Jahren, am 22. Oktober 1997, beschlossen die drei Länder den Trilateralen Wattenmeerplan. Seitdem hat sich viel getan beim Schutz des Wattenmeeres - einschließlich der Aufnahme ins UNESCO-Weltnaturerbe im Jahr 2009.
Wie kam es zu einen gemeinsamen Wattenmeerplan?
„Du kannst den Sturm nicht beruhigen. Du kannst versuchen, selbst ruhig zu bleiben. Warte, bis der Sturm vorüberzieht, denn nach jedem Sturm folgen wieder sonnige Zeiten.“