Vor der Volksbank wurde am Freitag der Erntekranz hochgezogen
Auf dem Platz vor der Volksbank fand am Freitagabend die vom Heimat- und Geschichtsverein gemeinsam mit dem Gemeindemarketingverein „Wir sind Schermbeck“ geleitete Erntedankfeier statt.
Einige Leute fragen nach dem Geheimnis unserer immer noch glücklichen Ehe.
Wir nehmen uns zweimal in der Woche Zeit, gut essen zu gehen, tanzen, Zärtlichkeiten austauschen...
Sie Dienstags, ich Freitags.;)
22.3.2018 Schermbeck. Zur ordentlichen Mitgliederversammlung hatte der Schermbecker Heimat- und Geschichtsverein in die Gaststätte „Zur Linde“ eingeladen
Das ist das Größte, was dem Menschen gegeben ist, dass es in seiner Macht steht, grenzenlos zu lieben.
Theodor Strom
Ausstellung „Vom Tonabbau zum Naturschutzgebiet"
3.4.2018 Schermbeck (pd). Eröffnung der Ausstellung „Vom Tonabbau zum Naturschutzgebiet“ im Heimatmuseum Schermbeck am Sonntag, dem 08. April 2018 ab 10:00 Uhr
Ab dem 13. September ist es endlich so weit! Wir eröffnen unsere neue Ausstellung und begeben uns auf die Spur der Motte, einer mittelalterlichen Burg!
Kommt vorbei und erfahrt, was eine Motte überhaupt ist und woran Motten mit den vielfältigen technischen Möglichkeiten mittlerweile entdeckt werden.
Natürlich richten wir auch den Blick auf Schermbeck! 2014 konnte im Neubaugebiet Am Hallenbad/Borgskamp eine mittelalterliche Motte archäologisch untersucht werden. Dabei wurden viele Spuren des mittelalterlichen Lebens in Schermbeck entdeckt. Auf diese spannenden Untersuchungen werden wir in der Ausstellung natürlich auch eingehen und einige Funde präsentieren.
Es gibt im Schermbecker Gebiet aber auch noch weitere Motten, die eine sehr interessante Historie haben! Mehr erfahrt ihr in unserer neuen Ausstellung im Heimatmuseum Schermbeck.
Sonntag, den 13. September von 10 - 16 Uhr geöffnet (Internationaler Museumstag)
Danach jeden Sonntag von 10 - 13 Uhr und nach Vereinbarung geöffnet.
GERNE TEILEN!
„Du kannst den Sturm nicht beruhigen. Du kannst versuchen, selbst ruhig zu bleiben. Warte, bis der Sturm vorüberzieht, denn nach jedem Sturm folgen wieder sonnige Zeiten.“