
Verstorbene Schriftseller/innen
- Anne
- Beiträge: 16692
- Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:30
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Science-Fiction-Autorin Ursula K. Le Guin mit 88 Jahren gestorben
Trauer um Ursula K. Le Guin. Die Science-Fiction- und Fantasy-Autorin ist tot. Die Schriftstellerin ist im Alter von 88 Jahren gestorben, wie ihre Familie via Twitter bekannt gab.


Das ist das Größte, was dem Menschen gegeben ist, dass es in seiner Macht steht, grenzenlos zu lieben.
Theodor Strom

Theodor Strom

- Dragon
- Beiträge: 17772
- Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:32
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Daphne Caruana Galizia
Florian Harms:
In Malta hatte die Journalistin Daphne Caruana Galizia gegen organisierte Kriminalität und Korruption auf höchster Regierungsebene angeschrieben. Im Oktober wurde sie von einer Autobombe zerfetzt. Aber ihre Arbeit lebt weiter: Medien aus mehreren Ländern haben ihre Recherchen weitergeführt und im Internet veröffentlicht. Weil die Wahrheit nicht sterben darf. weiter

In Malta hatte die Journalistin Daphne Caruana Galizia gegen organisierte Kriminalität und Korruption auf höchster Regierungsebene angeschrieben. Im Oktober wurde sie von einer Autobombe zerfetzt. Aber ihre Arbeit lebt weiter: Medien aus mehreren Ländern haben ihre Recherchen weitergeführt und im Internet veröffentlicht. Weil die Wahrheit nicht sterben darf. weiter

Der Zweifel ist der Feind des Erfolges. Darum glaube daran, bitte dafür und hoffe darauf, dass alles so kommt wie gewünscht.
Seibold, Klaus
Seibold, Klaus


- Anne
- Beiträge: 16692
- Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:30
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Israelischer Autor Amos Oz ist tot
Der israelische Schriftsteller Amos Oz ist im Alter von 79 Jahren gestorben.
• Er gilt als wichtigster Repräsentant israelischer Literatur und als großer Friedensvisionär seines Landes. Sein Werk mit über 30 Büchern löste heftige Kontroversen aus.
• Zuletzt galt der Autor immer wieder als Kandidat für den Literaturnobelpreis.
https://www.msn.com/de-de/nachrichten/p ... ailsignout
• Er gilt als wichtigster Repräsentant israelischer Literatur und als großer Friedensvisionär seines Landes. Sein Werk mit über 30 Büchern löste heftige Kontroversen aus.
• Zuletzt galt der Autor immer wieder als Kandidat für den Literaturnobelpreis.
https://www.msn.com/de-de/nachrichten/p ... ailsignout
Das ist das Größte, was dem Menschen gegeben ist, dass es in seiner Macht steht, grenzenlos zu lieben.
Theodor Strom

Theodor Strom

- Anne
- Beiträge: 16692
- Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:30
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Schriftsteller Edgar Hilsenrath ist tot
Der Autor Edgar Hilsenrath ist im Alter von 92 Jahren gestorben.
• Hilsenrath wurde als Jugendlicher von den Nationalsozialisten ins Ghetto deportiert, seine Romane thematisierten später häufig den Holocaust.
• Mit seiner Satire "Der Nazi und der Friseur" landete er in den Siebzigerjahren einen Bestseller, der jedoch zunächst von zahlreichen deutschen Verlagen abgelehnt worden war.
https://www.msn.com/de-de/nachrichten/p ... li=BBqg6Q9
• Hilsenrath wurde als Jugendlicher von den Nationalsozialisten ins Ghetto deportiert, seine Romane thematisierten später häufig den Holocaust.
• Mit seiner Satire "Der Nazi und der Friseur" landete er in den Siebzigerjahren einen Bestseller, der jedoch zunächst von zahlreichen deutschen Verlagen abgelehnt worden war.
https://www.msn.com/de-de/nachrichten/p ... li=BBqg6Q9
Das ist das Größte, was dem Menschen gegeben ist, dass es in seiner Macht steht, grenzenlos zu lieben.
Theodor Strom

Theodor Strom

- Manu
- Beiträge: 25444
- Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Bad Homburg vor der Höhe "Pardon"-Gründer Hans A. Nikel ist tot
Der Publizist, Satiriker und Bildhauer Hans A. Nikel ist tot. Er war der Erfinder und Verleger des Satire-Magazins "Pardon".
https://www.t-online.de/unterhaltung/st ... t-tot.html
https://www.t-online.de/unterhaltung/st ... t-tot.html
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"



- Manu
- Beiträge: 25444
- Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Chrismon
Die Zeitschrift der evangelischen Kirche liegt jeden Monat mit 1,6 Millionen Exemplaren in großen Tages- und Wochenzeitungen bei – unter anderem "Süddeutsche Zeitung", "Die Zeit", "Die Welt", "Welt kompakt", "Welt am Sonntag" (Norddeutschland), "FAZ" (Frankfurt, Rhein-Main), "Leipziger Volkszeitung" und "Dresdner Neueste Nachrichten". Die erweiterte Ausgabe "chrismon plus" ist im Abonnement sowie im Bahnhofs- und Flughafenbuchhandel erhältlich. Mehr auf: www.chrismon.de
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"



- Manu
- Beiträge: 25444
- Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Bestseller-Autor Carlos Ruiz Zafón ist tot
Bestseller wie "Der Schatten des Windes" oder "Der Fürst des Nebels" machten ihn populär. Nun ist der spanische Schriftsteller Carlos Ruiz Zafón im Alter von 55 Jahren gestorben.
msn
msn
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"



- Schermi
- Beiträge: 13266
- Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Verstorbene Schriftseller/innen
Charles Bukowski zum 100. Geburtstag
Alle reden zu viel
Von Knut Benzner
Charles Bukowski gilt als ein ungehemmter Schriftsteller: schlampig, unsozial und frei. Mehr als 40 Bücher hat der Außenseiter geschrieben, er wurde verachtet, aber auch verehrt – vor allem in Deutschland. Vor 100 Jahren wurde Bukowski geboren.
Deutschlandfunk
Alle reden zu viel
Von Knut Benzner
Charles Bukowski gilt als ein ungehemmter Schriftsteller: schlampig, unsozial und frei. Mehr als 40 Bücher hat der Außenseiter geschrieben, er wurde verachtet, aber auch verehrt – vor allem in Deutschland. Vor 100 Jahren wurde Bukowski geboren.
Deutschlandfunk
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste