Schermbecker Forum

Dein Forum mit aktuellen Infos aus Schermbeck und dem Rest der Welt

Zum Inhalt

  • Schnellzugriff
  • FAQ
  • Kalender
  • Anmelden
  • Portal Foren-Übersicht Forschung und Technik Weltall

Roter Kriegsplanet Mars

Der Weltraum - unendliche Weiten. Wir schreiben das Jahr ......
Antworten
  • Druckansicht
369 Beiträge
  • Seite 10 von 37
    • Gehe zu Seite:
  • Vorherige
  • 1
  • …
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • …
  • 37
  • Nächste
Benutzeravatar
Schermi
Beiträge: 13322
Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Schermi
E-Mail senden

Nasa-Sonde zeichnet erstmals Geräusche auf So klingt der Mars

  • Zitieren

Beitrag von Schermi » Mo 17. Dez 2018, 11:16

Erstmals ist es einem Roboter gelungen, Geräusche des Mars aufzuzeichnen. Wie der Planet klingt, kann sich jeder anhören.

http://www.spiegel.de/wissenschaft/welt ... 42656.html
Nach oben
Benutzeravatar
Dragon
Beiträge: 17823
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:32
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Dragon
E-Mail senden

Video: Hier soll der nächste NASA-Rover nach Leben auf dem Mars suchen

  • Zitieren

Beitrag von Dragon » So 23. Dez 2018, 21:13

Pasadena (USA) – 2020 soll der nächste Rover im Rahmen der Mission „Mars 2020“ zum Roten Planeten aufbrechen und dann im Marskrater Jezero nicht nur nach Hinweisen für einstige lebensfreundliche Bedingungen und mikrobisches Leben auf dem Roten Planeten suchen, sondern auch Bodenproben entnehmen und für eine spätere Abholmission aufbewahren, die die Proben dann zur Erde bringen soll.

https://www.grenzwissenschaft-aktuell.d ... n20181214/
Der Zweifel ist der Feind des Erfolges. Darum glaube daran, bitte dafür und hoffe darauf, dass alles so kommt wie gewünscht.

Seibold, Klaus
:huhu: :dog2:
Nach oben
Benutzeravatar
Dragon
Beiträge: 17823
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:32
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Dragon
E-Mail senden

Forscher rätseln über verschwundenes Mars-Methan

  • Zitieren

Beitrag von Dragon » So 23. Dez 2018, 21:15

Brüssel (Belgien) – 2004 sorgte der Nachweis von Methan in der Mars-Atmosphäre erstmals für Spekulationen darüber, dass das Mars-Methan nicht nur geologischen, sondern vielleicht sogar biologischen Ursprungs sein könnte. Als dann zehn Jahre später der Mars-Rover „Cuiosity“ sogar periodische Anstiege des Methangehalts nachweisen konnte, erhielt die Hoffnung hierfür verantwortliche heute noch lebende Mars-Mikroorganismen erneut Nahrung. Seit 2016 umkreist der europäische Satellit „Trace Gas Orbiter“ (TGO) den Roten Planeten um das Methan-Rätsel des Mars und die Frage nach dessen möglicher biologischer Herkunft zu klären. Doch seit Missionsbeginn konnte die Sonde keine Anzeichen für Methan finden.

https://www.grenzwissenschaft-aktuell.d ... n20181217/
Der Zweifel ist der Feind des Erfolges. Darum glaube daran, bitte dafür und hoffe darauf, dass alles so kommt wie gewünscht.

Seibold, Klaus
:huhu: :dog2:
Nach oben
Benutzeravatar
kleine-Hexe
Beiträge: 16206
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:33
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von kleine-Hexe
E-Mail senden YouTube

Korolev-Krater: ESA-Sonde fotografiert Eis-See auf dem Mars

  • Zitieren

Beitrag von kleine-Hexe » So 23. Dez 2018, 21:26

Berlin (Deutschland) – Aufnahmen der KRSC-Kamera an Bord der europäischen Sonde „MarsExpress“ zeigen den Einschlagskrater Korolev, dessen Grund permanent mit Wassereis gefüllt ist.

https://www.grenzwissenschaft-aktuell.d ... s20181221/
„Du kannst den Sturm nicht beruhigen. Du kannst versuchen, selbst ruhig zu bleiben. Warte, bis der Sturm vorüberzieht, denn nach jedem Sturm folgen wieder sonnige Zeiten.“
:hund:
Nach oben
Benutzeravatar
Cat
Beiträge: 7375
Registriert: Do 27. Apr 2017, 19:07
Wohnort: Hartha
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Cat
E-Mail senden

3D-Fotogrammetrie liefert weitere Beweise für Spurenfossilien im Mars-Krater Gale

  • Zitieren

Beitrag von Cat » Mo 31. Dez 2018, 15:49

Buckingham (Großbritannien) – Vor knapp einem Jahr sorgten Aufnahmen des NASA-Marsrovers „Curiosity“ für Aufsehen, zeigten sie doch kleinste Strukturen im Gestein der des Arbeitsortes Vera Rubin Ridge im Gale-Krater, wie sie einige Astrobiologen bis heute für Spurenfossilien vielleicht sogar höherer Organismen halten (…GreWi berichtete). Mit einer neuen 3D-fotogrammetrischen Analyse der Strukturen untermauert der der Astrobiologe Barry E. DiGregorio diese Theorie nun erneut. Grenzwissenschaft-Aktuell.de (GreWi) berichtet exklusiv schon vorab über die Ergebnisse.

https://www.grenzwissenschaft-aktuell.d ... e20181230/
Nach oben
Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 18786
Registriert: Mo 24. Apr 2017, 12:39
Wohnort: Schermbeck/Niederrhein
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Michael
E-Mail senden Website Facebook Twitter
Skype YouTube

Berliner Forscher stellen Mars-Vasen her

  • Zitieren

Beitrag von Michael » Mo 28. Jan 2019, 11:35

Dass diese erst einmal völlig unspektakulär wirken, ist Zeichen für den Erfolg des Wissenschaftlers am Fachgebiet Keramische Werkstoffe der Technischen Universität Berlin (TU). Denn Karl und seine Kollegen haben die Vasen aus Mars-Sand gefertigt. Oder genauer gesagt: aus «Mars-Simulanten-Material», wie der Materialwissenschaftler die vulkanische Erde nennt, die chemisch mit Böden auf dem Roten Planeten vergleichbar sei.

https://www.msn.com/de-de/nachrichten/w ... ailsignout
Bild
Einige Leute fragen nach dem Geheimnis unserer immer noch glücklichen Ehe.
Wir nehmen uns zweimal in der Woche Zeit, gut essen zu gehen, tanzen, Zärtlichkeiten austauschen...
Sie Dienstags, ich Freitags.;)

Bild
Bild
Bild
Nach oben
Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 18786
Registriert: Mo 24. Apr 2017, 12:39
Wohnort: Schermbeck/Niederrhein
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Michael
E-Mail senden Website Facebook Twitter
Skype YouTube

MINISONDEN JENSEITS DES MARS

  • Zitieren

Beitrag von Michael » Mo 11. Feb 2019, 11:20

Abschied von WALL-E und EVE
Sie flogen dorthin, wo noch kein Cubesat vor ihnen war. Doch nun scheinen die beiden Miniraumsonden endgültig verstummt zu sein.
von Robert Gast

https://www.spektrum.de/news/abschied-v ... ve/1622518
Bild
Einige Leute fragen nach dem Geheimnis unserer immer noch glücklichen Ehe.
Wir nehmen uns zweimal in der Woche Zeit, gut essen zu gehen, tanzen, Zärtlichkeiten austauschen...
Sie Dienstags, ich Freitags.;)

Bild
Bild
Bild
Nach oben
Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 18786
Registriert: Mo 24. Apr 2017, 12:39
Wohnort: Schermbeck/Niederrhein
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Michael
E-Mail senden Website Facebook Twitter
Skype YouTube

SUCHE NACH LEBEN : Mars-Rover nach Entdeckerin der DNA-Helix benannt

  • Zitieren

Beitrag von Michael » Mo 11. Feb 2019, 11:24

Die ESA benennt das Fahrzeug der ExoMars-Mission nach der englischen Chemikerin Rosalind Franklin. Der Rover soll ab 2021 in tonhaltige Sedimente bohren.
von Lars Fischer

https://www.spektrum.de/news/mars-rover ... nt/1622886
Bild
Einige Leute fragen nach dem Geheimnis unserer immer noch glücklichen Ehe.
Wir nehmen uns zweimal in der Woche Zeit, gut essen zu gehen, tanzen, Zärtlichkeiten austauschen...
Sie Dienstags, ich Freitags.;)

Bild
Bild
Bild
Nach oben
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 25482
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

Auch GreWi sagt Goodbye: NASA beendet Mars-Rover-Mission Opportunity

  • Zitieren

Beitrag von Manu » Do 14. Feb 2019, 20:07

Washington (USA) – Seit im Juni 2018 ein globaler Sandsturm auch die Solarpaneele des seit 2004 auf dem Mars aktiven Rovers „Opportunity“ mit Staub bedeckte, hat die NASA keine Daten mehr von dem Mars-Rover erhalten und gestern nun auch die letzten Reaktivierungsversuche eingestellt. Aus diesem Anlass wirft Grenzwissenschaft-Aktuell.de (GreWi) einen Blick zurück auf die interessantesten Entdeckungen von „Opportunity“ (nicht nur) aus grenzwissenschaftlicher Sicht.

https://www.grenzwissenschaft-aktuell.d ... y20190214/
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Benutzeravatar
Schermi
Beiträge: 13322
Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Schermi
E-Mail senden

Verborgener See liefert Hinweise auf jungen Vulkanismus auf dem Mars

  • Zitieren

Beitrag von Schermi » Fr 15. Feb 2019, 14:53

Tucson (USA) – Die jüngste Entdeckung eines Sees flüssigen Wassers unter der Eiskappe des Mars-Südpols legt nahe, dass es – um das Wasser flüssig zu halten – am Südpol des Roten Planeten auch eine unterirdische Wärmequelle geben muss.

https://www.grenzwissenschaft-aktuell.d ... s20190215/
Nach oben
Antworten
  • Druckansicht

369 Beiträge
  • Seite 10 von 37
    • Gehe zu Seite:
  • Vorherige
  • 1
  • …
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • …
  • 37
  • Nächste

Zurück zu „Weltall“

Gehe zu
  • Schermbeck Infos und News
  • ↳   Schermbeck
  • ↳   Schermbeck und Umbebung
  • ↳   Veranstaltungen in Schermbeck
  • ↳   Polizeiberichte
  • ↳   Netzwerk-Schermbeck
  • ↳   Begrüßung und Vorstellung neuer Mitglieder
  • ↳   Grüsse und Glückwünsche
  • ↳   Boardinfos
  • ↳   Mitglieder die sich abwesend melden (Urlaub etc)
  • ↳   Frust / Kummerkasten
  • ↳   Testbereich
  • ↳   Einkaufsmeile
  • ↳   Family + Kids
  • ↳   Kreativ-Ecke
  • ↳   GIMP
  • ↳   Hilfe zum Lebensunterhalt Sozialhilfe-Hartz IV- ALG II etc.
  • ↳   Schwerbehinderung
  • ↳   Haushaltstips
  • ↳   Nepper, Schlepper, Bauernfänger
  • ↳   Boardsofa
  • ↳   Meine Heimat
  • ↳   Damals....wer kennt es noch?
  • ↳   Ernährung
  • ↳   Rezepte
  • ↳   Fun - Ecke / Witze
  • ↳   Windows 10 / 11
  • ↳   Handy / Tablet
  • ↳   Ebay
  • ↳   Programme / Downloads / Links
  • ↳   Technik im Haushalt
  • ↳   social media
  • ↳   Computerspiele u. Konsolen
  • Nachrichten
  • ↳   Innland
  • ↳   Ausland
  • Bildungsstätten
  • ↳   Gesamtschule
  • ↳   Grundschulen
  • ↳   Kindergärten
  • Forschung und Technik
  • ↳   Grenzwissenschaftliches
  • ↳   Archäologie
  • ↳   Weltall
  • ↳   Technologische Fortschritte
  • ↳   Hunde
  • ↳   Fische & Zierfische
  • ↳   Vögel
  • ↳   Nager
  • ↳   Pferde
  • ↳   Sonstige Tiere
  • ↳   Insekten
  • Freizeit u. Soziales Leben
  • ↳   Kino & TV
  • ↳   Freizeit Tipps fürs "Ruhrgebiet"
  • ↳   Urlaub
  • ↳   Bücher , Gedichte, Geschichten
  • ↳   Musik
  • ↳   V.I.P´s und Promi´s
  • ↳   Gesundheit / Krankheit
  • Räder die sich drehen
  • ↳   PKW
  • ↳   LKW
  • ↳   Zweiräder
  • ↳   Deutsche Bahn DB
  • Pflanzenbereich
  • ↳   Zimmerpflanzen
  • ↳   Gartenpflanzen
  • ↳   Klimawandel
  • ↳   Fußball
  • ↳   Rennsport
  • ↳   Kampfsport
  • ↳   Formel 1 Tippspiel
  • Arcade
  • ↳   Spiel defekt
  • ↳   Session

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

  • Portal Foren-Übersicht
  • Alle Zeiten sind UTC+02:00
  • Alle Cookies löschen
  • Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
FTH_Tropic by FranckTH & Onnozel Manneke

Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Datenschutz | Nutzungsbedingungen


 

 

⇧
⇩