Die Linke Ortsverband Schermbeck
- Anne
- Beiträge: 16638
- Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:30
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Re: Schermbeck hat einen Ortsverband der Partei „Die Linke“ DIE LINKE
Hallo zusammen,
da wir Herrn Schütz und Vertreter der Beratungskanzlei
PricewaterhouseCoopers GmbH zu Besuch haben werden, ergeben sich folgende
Änderungen:
Die Fraktionssitzung fängt bereits um 17:30 Uhr statt (PÜNKTLICH)
Die Fraktionssitzung findet im Besprechungsraum 132 statt
Geplant ist etwa 1 Stunde für die Vorstellung des Modells zum Erwerb des
Weseler Stromnetzes. Nach Verabschiedung der Gäste geht es dann in die
Tagesordnung.
Bis Montag und ein schönes Wochenende
Gruß, Carsten
Fraktion DIE LINKE.
im Rat der Stadt Wesel
Klever-Tor-Platz 1
46483 Wesel
https://www.dielinke-kreiswesel.de
Telefon: 0281/203-2720
Fax: 0281/203-49095
da wir Herrn Schütz und Vertreter der Beratungskanzlei
PricewaterhouseCoopers GmbH zu Besuch haben werden, ergeben sich folgende
Änderungen:
Die Fraktionssitzung fängt bereits um 17:30 Uhr statt (PÜNKTLICH)
Die Fraktionssitzung findet im Besprechungsraum 132 statt
Geplant ist etwa 1 Stunde für die Vorstellung des Modells zum Erwerb des
Weseler Stromnetzes. Nach Verabschiedung der Gäste geht es dann in die
Tagesordnung.
Bis Montag und ein schönes Wochenende
Gruß, Carsten
Fraktion DIE LINKE.
im Rat der Stadt Wesel
Klever-Tor-Platz 1
46483 Wesel
https://www.dielinke-kreiswesel.de
Telefon: 0281/203-2720
Fax: 0281/203-49095
Das ist das Größte, was dem Menschen gegeben ist, dass es in seiner Macht steht, grenzenlos zu lieben.
Theodor Strom

Theodor Strom

- Anne
- Beiträge: 16638
- Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:30
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Re: Schermbeck hat einen Ortsverband der Partei „Die Linke“ DIE LINKE
Liebe Genossinnen,
heute findet das Frauennetzwerktreffen der Linken.NRW um 12 Uhr in Dinslaken statt. Für alle, die sich angemeldet haben oder sich noch spontan entscheiden, zu kommen: Seit gestern gibt es wohl ab Oberhausen Schienenersatzverkehr nach Dinslaken. Bitte plant das mit ein und schaut auf der Homepage des vrr noch mal nach, wenn Ihr mit dem ÖPNV kommt. Es wird halt im Alltag immer deutlicher, dass der ÖPNV deutlich verbessert werden muss....
Wir sehen uns dann morgen!
Solidarische Grüße
Nina
Nina Eumann
stellv. Landessprecherin
Die Linke.NRW
heute findet das Frauennetzwerktreffen der Linken.NRW um 12 Uhr in Dinslaken statt. Für alle, die sich angemeldet haben oder sich noch spontan entscheiden, zu kommen: Seit gestern gibt es wohl ab Oberhausen Schienenersatzverkehr nach Dinslaken. Bitte plant das mit ein und schaut auf der Homepage des vrr noch mal nach, wenn Ihr mit dem ÖPNV kommt. Es wird halt im Alltag immer deutlicher, dass der ÖPNV deutlich verbessert werden muss....
Wir sehen uns dann morgen!
Solidarische Grüße
Nina
Nina Eumann
stellv. Landessprecherin
Die Linke.NRW
Das ist das Größte, was dem Menschen gegeben ist, dass es in seiner Macht steht, grenzenlos zu lieben.
Theodor Strom

Theodor Strom

- Anne
- Beiträge: 16638
- Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:30
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Re: Schermbeck hat einen Ortsverband der Partei „Die Linke“ DIE LINKE
Liebe interessierte Bürgerinnen und Bürger,
liebe Freundinnen und Freunde,
liebe Genossinnen und Genossen,
die Organisatoren der Weseler Demonstrationen "Fridays vor Future" werden am morgigen Dienstag, 2 Juli, ab 15 Uhr vor dem Rathaus in Wesel demonstrieren und in der Ratssitzung, die um 16.30 Uhr im Ratssaal beginnt, eine Bürgeranregung übergeben, die sie mit anderen Klimaschützern in Wesel geschrieben haben. Die Organisatoren fordern den Stadtrat darin auf, den Klimanotstand für die Stadt Wesel auszurufen. Dieser Aufruf/Antrag findet unsere volle Unterstützung. Die Organisatoren hoffen, dass sich möglichst viele BürgerInnen der Kundgebung vor dem Rathaus und der Teilnahme an der Ratssitzung anschließen. Man solle Fahnen und Trillerpfeifen mitbringen.
Mit herzlichen und solidarischen Grüßen
i.A. Ulrich Kuklinski, DIE LINKE., Ortsverband Hamminkeln/Wesel
liebe Freundinnen und Freunde,
liebe Genossinnen und Genossen,
die Organisatoren der Weseler Demonstrationen "Fridays vor Future" werden am morgigen Dienstag, 2 Juli, ab 15 Uhr vor dem Rathaus in Wesel demonstrieren und in der Ratssitzung, die um 16.30 Uhr im Ratssaal beginnt, eine Bürgeranregung übergeben, die sie mit anderen Klimaschützern in Wesel geschrieben haben. Die Organisatoren fordern den Stadtrat darin auf, den Klimanotstand für die Stadt Wesel auszurufen. Dieser Aufruf/Antrag findet unsere volle Unterstützung. Die Organisatoren hoffen, dass sich möglichst viele BürgerInnen der Kundgebung vor dem Rathaus und der Teilnahme an der Ratssitzung anschließen. Man solle Fahnen und Trillerpfeifen mitbringen.
Mit herzlichen und solidarischen Grüßen
i.A. Ulrich Kuklinski, DIE LINKE., Ortsverband Hamminkeln/Wesel
Das ist das Größte, was dem Menschen gegeben ist, dass es in seiner Macht steht, grenzenlos zu lieben.
Theodor Strom

Theodor Strom

- Anne
- Beiträge: 16638
- Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:30
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Re: Schermbeck hat einen Ortsverband der Partei „Die Linke“ DIE LINKE
Liebe interessierte Bürgerinnen und Bürger,
liebe Freundinnen und Freunde,
liebe Genossinnen und Genossen,
auch im Namen der Weseler SchülerInnengruppe "Fridays for Future" laden wir Sie/Euch zum kommenden Weseler KlimaschützerInnentreffen am Freitag, den 05. Juli, 18 Uhr, in das Pfarrheim an der Engelkirche, Am Kirchplatz 5, 46485 Wesel-Fusternberg, sehr herzlich ein. Wir werden u.a. über unseren Antrag, die Vorbereitung der Kundgebung vor dem Kreishaus bzw. über Fragen für die Fragestunde der Kreistagssitzung am Donnerstag, den 11. Juli 2019, ab 15 Uhr, Reeser Landstr. 31, 46483 Wesel, diskutieren.
Mit herzlichen und solidarischen Grüssen
i.A. Ulrich Kuklinski, DIE LINKE., für den Ortsverband Hamminkeln/Wesel
liebe Freundinnen und Freunde,
liebe Genossinnen und Genossen,
auch im Namen der Weseler SchülerInnengruppe "Fridays for Future" laden wir Sie/Euch zum kommenden Weseler KlimaschützerInnentreffen am Freitag, den 05. Juli, 18 Uhr, in das Pfarrheim an der Engelkirche, Am Kirchplatz 5, 46485 Wesel-Fusternberg, sehr herzlich ein. Wir werden u.a. über unseren Antrag, die Vorbereitung der Kundgebung vor dem Kreishaus bzw. über Fragen für die Fragestunde der Kreistagssitzung am Donnerstag, den 11. Juli 2019, ab 15 Uhr, Reeser Landstr. 31, 46483 Wesel, diskutieren.
Mit herzlichen und solidarischen Grüssen
i.A. Ulrich Kuklinski, DIE LINKE., für den Ortsverband Hamminkeln/Wesel
Das ist das Größte, was dem Menschen gegeben ist, dass es in seiner Macht steht, grenzenlos zu lieben.
Theodor Strom

Theodor Strom

- kleine-Hexe
- Beiträge: 16144
- Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:33
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Re: Schermbeck hat einen Ortsverband der Partei „Die Linke“ DIE LINKE
Liebe interessierte Bürgerinnen und Bürger,
liebe Freundinnen und Freunde,
liebe Genossinnen und Genossen,
unsere Kreistagsfraktion beantragt morgen in der Kreistagssitzung, im Kreis Wesel den Klimanotstand zu beschliessen.
Gemeinsam mit unseren KlimaschutzpartnerInnen versammeln wir uns morgen,15.15 Uhr,
zu einer Kundgebung vor dem Kreishaus, Reeser Landstr. 31, 46483 Wesel und werden ab
16 Uhr an der Fragestunde im Kreistag sowie bei der Beratung und Abstimmung unseres Antrages teilnehmen.
Wir würden uns freuen, Sie/Euch begrüssen zu können.
Mit herzlichen und solidarischen Grüßen
Ulrich Kuklinski, DIE LINKE., für den Ortsverband Hamminkeln/Wesel
liebe Freundinnen und Freunde,
liebe Genossinnen und Genossen,
unsere Kreistagsfraktion beantragt morgen in der Kreistagssitzung, im Kreis Wesel den Klimanotstand zu beschliessen.
Gemeinsam mit unseren KlimaschutzpartnerInnen versammeln wir uns morgen,15.15 Uhr,
zu einer Kundgebung vor dem Kreishaus, Reeser Landstr. 31, 46483 Wesel und werden ab
16 Uhr an der Fragestunde im Kreistag sowie bei der Beratung und Abstimmung unseres Antrages teilnehmen.
Wir würden uns freuen, Sie/Euch begrüssen zu können.
Mit herzlichen und solidarischen Grüßen
Ulrich Kuklinski, DIE LINKE., für den Ortsverband Hamminkeln/Wesel
„Du kannst den Sturm nicht beruhigen. Du kannst versuchen, selbst ruhig zu bleiben. Warte, bis der Sturm vorüberzieht, denn nach jedem Sturm folgen wieder sonnige Zeiten.“

- Michael
- Beiträge: 18686
- Registriert: Mo 24. Apr 2017, 12:39
- Wohnort: Schermbeck/Niederrhein
- Kontaktdaten:
Re: Schermbeck hat einen Ortsverband der Partei „Die Linke“ DIE LINKE
Liebe Genossinnen und Genossen,
der SV Dinslaken lädt zu seinem Kinderfest am Samstag, 17. August 2019 in der Zeit von 15-18 Uhr auf dem Altmarkt in Dinslaken ein.
Wir benötigen auch noch tatkräftige Unterstützung für einige Attraktionen. Wenn ihr uns dabei unterstützen möchtet gibt uns bitte, entweder per Mail oder telefonisch, eine kurze Rückmeldung.
Über zahlreiches Erscheinen würden wir uns sehr freuen.
Mit solidarischen Grüßen
Jasmin Waldes Detlef Fuhg
Stadtverbandssprecherin Stadtverbandssprecher
DIE LINKE. Kreisverband Wesel
Kreisgeschäftsstelle
Friedrich-Ebert-Straße 46
46535 Dinslaken
Telefon: 02064/ 77 57 384
Telefax:02064 / 77 57 378
Mail: info@dielinke-kreiswesel.de
www.dielinke-kreiswesel.de
94d4ab9c62
Spendenkonto:
Niederrheinische Sparkasse RheinLippe
IBAN: DE19356500000000231662
BIC: WELADED1WES
der SV Dinslaken lädt zu seinem Kinderfest am Samstag, 17. August 2019 in der Zeit von 15-18 Uhr auf dem Altmarkt in Dinslaken ein.
Wir benötigen auch noch tatkräftige Unterstützung für einige Attraktionen. Wenn ihr uns dabei unterstützen möchtet gibt uns bitte, entweder per Mail oder telefonisch, eine kurze Rückmeldung.
Über zahlreiches Erscheinen würden wir uns sehr freuen.
Mit solidarischen Grüßen
Jasmin Waldes Detlef Fuhg
Stadtverbandssprecherin Stadtverbandssprecher
DIE LINKE. Kreisverband Wesel
Kreisgeschäftsstelle
Friedrich-Ebert-Straße 46
46535 Dinslaken
Telefon: 02064/ 77 57 384
Telefax:02064 / 77 57 378
Mail: info@dielinke-kreiswesel.de
www.dielinke-kreiswesel.de
94d4ab9c62
Spendenkonto:
Niederrheinische Sparkasse RheinLippe
IBAN: DE19356500000000231662
BIC: WELADED1WES
- Michael
- Beiträge: 18686
- Registriert: Mo 24. Apr 2017, 12:39
- Wohnort: Schermbeck/Niederrhein
- Kontaktdaten:
Re: Schermbeck hat einen Ortsverband der Partei „Die Linke“ DIE LINKE
Einladung LAG ANTIFA
Liebe Genossinnen und Genossen,
wir möchten euch herzlich zum nächsten Treffen der LAG Antifa am Sonntag, 25.August um 12 Uhr einladen. Diesmal treffen wir uns im Wahlkreisbüro U.Jelpke, Schwanenstr. 30, 44135 Dortmund (vom Hauptbahnhof zu Fuss etwa 10 Minuten/ÖPNV Reinoldikirche oder Ostentor).
Unten findet ihr den seit dem letzten Treffen erarbeiteten Entwurf für das Kommunalwahlprogramm NRW; wir wollen ihn noch ergänzen/überarbeiten.
Natürlich stehen aktuelle Termine/Themen ebenfalls auf dem Programm.
Wir freuen uns auf euch,
mit solidarischen Grüßen
Iris Bernert-Leushacke
____________________________
Textentwurf:
Die rechte Szene hat sich in den letzten Jahren in ganz NRW verändert. Zu den Kommunalwahlen 2014 war noch die NPD und die PRO-Bewegungen im rechten Spektrum vertreten, gleichzeitig traten aber in einzelnen Städten die neu gegründete Partei „Die Rechte“ bereits an, ebenso war erstmals die AfD vertreten. Die Rechtsextremisten konnten vereinzelte kommunale Mandate erringen, die AfD zog in viele kommunale Parlamente z.T. in Fraktionsstärke ein. Die NPD ist praktisch nicht mehr wahrnehmbar, die PRO-Bewegungen haben sich zum größten Teil aufgelöst.
Betrachtet man die parlamentarischen Aktivitäten der extremen Rechten in den kommunalen Parlamenten, wird schnell deutlich, dass viel destruktive Aktivität die politische Agenda bestimmt. Es werden z.T. unsinnige Anfragen an die Verwaltungen gestellt oder provokative Anfragen, die an die Zeit des Nationalsozialismus anknüpfen und medial verbreitet werden.
Eine der zentralen politischen Aufgaben einer sozialistischen Partei ist die Bekämpfung rechtsextremer und rechtsterroristischer Gruppierungen, Parteien und Netzwerken. Sie verbreiten Furcht und Gewalt, behindern somit emanzipatorische gesellschaftliche
Entwicklungen. Festzustellen ist ferner, dass sich in den letzten Jahren rechtsextreme, neonazistische Gruppierungen im Aufwind befinden. Auch Mitglieder und Objekte der Partei DIE LINKE. werden zunehmend von Mitgliedern dieser Gruppierungen attackiert.
Da weder die bürgerlichen Parteien noch Polizei oder Verfassungsschutz ernsthaft gegen diese Entwicklung vorgehen, ist es Aufgabe der gesellschaftlichen Linken entschiedenen Widerstand und Selbstschutz zu organisieren.
Schon im Verlauf des NSU-Prozesses wurde ersichtlich, dass rechtsterroristische Strukturen, obwohl von Verteidiger*innen und Nebenklage eingefordert, nie thematisiert werden würde. Auch die aktuelle Politik ignoriert überwiegend, wie in den zurückliegenden Jahren, das Erstarken und Anwachsen dieser Strukturen.
In Köln, Mönchengladbach, Essen, Dortmund, Düsseldorf (Bruderschaft Deutschland, Steeler Jungs etc.) versuchen Rechte sich als „Beschützer der Deutschen“, insbesondere der „deutschen Frauen“ im öffentlichen Raum zu etablieren. Soldaten und Polizisten organisieren sich als rechtsterroristische Gruppe „Nordkreuz“, horten Waffen und Munition und führen eine „Todesliste“ mit den Namen von ca. 25.000 politischen Gegnern. Die Partei die Rechte, der Dritte Weg, die Identitären u.v.a.m. bleiben ebenso wie das Netzwerk „Blood&Honour“ und dem bewaffneten Arm „Combat 18“ („Kampftruppe Adolf Hitler“) weitgehend unbehelligt von staatlicher Repression.
Die Stärkung des antifaschistischen Widerstandes sollte mit der Zusammenarbeit/Einbindung der gesellschaftlichen Linken mit fortschrittlichen Migrant*innenverbänden und Flüchtlingsgruppen einhergehen. Sie sind natürliche Verbündete. Für LINKE Kommunalpolitiker*innen ist die Konfrontation mit Nazis in den kommunalen Vertretungen nicht einfach. Viele Fraktionen und Einzelvertreter*innen folgen dem „Berliner Konsens“, der eine strikte Linie vertritt: keine freundlichen Umgangstöne mit Nazis, konsequente Haltung bei Abstimmungen.
Liebe Genossinnen und Genossen,
wir möchten euch herzlich zum nächsten Treffen der LAG Antifa am Sonntag, 25.August um 12 Uhr einladen. Diesmal treffen wir uns im Wahlkreisbüro U.Jelpke, Schwanenstr. 30, 44135 Dortmund (vom Hauptbahnhof zu Fuss etwa 10 Minuten/ÖPNV Reinoldikirche oder Ostentor).
Unten findet ihr den seit dem letzten Treffen erarbeiteten Entwurf für das Kommunalwahlprogramm NRW; wir wollen ihn noch ergänzen/überarbeiten.
Natürlich stehen aktuelle Termine/Themen ebenfalls auf dem Programm.
Wir freuen uns auf euch,
mit solidarischen Grüßen
Iris Bernert-Leushacke
____________________________
Textentwurf:
Die rechte Szene hat sich in den letzten Jahren in ganz NRW verändert. Zu den Kommunalwahlen 2014 war noch die NPD und die PRO-Bewegungen im rechten Spektrum vertreten, gleichzeitig traten aber in einzelnen Städten die neu gegründete Partei „Die Rechte“ bereits an, ebenso war erstmals die AfD vertreten. Die Rechtsextremisten konnten vereinzelte kommunale Mandate erringen, die AfD zog in viele kommunale Parlamente z.T. in Fraktionsstärke ein. Die NPD ist praktisch nicht mehr wahrnehmbar, die PRO-Bewegungen haben sich zum größten Teil aufgelöst.
Betrachtet man die parlamentarischen Aktivitäten der extremen Rechten in den kommunalen Parlamenten, wird schnell deutlich, dass viel destruktive Aktivität die politische Agenda bestimmt. Es werden z.T. unsinnige Anfragen an die Verwaltungen gestellt oder provokative Anfragen, die an die Zeit des Nationalsozialismus anknüpfen und medial verbreitet werden.
Eine der zentralen politischen Aufgaben einer sozialistischen Partei ist die Bekämpfung rechtsextremer und rechtsterroristischer Gruppierungen, Parteien und Netzwerken. Sie verbreiten Furcht und Gewalt, behindern somit emanzipatorische gesellschaftliche
Entwicklungen. Festzustellen ist ferner, dass sich in den letzten Jahren rechtsextreme, neonazistische Gruppierungen im Aufwind befinden. Auch Mitglieder und Objekte der Partei DIE LINKE. werden zunehmend von Mitgliedern dieser Gruppierungen attackiert.
Da weder die bürgerlichen Parteien noch Polizei oder Verfassungsschutz ernsthaft gegen diese Entwicklung vorgehen, ist es Aufgabe der gesellschaftlichen Linken entschiedenen Widerstand und Selbstschutz zu organisieren.
Schon im Verlauf des NSU-Prozesses wurde ersichtlich, dass rechtsterroristische Strukturen, obwohl von Verteidiger*innen und Nebenklage eingefordert, nie thematisiert werden würde. Auch die aktuelle Politik ignoriert überwiegend, wie in den zurückliegenden Jahren, das Erstarken und Anwachsen dieser Strukturen.
In Köln, Mönchengladbach, Essen, Dortmund, Düsseldorf (Bruderschaft Deutschland, Steeler Jungs etc.) versuchen Rechte sich als „Beschützer der Deutschen“, insbesondere der „deutschen Frauen“ im öffentlichen Raum zu etablieren. Soldaten und Polizisten organisieren sich als rechtsterroristische Gruppe „Nordkreuz“, horten Waffen und Munition und führen eine „Todesliste“ mit den Namen von ca. 25.000 politischen Gegnern. Die Partei die Rechte, der Dritte Weg, die Identitären u.v.a.m. bleiben ebenso wie das Netzwerk „Blood&Honour“ und dem bewaffneten Arm „Combat 18“ („Kampftruppe Adolf Hitler“) weitgehend unbehelligt von staatlicher Repression.
Die Stärkung des antifaschistischen Widerstandes sollte mit der Zusammenarbeit/Einbindung der gesellschaftlichen Linken mit fortschrittlichen Migrant*innenverbänden und Flüchtlingsgruppen einhergehen. Sie sind natürliche Verbündete. Für LINKE Kommunalpolitiker*innen ist die Konfrontation mit Nazis in den kommunalen Vertretungen nicht einfach. Viele Fraktionen und Einzelvertreter*innen folgen dem „Berliner Konsens“, der eine strikte Linie vertritt: keine freundlichen Umgangstöne mit Nazis, konsequente Haltung bei Abstimmungen.
- Michael
- Beiträge: 18686
- Registriert: Mo 24. Apr 2017, 12:39
- Wohnort: Schermbeck/Niederrhein
- Kontaktdaten:
Re: Schermbeck hat einen Ortsverband der Partei „Die Linke“ DIE LINKE
Liebe Genoss*innen,
hiermit laden wir Euch zum Kreisparteitag am Samstag, den 14. September 2019 um 16.00 Uhr in die Kreisgeschäftsstelle »LINKSR(A)UM!«, Friedrich-Ebert-Str. 46, 46535 Dinslaken ein.
Als Tagesordnung schlagen wir vor:
TOP1 Begrüßung
TOP2 Formalia
TOP3 Klimawandel: Was tun?
Am 20. September findet der globale Streiktag der Fridays for future-Bewegung statt. Wir diskutieren mit dem lokalen Bündnis der jungen fff-Aktivist*innen und über linke Ansätze für einen besseren Klimaschutz und überlegen wie wir uns als LINKE am dezentralen Aktionstag einbringen können.
siehe dazu: https://www.linksfraktion.de/themen/a-z ... imaschutz/ und https://fridaysforfuture.de/allefuersklima/#post-18396
TOP4 Anträge (siehe unter: https://www.dielinke-kreiswesel.de/part ... mber-2019/
TOP5 Vorbereitungsstand der Kommunalwahlen 2020 im Kreis Wesel
Bericht und Diskussion
TOP6 Bericht der Kreistagsfraktion
TOP7 Verschiedenes & Termine
Hinweis: Anträge sind schriftlich oder per Email zu richten an die Kreisgeschäftsstelle bzw. an info@dielinke-kreiswesel.de. Die Antragsfrist ist der 07.09. 2019 um 00.00 Uhr. Stimmberechtigt ist jedes beitragszahlende Mitglied.
Anfahrt: https://www.dielinke-kreiswesel.de/partei/kontakt/
Mit solidarischen Grüßen
Ingeborg Lay-Ruder Sascha H. Wagner
Kreissprecherin Kreissprecher
hiermit laden wir Euch zum Kreisparteitag am Samstag, den 14. September 2019 um 16.00 Uhr in die Kreisgeschäftsstelle »LINKSR(A)UM!«, Friedrich-Ebert-Str. 46, 46535 Dinslaken ein.
Als Tagesordnung schlagen wir vor:
TOP1 Begrüßung
TOP2 Formalia
TOP3 Klimawandel: Was tun?
Am 20. September findet der globale Streiktag der Fridays for future-Bewegung statt. Wir diskutieren mit dem lokalen Bündnis der jungen fff-Aktivist*innen und über linke Ansätze für einen besseren Klimaschutz und überlegen wie wir uns als LINKE am dezentralen Aktionstag einbringen können.
siehe dazu: https://www.linksfraktion.de/themen/a-z ... imaschutz/ und https://fridaysforfuture.de/allefuersklima/#post-18396
TOP4 Anträge (siehe unter: https://www.dielinke-kreiswesel.de/part ... mber-2019/
TOP5 Vorbereitungsstand der Kommunalwahlen 2020 im Kreis Wesel
Bericht und Diskussion
TOP6 Bericht der Kreistagsfraktion
TOP7 Verschiedenes & Termine
Hinweis: Anträge sind schriftlich oder per Email zu richten an die Kreisgeschäftsstelle bzw. an info@dielinke-kreiswesel.de. Die Antragsfrist ist der 07.09. 2019 um 00.00 Uhr. Stimmberechtigt ist jedes beitragszahlende Mitglied.
Anfahrt: https://www.dielinke-kreiswesel.de/partei/kontakt/
Mit solidarischen Grüßen
Ingeborg Lay-Ruder Sascha H. Wagner
Kreissprecherin Kreissprecher
- Michael
- Beiträge: 18686
- Registriert: Mo 24. Apr 2017, 12:39
- Wohnort: Schermbeck/Niederrhein
- Kontaktdaten:
Re: Schermbeck hat einen Ortsverband der Partei „Die Linke“ DIE LINKE
Liebe Genoss*innen,
hiermit erinnern wir freundlich an den Kreisparteitag am kommenden Samstag, den 14. September 2019 ab 16 Uhr in der Kreisgeschäftsstelle Friedrich-Ebert-Str.46, 46535 Dinslaken.
Alle weiteren Informationen findet Ihr hier: https://www.dielinke-kreiswesel.de/part ... mber-2019/
Anbei die Einladung und eingegangene Anträge.
Mit solidarischen Grüßen
DIE LINKE. Kreisverband Wesel
Kreisgeschäftsstelle
Friedrich-Ebert-Straße 46
46535 Dinslaken
Telefon: 02064/ 77 57 384
Telefax:02064 / 77 57 378
Mail: info@dielinke-kreiswesel.de
www.dielinke-kreiswesel.de
94d4ab9c62
Spendenkonto:
Niederrheinische Sparkasse RheinLippe
IBAN: DE19356500000000231662
BIC: WELADED1WES
hiermit erinnern wir freundlich an den Kreisparteitag am kommenden Samstag, den 14. September 2019 ab 16 Uhr in der Kreisgeschäftsstelle Friedrich-Ebert-Str.46, 46535 Dinslaken.
Alle weiteren Informationen findet Ihr hier: https://www.dielinke-kreiswesel.de/part ... mber-2019/
Anbei die Einladung und eingegangene Anträge.
Mit solidarischen Grüßen
DIE LINKE. Kreisverband Wesel
Kreisgeschäftsstelle
Friedrich-Ebert-Straße 46
46535 Dinslaken
Telefon: 02064/ 77 57 384
Telefax:02064 / 77 57 378
Mail: info@dielinke-kreiswesel.de
www.dielinke-kreiswesel.de
94d4ab9c62
Spendenkonto:
Niederrheinische Sparkasse RheinLippe
IBAN: DE19356500000000231662
BIC: WELADED1WES
- Michael
- Beiträge: 18686
- Registriert: Mo 24. Apr 2017, 12:39
- Wohnort: Schermbeck/Niederrhein
- Kontaktdaten:
Re: Schermbeck hat einen Ortsverband der Partei „Die Linke“ DIE LINKE
Liebe Genossin, lieber Genosse,
unsere (Neu-)Mitgliederbefragung 2019 ist ab heute bis einschließlich
20.10.2019 verfügbar und über den folgenden Link zu erreichen:
https://s2survey.net/dielinke/?d=7KRAHN8YAPLHSMKF
Durchgeführt wird diese Studie im Rahmen einer Promotion durch den
Genossen Kevin Scheibel (M.A.) am Institut für Politikwissenschaft der
Technischen Universität Chemnitz.
DIE LINKE ist unser gemeinsames Projekt - wir möchten weiterhin, dass sie
ein attraktiver Ort für Mitglieder bleibt und wir möchten gemeinsam mit
Euch daran arbeiten noch besser zu werden. Das Gesamtergebnis der Umfrage
wird nach Abschluss der Studie natürlich der gesamten Partei und allen
Mitgliedern zugänglich gemacht. Wir erhoffen uns dadurch tiefere
Erkenntnisse über die Mitgliedschaft der LINKEN, damit wir Strukturen,
Beteiligungsmöglichkeiten und Aktionsformen noch näher an den
Bedürfnissen und Möglichkeiten der Mitglieder entwickeln können.
Die Teilnahme an der Umfrage ist selbstverständlich freiwillig und Deine
Antworten werden anonym erhoben. Eine Rückverfolgung der Antworten auf
Einzelne ist bestmöglichst erschwert und nicht beabsichtigt.
Ich bitte Dich an der (Neu-)Mitgliederbefragung 2019 teilzunehmen.
Mit solidarischen Grüßen
Jörg Schindler
DIE LINKE - Bundesgeschäftsführer
Wichtige Hinweise zur Befragung:
• Die Befragung findet im Zeitraum vom 09.09.2019 bis 20.10.2019 statt.
Antworten außerhalb dieses Zeitraums sind nicht möglich.
• Durchgeführt wird diese Studie im Rahmen einer Promotion durch den
Genossen Kevin Scheibel (M.A.) am Institut für Politikwissenschaft der
Technischen Universität Chemnitz.
• Die Teilnahme ist selbstverständlich freiwillig und Deine Antworten
werden vollständig anonym erhoben. Die Rückverfolgung wurde technisch
bestmöglich erschwert, ist nicht beabsichtigt und nicht mit legalen
Mitteln möglich.
• Alle erhobenen Daten werden nur zum Zweck dieser Studie und
parteiintern verwendet.
• Der Link zu dieser Befragung, den du mit der Email erhalten hast, ist
einzigartig. Bitte bewahre ihn über den Befragungszeitraum sorgfältig auf
und gib ihn nicht an andere Personen weiter.
• Die Befragung dauert etwa 15 bis 20 Minuten. Mit Ausnahme der ersten
beiden Fragen kann jede Frage übersprungen werden, indem nichts angeklickt
wird oder Textfelder freigelassen werden.
Der Fragebogen ist auch auf mobilen Geräten abrufbar. Für eine optimale
Darstellung empfiehlt sich jedoch die Nutzung auf einem PC oder Laptop
Datenschutz:
Verantwortliche für die Datenverarbeitung ist DIE LINKE. Parteivorstand,
Ansprechpartner in der Bundesgeschäftsstelle ist Christoph Kröpl
(christoph.kroepl@die-linke.de), durchführender Wissenschaftler ist Kevin
Scheibel (M.A.) TU Chemnitz (kevin.scheibel@s2010.tu-chemnitz.de ).
Der Datenschutzbeauftragte der LINKEN Karsten Neumann ist für Rückfragen
zu erreichen über datenschutz@die-linke.de. Du hast auch das Recht auf
Beschwerde bei der Berliner Landesbeauftragten für Datenschutz und
Informationsfreiheit
(https://www.datenschutz-berlin.de/buerg ... eformular/)
oder der Aufsichtsbehörde Deines Wohnsitzbundeslandes
(https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/An ... -node.html)
unsere (Neu-)Mitgliederbefragung 2019 ist ab heute bis einschließlich
20.10.2019 verfügbar und über den folgenden Link zu erreichen:
https://s2survey.net/dielinke/?d=7KRAHN8YAPLHSMKF
Durchgeführt wird diese Studie im Rahmen einer Promotion durch den
Genossen Kevin Scheibel (M.A.) am Institut für Politikwissenschaft der
Technischen Universität Chemnitz.
DIE LINKE ist unser gemeinsames Projekt - wir möchten weiterhin, dass sie
ein attraktiver Ort für Mitglieder bleibt und wir möchten gemeinsam mit
Euch daran arbeiten noch besser zu werden. Das Gesamtergebnis der Umfrage
wird nach Abschluss der Studie natürlich der gesamten Partei und allen
Mitgliedern zugänglich gemacht. Wir erhoffen uns dadurch tiefere
Erkenntnisse über die Mitgliedschaft der LINKEN, damit wir Strukturen,
Beteiligungsmöglichkeiten und Aktionsformen noch näher an den
Bedürfnissen und Möglichkeiten der Mitglieder entwickeln können.
Die Teilnahme an der Umfrage ist selbstverständlich freiwillig und Deine
Antworten werden anonym erhoben. Eine Rückverfolgung der Antworten auf
Einzelne ist bestmöglichst erschwert und nicht beabsichtigt.
Ich bitte Dich an der (Neu-)Mitgliederbefragung 2019 teilzunehmen.
Mit solidarischen Grüßen
Jörg Schindler
DIE LINKE - Bundesgeschäftsführer
Wichtige Hinweise zur Befragung:
• Die Befragung findet im Zeitraum vom 09.09.2019 bis 20.10.2019 statt.
Antworten außerhalb dieses Zeitraums sind nicht möglich.
• Durchgeführt wird diese Studie im Rahmen einer Promotion durch den
Genossen Kevin Scheibel (M.A.) am Institut für Politikwissenschaft der
Technischen Universität Chemnitz.
• Die Teilnahme ist selbstverständlich freiwillig und Deine Antworten
werden vollständig anonym erhoben. Die Rückverfolgung wurde technisch
bestmöglich erschwert, ist nicht beabsichtigt und nicht mit legalen
Mitteln möglich.
• Alle erhobenen Daten werden nur zum Zweck dieser Studie und
parteiintern verwendet.
• Der Link zu dieser Befragung, den du mit der Email erhalten hast, ist
einzigartig. Bitte bewahre ihn über den Befragungszeitraum sorgfältig auf
und gib ihn nicht an andere Personen weiter.
• Die Befragung dauert etwa 15 bis 20 Minuten. Mit Ausnahme der ersten
beiden Fragen kann jede Frage übersprungen werden, indem nichts angeklickt
wird oder Textfelder freigelassen werden.
Der Fragebogen ist auch auf mobilen Geräten abrufbar. Für eine optimale
Darstellung empfiehlt sich jedoch die Nutzung auf einem PC oder Laptop
Datenschutz:
Verantwortliche für die Datenverarbeitung ist DIE LINKE. Parteivorstand,
Ansprechpartner in der Bundesgeschäftsstelle ist Christoph Kröpl
(christoph.kroepl@die-linke.de), durchführender Wissenschaftler ist Kevin
Scheibel (M.A.) TU Chemnitz (kevin.scheibel@s2010.tu-chemnitz.de ).
Der Datenschutzbeauftragte der LINKEN Karsten Neumann ist für Rückfragen
zu erreichen über datenschutz@die-linke.de. Du hast auch das Recht auf
Beschwerde bei der Berliner Landesbeauftragten für Datenschutz und
Informationsfreiheit
(https://www.datenschutz-berlin.de/buerg ... eformular/)
oder der Aufsichtsbehörde Deines Wohnsitzbundeslandes
(https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/An ... -node.html)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste