Wurmlöcher als Reiseportale zwischen Sternen/ Schwarze Löcher
- Schermi
- Beiträge: 13322
- Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Astronomen zeigen erste Aufnahme eines Schwarzen Lochs
Brüssel (Belgien) – Auf mehreren weltweiten Pressekonferenzen hat soeben ein Team internationaler Radioastronomen die ersten Ergebnisse des Versuchs der direkten Abbildung eines Schwarzen Lochs – bzw. dessen sogenannten Ereignishorizonts – vorgestellt.
https://www.grenzwissenschaft-aktuell.d ... s20190410/
https://www.grenzwissenschaft-aktuell.d ... s20190410/
- kleine-Hexe
- Beiträge: 16206
- Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:33
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Sie wird für das Foto vom Schwarzen Loch gefeiert
Die Informatikerin Katie Bouman wird in den sozialen Medien als führender Kopf hinter der ersten Aufnahme eines Schwarzen Lochs gesehen. Das ist nicht ganz richtig, und doch ist ihr Ruhm verdient.
https://www.msn.com/de-de/nachrichten/w ... ailsignout
https://www.msn.com/de-de/nachrichten/w ... ailsignout
„Du kannst den Sturm nicht beruhigen. Du kannst versuchen, selbst ruhig zu bleiben. Warte, bis der Sturm vorüberzieht, denn nach jedem Sturm folgen wieder sonnige Zeiten.“

- Manu
- Beiträge: 25478
- Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
ASTRONOMIE : Schwarzes Loch außer Rand und Band
Normalerweise feuern Schwarze Löcher ihre »Jets« stets in die gleiche Richtung. Das Exemplar im Sternsystem V404 Cygni ist anders.
von Robert Gast
https://www.spektrum.de/news/schwarzes- ... nd/1641882
von Robert Gast
https://www.spektrum.de/news/schwarzes- ... nd/1641882
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"



- Manu
- Beiträge: 25478
- Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Schwarzes Loch bestätigt und rüttelt zugleich an Einsteins Allgemeiner Relativitätstheorie
Los Angeles (USA) – Mehr als 100 Jahre nach ihrer Veröffentlichung wurde Einsteins Allgemeine Relativitätstheorie wurde ein weiteres Mal durch einen wissenschaftlichen Test als richtig bestätigt. Noch hält die Relativitätstheorie also, was sie beschreibt. Noch – denn gerade Schwarze Löcher offenbaren auch Schwachstellen in der Theorie, die früher oder später beseitigt werden müssen, wenn wir das Universum so verstehen wollen, wie es wirklich ist.
https://www.grenzwissenschaft-aktuell.d ... e20190729/
https://www.grenzwissenschaft-aktuell.d ... e20190729/
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"



- Anne
- Beiträge: 16715
- Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:30
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Sagittarius A* – Schwarzes Loch im Zentrum der Milchstraße zeigt unerwartete Aktivität
Los Angeles (USA) – Auch im Zentrum unserer Milchstraße herrscht ein gewaltiges Schwarzes Loch, das jedoch aufgrund seiner vergleichsweise geringen Aktivität gerne als derzeit „schlafendes Monster“ beschrieben wird. Aktuell rätseln Astrophysiker jedoch über einen ungewöhnlich Anstieg der Helligkeit des als Sagittarius A* bezeichneten Schwarzen Lochs im vergangenen Mai um das 75-fache.
https://www.grenzwissenschaft-aktuell.d ... t20190815/
https://www.grenzwissenschaft-aktuell.d ... t20190815/
Das ist das Größte, was dem Menschen gegeben ist, dass es in seiner Macht steht, grenzenlos zu lieben.
Theodor Strom

Theodor Strom

- Manu
- Beiträge: 25478
- Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Schwarzes Loch frisst Neutronenstern
In einer weit entfernten Galaxie könnte ein Schwarzes Loch einen Neutronenstern verschlungen haben. Für die Menschheit wäre das eine Premiere - aber es sind noch viele Fragen offen.
Charlie Wood
https://www.spektrum.de/news/schwarzes- ... rn/1668488
Charlie Wood
https://www.spektrum.de/news/schwarzes- ... rn/1668488
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"



- Manu
- Beiträge: 25478
- Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Bilden sich Planeten auch um Schwarze Löcher?
Kagoshima (Japan) – In der Regel entstehen Planeten durch Zusammenballung (Akkretion) aus den Gas-und Staubscheiben um junge Sterne. Statt um Sterne, könnten Planeten aber auch um Schwarze Löcher entstehen. Diese Vermutung belegt nun ein japanischer Planetenwissenschaftler und erklärt, dass bis zu 10.000 solcher Planeten gewaltige Planetensysteme um ein einziges supermassereiches Schwarzes Loch bilden könnten.
https://www.grenzwissenschaft-aktuell.d ... r20190925/
https://www.grenzwissenschaft-aktuell.d ... r20190925/
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"



- Manu
- Beiträge: 25478
- Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
NASA visualisiert die verzerrte Welt um ein Schwarzes Loch
Greenbelt (USA) – NASA-Wissenschaftler haben eine neue Visualisierung der Ansicht eines Schwarzen Lochs bzw. dessen Ereignis Horizonts veröffentlicht. Diese zeigt, wie stark und exotisch die gewaltige Schwerkraft dieser Objekte ihre direkte Umgebung verzerrt.
https://www.grenzwissenschaft-aktuell.d ... h20190926/
https://www.grenzwissenschaft-aktuell.d ... h20190926/
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"



- Michael
- Beiträge: 18786
- Registriert: Mo 24. Apr 2017, 12:39
- Wohnort: Schermbeck/Niederrhein
- Kontaktdaten:
Stern von Schwarzem Loch zerrissen
Ein Stern, der sich zu dicht an ein extrem massereiches Schwarzes Loch heranwagte, wurde durch Gezeitenkräfte zerrissen. Astronomen der Ohio State University verfolgten das Aufflammen dieses Ereignisses – und hielten auch mit den Weltraumteleskopen TESS und Swift darauf.
von Andreas Müller
https://www.spektrum.de/news/schwarzes- ... rn/1676312
von Andreas Müller
https://www.spektrum.de/news/schwarzes- ... rn/1676312
- kleine-Hexe
- Beiträge: 16206
- Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:33
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Die NASA hat den Moment festgehalten, in dem ein Schwarzes Loch einen Stern verschluckt
Schwarze Löcher sind unglaublich interessante Objekte im Weltall, die alles in ihrer Umgebung — Sterne, Licht und selbst den Staub — schlucken und sich davon ernähren.
https://www.msn.com/de-de/nachrichten/w ... ailsignout
https://www.msn.com/de-de/nachrichten/w ... ailsignout
„Du kannst den Sturm nicht beruhigen. Du kannst versuchen, selbst ruhig zu bleiben. Warte, bis der Sturm vorüberzieht, denn nach jedem Sturm folgen wieder sonnige Zeiten.“

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste