Witze
- Manu
- Beiträge: 25477
- Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Witze
"Schatz, wir kennen uns nun schon seit 5 Jahren, ich wollte Dich fragen..."
"Ja, ich will!!"
"..ob Du meine Frau kennen lernen möchtest?"
"Ja, ich will!!"
"..ob Du meine Frau kennen lernen möchtest?"
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"



- Schermi
- Beiträge: 13312
- Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Re: Witze
Ein Dachdecker hat einen neuen ausländischen Gehilfen. Da ein Dach im siebten Stock zu decken ist, macht der Meister mit seinem Gehilfen eine Zeichensprache aus. Alles läuft nach Plan. Immer wenn der Meister auf dem Dach winkt, schickt der Gehilfe neue Dachpfannen nach oben.
Auf einmal macht der Meister das Stopp-Zeichen, und der Gehilfe schaut nach oben. Dann zeigt der Meister mit seiner Hand eine Eins, danach eine Zwei und formt anschließend die Arme über dem Kopf zu einem Dach.
Der Geselle schaut hoch, hält sich erst die Hände seitlich die Augen, dann hält er sie zu und schließlich seitlich, zu Hörnern geformt, an den Kopf.
Der Meister stutzt und denkt: “Ist der blöd, wir haben doch die Zeichensprache vorher besprochen!” Also noch einmal. Der Meister macht mit seiner Hand eine Eins, danach eine Zwei und formt anschließend die Arme über dem Kopf zu einem Dach. Woraufhin der Gehilfe seine Zeichen wiederholt.
“Der ist wirklich zu blöd”, denkt der Meister, “muss ich doch wirklich nach unten rennen.”
Unten angekommen, regt er sich fürchterlich auf: “Was ist denn blos los? Ich hab dir doch alles genau erklärt! Ich will in einer Minute zwei Flaschen Bier aufs Dach!”
Sagt der Gehilfe: “Ist klar Cheffe. Ich haben verstanden und gefragt, was wollen du haben: Hellbier, Dunkelbier oder Bockbier…”
Auf einmal macht der Meister das Stopp-Zeichen, und der Gehilfe schaut nach oben. Dann zeigt der Meister mit seiner Hand eine Eins, danach eine Zwei und formt anschließend die Arme über dem Kopf zu einem Dach.
Der Geselle schaut hoch, hält sich erst die Hände seitlich die Augen, dann hält er sie zu und schließlich seitlich, zu Hörnern geformt, an den Kopf.
Der Meister stutzt und denkt: “Ist der blöd, wir haben doch die Zeichensprache vorher besprochen!” Also noch einmal. Der Meister macht mit seiner Hand eine Eins, danach eine Zwei und formt anschließend die Arme über dem Kopf zu einem Dach. Woraufhin der Gehilfe seine Zeichen wiederholt.
“Der ist wirklich zu blöd”, denkt der Meister, “muss ich doch wirklich nach unten rennen.”
Unten angekommen, regt er sich fürchterlich auf: “Was ist denn blos los? Ich hab dir doch alles genau erklärt! Ich will in einer Minute zwei Flaschen Bier aufs Dach!”
Sagt der Gehilfe: “Ist klar Cheffe. Ich haben verstanden und gefragt, was wollen du haben: Hellbier, Dunkelbier oder Bockbier…”
- Michael
- Beiträge: 18770
- Registriert: Mo 24. Apr 2017, 12:39
- Wohnort: Schermbeck/Niederrhein
- Kontaktdaten:
Re: Witze
Kommt ein Mann mit einer Waffe in die Bank und raubt alles Bargeld.
Zum daneben stehenden Mann sagt er:
"Haben Sie gesehen, dass ich die Bank ausgeraubt habe"?
"Ja, ich habe es gesehen".
Der Bankräuber erschiesst den Mann.
Zum nächsten Mann:
"Haben Sie gesehen, dass ich die Bank ausgeraubt habe?"
"Ich nicht, aber meine Schwiegermutter!"
Zum daneben stehenden Mann sagt er:
"Haben Sie gesehen, dass ich die Bank ausgeraubt habe"?
"Ja, ich habe es gesehen".
Der Bankräuber erschiesst den Mann.
Zum nächsten Mann:
"Haben Sie gesehen, dass ich die Bank ausgeraubt habe?"
"Ich nicht, aber meine Schwiegermutter!"
- Michael
- Beiträge: 18770
- Registriert: Mo 24. Apr 2017, 12:39
- Wohnort: Schermbeck/Niederrhein
- Kontaktdaten:
Re: Witze
Ein reicher Mann liegt auf dem Sterbebett. Er möchte sein Vermögen mit ins Grab nehmen. In seiner letzten Stunde lässt er seinen Arzt, seinen Anwalt und einen Pfarrer zu sich rufen. Jedem übergibt er 50.000,- € und lässt sich versprechen, dass bei der Beerdigung alle drei das Geld in sein Grab legen. Bei der Beerdigung treten nacheinander der Pfarrer, der Arzt und der Anwalt an das Grab und werfen einen Briefumschlag hinein. Auf dem Nachhauseweg bricht der Pfarrer in Tränen aus: "Ich habe gesündigt. Ich muss gestehen, dass ich nur 40.000,- € in den Umschlag gesteckt habe. 10.000,- € habe ich für einen neuen Altar in unserer alten Kirche genommen." Darauf sagt der Arzt: "Ich muss zugeben, dass ich sogar nur 30.000,- € ins Grab geworfen habe. Unsere Klinik braucht dringend neue Geräte, dafür habe ich 20.000,- € abgezweigt." Der Anwalt erwidert: "Meine Herren, ich bin erschüttert! Selbstverständlich habe ich dem Verstorbenen über die volle Summe einen Scheck ins Grab gelegt."
- Michael
- Beiträge: 18770
- Registriert: Mo 24. Apr 2017, 12:39
- Wohnort: Schermbeck/Niederrhein
- Kontaktdaten:
Re: Witze
Olympiade im Hammerwerfen: als erstes wirft der Amerikaner. 132 Meter, neuer Weltrekord. Der Reporter fragt : "Wie haben Sie das gemacht? ". Der Amerikaner :"Ich bin Stahlarbeiter. Mein Vater war Stahlarbeiter, mein Großvater war Stahlarbeiter. Wir haben Kraft! ".
Als nächstes kommt der Russe. Er schwingt den Hammer, wirft....145 Meter. Neuer Weltrekord. Der Reporter fragt wieder, der Russe antwortet:"ich bin Waldarbeiter, mein Vater war Waldarbeiter und mein Großvater auch...Wir haben alle Kraft in der Familie. " Als Letzter wirft der deutsche...er holt aus, wirft...151 Meter!!! Neuer Weltrekord und der Olympiasieg!!
Der Reporter fragt wieder, wie der Deutsche das gemacht hat. Darauf antwortet der Olympiasieger:" Ach, wissen Sie, ich komme aus Gelsenkirchen. Ich bin arbeitslos, mein Vater war arbeitslos und mein Großvater war auch schon arbeitslos....und mein Vater hat mir immer gesagt: Junge, wenn dir jemand ein Werkzeug in die Hand drückt, schmeiss es soweit weg, wie du kannst!!!"

Als nächstes kommt der Russe. Er schwingt den Hammer, wirft....145 Meter. Neuer Weltrekord. Der Reporter fragt wieder, der Russe antwortet:"ich bin Waldarbeiter, mein Vater war Waldarbeiter und mein Großvater auch...Wir haben alle Kraft in der Familie. " Als Letzter wirft der deutsche...er holt aus, wirft...151 Meter!!! Neuer Weltrekord und der Olympiasieg!!
Der Reporter fragt wieder, wie der Deutsche das gemacht hat. Darauf antwortet der Olympiasieger:" Ach, wissen Sie, ich komme aus Gelsenkirchen. Ich bin arbeitslos, mein Vater war arbeitslos und mein Großvater war auch schon arbeitslos....und mein Vater hat mir immer gesagt: Junge, wenn dir jemand ein Werkzeug in die Hand drückt, schmeiss es soweit weg, wie du kannst!!!"



- Schermi
- Beiträge: 13312
- Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Re: Witze
Der Bauer zum Knecht: "Hans! Jetzt bist Du schon 20 Jahre Knecht, willst Du nicht unser Trauzeuge sein?"
Knecht: "Ja, gerne, aber ich hab' keinen Anzug"
Bauer: "Hier hast Du 100,-, gehe in die Stadt und kauf Dir einen"
Knecht fährt ins Geschäft, sucht sich einen Anzug aus und probiert ihn an. Da sieht der Verkäufer, dass der Knecht keine Unterhose trägt.
Verkäufer: "Mensch Hans!, Du trägst ja keine Unterhose"
Knecht: "Unterhose!? Was ist denn das?"
Verkäufer: "Hier schau!"
(Zeigt ihm eine) "Ist hygienisch und hält warm"
Knecht kauft Anzug und Unterhose, behält alles an und fährt mit dem Rad zurück zum Bauernhof. Unterwegs überkommt ihn ein Bedürfnis.
Er zieht die Hose runter wie gewohnt und macht einen Haufen. Danach steht er befriedigt auf, zieht die Hose hoch, und schaut sich um, um sein Machwerk zu begutachten. Aber der Waldboden ist völlig sauber.
Knecht: "Recht hat der Verkäufer. Wirklich hygienisch"
Setzt sich auf's Fahrrad, rutscht auf dem Sitz hin und her und ergänzt: "Und warm ist es auch!"
Knecht: "Ja, gerne, aber ich hab' keinen Anzug"
Bauer: "Hier hast Du 100,-, gehe in die Stadt und kauf Dir einen"
Knecht fährt ins Geschäft, sucht sich einen Anzug aus und probiert ihn an. Da sieht der Verkäufer, dass der Knecht keine Unterhose trägt.
Verkäufer: "Mensch Hans!, Du trägst ja keine Unterhose"
Knecht: "Unterhose!? Was ist denn das?"
Verkäufer: "Hier schau!"
(Zeigt ihm eine) "Ist hygienisch und hält warm"
Knecht kauft Anzug und Unterhose, behält alles an und fährt mit dem Rad zurück zum Bauernhof. Unterwegs überkommt ihn ein Bedürfnis.
Er zieht die Hose runter wie gewohnt und macht einen Haufen. Danach steht er befriedigt auf, zieht die Hose hoch, und schaut sich um, um sein Machwerk zu begutachten. Aber der Waldboden ist völlig sauber.
Knecht: "Recht hat der Verkäufer. Wirklich hygienisch"
Setzt sich auf's Fahrrad, rutscht auf dem Sitz hin und her und ergänzt: "Und warm ist es auch!"
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste