Schermbecker Forum

Dein Forum mit aktuellen Infos aus Schermbeck und dem Rest der Welt

Zum Inhalt

  • Schnellzugriff
  • FAQ
  • Kalender
  • Anmelden
  • Portal Foren-Übersicht Forschung und Technik Weltall

Es gibt noch einige mehr Planeten, Zwerplaneten

Der Weltraum - unendliche Weiten. Wir schreiben das Jahr ......
Antworten
  • Druckansicht
333 Beiträge
  • Seite 16 von 34
    • Gehe zu Seite:
  • Vorherige
  • 1
  • …
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • …
  • 34
  • Nächste
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 25486
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

139 neue transneptunische Objekte im äußeren Sonnensystem entdeckt

  • Zitieren

Beitrag von Manu » Fr 13. Mär 2020, 12:44

Philadelphia (USA) – Anhand von Daten aus der „Dark Energy Survey“ (DES) haben Astronomen 139 bislang unbekannte sogenannte „trannseptunische Objekte“ (TNOs), also Objekte im äußeren Sonnensystem, jenseits der Bahn des Neptuns entdeckt. Durch deren Beobachtung und einem zugleich beschriebenen neuen Suchansatz, könnten bald nicht nur weitere TNOs sondern auch vielleicht auch bislang unentdeckte Planeten im Sonnensystem – darunter der immer noch fieberhaft gesuchte „Planet Nine“ – gefunden werden.

Grenzwissenschaften aktuell
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Benutzeravatar
Dragon
Beiträge: 17837
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:32
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Dragon
E-Mail senden

Planet Erde steht Pate für Suche nach fernen belebten Welten

  • Zitieren

Beitrag von Dragon » Di 31. Mär 2020, 11:12

Ithaca (USA) – US-Astrnomen haben Modelle für fünf Entwicklungsphasen unseres Planeten erstellt – chemische Schnappschüsse – die als Vorlagen für zukünftige Spektralanalysen erdähnlicher und damit potentiell lebensfreundlicher Exoplaneten dienen sollen, wenn diese schon bald mit der nächsten Generation von Teleskopen nach Spuren dortigen Lebens untersucht werden sollen.

Grenzwissenschaften aktuell
Der Zweifel ist der Feind des Erfolges. Darum glaube daran, bitte dafür und hoffe darauf, dass alles so kommt wie gewünscht.

Seibold, Klaus
:huhu: :dog2:
Nach oben
Benutzeravatar
kleine-Hexe
Beiträge: 16215
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:33
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von kleine-Hexe
E-Mail senden YouTube

Viel Wind um Braune Zwerge

  • Zitieren

Beitrag von kleine-Hexe » Di 14. Apr 2020, 06:30

Wie stürmisch geht es auf Gasplaneten und Braunen Zwergsternen zu? Diese Frage können Astronomen nun mit einer neuen Methode beantworten.
von Lara Hartung

Spektrum
„Du kannst den Sturm nicht beruhigen. Du kannst versuchen, selbst ruhig zu bleiben. Warte, bis der Sturm vorüberzieht, denn nach jedem Sturm folgen wieder sonnige Zeiten.“
:hund:
Nach oben
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 25486
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

Überprüfung offenbart bislang erdähnlichsten Kepler-Exoplaneten

  • Zitieren

Beitrag von Manu » So 19. Apr 2020, 14:24

Washington (USA) – Nachdem ein Computerlogarithmus 2018 das Signal in den Daten des NASA-Weltraumteleskops „Kepler“ bereits als „falsch“ markiert und aussortiert hatte, hat eine erneute Überprüfung der Datensätze festgestellt, dass es sich doch um ein echtes Planetensignal handelt. Der Planet könnte sogar der bislang erdähnlichste Planet sein, der mit dem Planetensucher-Teleskop entdeckt wurde.

Grenzwissenschaften aktuell
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Benutzeravatar
kleine-Hexe
Beiträge: 16215
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:33
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von kleine-Hexe
E-Mail senden YouTube

Direkte Beobachtung: Haben Astronomen Super-Erde um Proxima Centauri abgelichtet?

  • Zitieren

Beitrag von kleine-Hexe » Fr 24. Apr 2020, 13:18

Padova (Italien) – Seit 2016 die Europäische Südsternwarte (ESO) einen erdgroßen Felsplaneten innerhalb der lebensfreundlichen Zone um den nächsten Sonnennachbar Proxima Centauri entdeckt haben, steht das System des roten Zwergsterns im wissenschaftlichen Fokus – ist es von der Erde doch gerade einmal rund 4,25 Lichtjahre entfernt. Im Frühjahr bestätigten Astronomen dann die Existenz eines schon 2019 entdeckten weiteren Planeten, vermutlich einer Super-Erde in dem System, der nun vielleicht sogar direkt aufgenommen werden konnte.

Grenzwissenschaften aktuell
„Du kannst den Sturm nicht beruhigen. Du kannst versuchen, selbst ruhig zu bleiben. Warte, bis der Sturm vorüberzieht, denn nach jedem Sturm folgen wieder sonnige Zeiten.“
:hund:
Nach oben
Benutzeravatar
kleine-Hexe
Beiträge: 16215
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:33
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von kleine-Hexe
E-Mail senden YouTube

Neue Studie hegt Zweifel an der Existenz von “Planet Neun”

  • Zitieren

Beitrag von kleine-Hexe » Fr 24. Apr 2020, 13:20

Philadelphia (USA) – Übereinstimmende Abweichungen der Bahnen sogenannter transneptunischer Objekte (TNOs), also von Objekten bis hin zur Größe von Zwergplaneten jenseits der Neptun-Bahn, dienen Vertretern der Hypothese über einen bislang noch unentdeckten großen Planeten im äußeren Sonnensystem als starker Hinweis für dessen Existenz. Bislang konnte dieser dann neunte Planet aber noch nicht durch eine direkte Beobachtung nachgewiesen werden und die Kontroverse um die Existenz von „Planet Nine“ dauert an. Eine neue Studie bezweifelt nun, dass „P9“ tatsächlich existiert und erklärt, dass das äußere Sonnensystem auch ohne diesen funktioniert. Gegenüber Grenzwissenschaft-Aktuell.de (GreWi) widerspricht der Erstbeschreiber von Planet Neun, der Astronom Mike Brown, dieser Lesart der Daten.

grenzwissenschaften aktuell
„Du kannst den Sturm nicht beruhigen. Du kannst versuchen, selbst ruhig zu bleiben. Warte, bis der Sturm vorüberzieht, denn nach jedem Sturm folgen wieder sonnige Zeiten.“
:hund:
Nach oben
Benutzeravatar
Dragon
Beiträge: 17837
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:32
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Dragon
E-Mail senden

Viel Wind um Braune Zwerge

  • Zitieren

Beitrag von Dragon » Fr 1. Mai 2020, 16:52

Wie stürmisch geht es auf Gasplaneten und Braunen Zwergsternen zu? Diese Frage können Astronomen nun mit einer neuen Methode beantworten.
von Lara Hartung

Spektrum
Der Zweifel ist der Feind des Erfolges. Darum glaube daran, bitte dafür und hoffe darauf, dass alles so kommt wie gewünscht.

Seibold, Klaus
:huhu: :dog2:
Nach oben
Benutzeravatar
Anne
Beiträge: 16721
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:30
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Anne
E-Mail senden

Milliarden frei fliegender Planeten

  • Zitieren

Beitrag von Anne » Fr 8. Mai 2020, 07:05

Seit Jahren fahnden Forscher nach vagabundierenden Planeten, die zu keinem Sternsystem gehören. Sind sie nur eine Illusion? Oder gar der kosmische Normalfall?
von Franziska Konitzer

Spektrum
Das ist das Größte, was dem Menschen gegeben ist, dass es in seiner Macht steht, grenzenlos zu lieben.
Theodor Strom

:loveherz:
Nach oben
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 25486
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

Vision: Schwarm aus Lichtseglern soll „Planet Nine“ finden

  • Zitieren

Beitrag von Manu » Do 14. Mai 2020, 18:17

New Jersey (USA) – Seit 2016 suchen Astronomen fieberhaft nach einem planetenschweren Objekt, das kleinere Objekte im äußeren Sonnensystem auf ungewöhnliche Umlaufbahnen lenkt. Bislang blieb diese Suche nach “Planet Nine”, also einem bislang unentdeckten neunten Planeten im Sonnensystem, erfolglos. Ein renommierter String-Theoretiker hat nun ein Konzept vorgestellt, bei dem ein Schwarm hunderter Kleinstsonden die Position des gesuchten Planeten anhand dessen Schwerkraft aufzeigen sollen – selbst dann, wenn es sich bei „P9“ gar nicht um einen Planeten, sondern um ein kleines Schwarzes Loch handeln würde. Es stellen sich aber auch Probleme.

Grenzwissenschaften aktuell
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 25486
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

Astronomen finden bislang fernste Super-Erde

  • Zitieren

Beitrag von Manu » Do 14. Mai 2020, 18:23

Canterbury (Neuseeland) – Sage und schreibe 25.000 Lichtjahre entfernt, haben Astronomen die bislang entfernteste Super-Erde entdeckt. Der Planet gehört zu einer sehr kleinen Gruppe entdeckter Exoplaneten, deren Größe und Umlaufbahn um den Heimatstern stark der Erde ähneln.

Grenzwissenschaften aktuell
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Antworten
  • Druckansicht

333 Beiträge
  • Seite 16 von 34
    • Gehe zu Seite:
  • Vorherige
  • 1
  • …
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • …
  • 34
  • Nächste

Zurück zu „Weltall“

Gehe zu
  • Schermbeck Infos und News
  • ↳   Schermbeck
  • ↳   Schermbeck und Umbebung
  • ↳   Veranstaltungen in Schermbeck
  • ↳   Polizeiberichte
  • ↳   Netzwerk-Schermbeck
  • ↳   Begrüßung und Vorstellung neuer Mitglieder
  • ↳   Grüsse und Glückwünsche
  • ↳   Boardinfos
  • ↳   Mitglieder die sich abwesend melden (Urlaub etc)
  • ↳   Frust / Kummerkasten
  • ↳   Testbereich
  • ↳   Einkaufsmeile
  • ↳   Family + Kids
  • ↳   Kreativ-Ecke
  • ↳   GIMP
  • ↳   Hilfe zum Lebensunterhalt Sozialhilfe-Hartz IV- ALG II etc.
  • ↳   Schwerbehinderung
  • ↳   Haushaltstips
  • ↳   Nepper, Schlepper, Bauernfänger
  • ↳   Boardsofa
  • ↳   Meine Heimat
  • ↳   Damals....wer kennt es noch?
  • ↳   Ernährung
  • ↳   Rezepte
  • ↳   Fun - Ecke / Witze
  • ↳   Windows 10 / 11
  • ↳   Handy / Tablet
  • ↳   Ebay
  • ↳   Programme / Downloads / Links
  • ↳   Technik im Haushalt
  • ↳   social media
  • ↳   Computerspiele u. Konsolen
  • Nachrichten
  • ↳   Innland
  • ↳   Ausland
  • Bildungsstätten
  • ↳   Gesamtschule
  • ↳   Grundschulen
  • ↳   Kindergärten
  • Forschung und Technik
  • ↳   Grenzwissenschaftliches
  • ↳   Archäologie
  • ↳   Weltall
  • ↳   Technologische Fortschritte
  • ↳   Hunde
  • ↳   Fische & Zierfische
  • ↳   Vögel
  • ↳   Nager
  • ↳   Pferde
  • ↳   Sonstige Tiere
  • ↳   Insekten
  • Freizeit u. Soziales Leben
  • ↳   Kino & TV
  • ↳   Freizeit Tipps fürs "Ruhrgebiet"
  • ↳   Urlaub
  • ↳   Bücher , Gedichte, Geschichten
  • ↳   Musik
  • ↳   V.I.P´s und Promi´s
  • ↳   Gesundheit / Krankheit
  • Räder die sich drehen
  • ↳   PKW
  • ↳   LKW
  • ↳   Zweiräder
  • ↳   Deutsche Bahn DB
  • Pflanzenbereich
  • ↳   Zimmerpflanzen
  • ↳   Gartenpflanzen
  • ↳   Klimawandel
  • ↳   Fußball
  • ↳   Rennsport
  • ↳   Kampfsport
  • ↳   Formel 1 Tippspiel
  • Arcade
  • ↳   Spiel defekt
  • ↳   Session

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

  • Portal Foren-Übersicht
  • Alle Zeiten sind UTC+02:00
  • Alle Cookies löschen
  • Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
FTH_Tropic by FranckTH & Onnozel Manneke

Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Datenschutz | Nutzungsbedingungen


 

 

⇧
⇩