Schermbecker Forum

Dein Forum mit aktuellen Infos aus Schermbeck und dem Rest der Welt

Zum Inhalt

  • Schnellzugriff
  • FAQ
  • Kalender
  • Anmelden
  • Portal Foren-Übersicht Forschung und Technik Weltall

Es gibt noch einige mehr Planeten, Zwerplaneten

Der Weltraum - unendliche Weiten. Wir schreiben das Jahr ......
Antworten
  • Druckansicht
349 Beiträge
  • Seite 17 von 35
    • Gehe zu Seite:
  • Vorherige
  • 1
  • …
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • …
  • 35
  • Nächste
Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 19184
Registriert: Mo 24. Apr 2017, 12:39
Wohnort: Schermbeck/Niederrhein
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Michael
E-Mail senden Website Facebook Twitter
Skype YouTube

Teilchenstrahl verbiegt gigantische Gasbrücke

  • Zitieren

Beitrag von Michael » Fr 15. Mai 2020, 11:08

Ein Jet aus der unmittelbaren Umgebung eines Schwarzen Lochs trifft die Gasbrücke zwischen zwei Galaxien. Das sorgt für ihre Krümmung, wie Forscher zeigen konnten.
von Dr. Janosch Deeg

Spektrum
Bild
Einige Leute fragen nach dem Geheimnis unserer immer noch glücklichen Ehe.
Wir nehmen uns zweimal in der Woche Zeit, gut essen zu gehen, tanzen, Zärtlichkeiten austauschen...
Sie Dienstags, ich Freitags.;)

Bild
Bild
Bild
Nach oben
Benutzeravatar
Anne
Beiträge: 17098
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:30
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Anne
E-Mail senden

Proxima b: ESPRESSO-Spektrograf bestätigt erdartigen Planeten um sonnennächsten Stern

  • Zitieren

Beitrag von Anne » Sa 6. Jun 2020, 13:24

Genf (Schweiz) – Bereits 2016 berichteten Astronomen der Europäischen Südsternwarte ESO von der Entdeckung des Signals eines erdgroßen Planeten, der den sonnennächsten Nachbarstern Proxima Centauri innerhalb dessen lebensfreundlicher Zone umkreist. Mit dem Spektrografen ESPRESSO hat ein internationales Astronomenteam nun die Existenz dieses erdartigen Planeten bestätigt.

Grenzwissenschaften aktuell
Das ist das Größte, was dem Menschen gegeben ist, dass es in seiner Macht steht, grenzenlos zu lieben.
Theodor Strom

:loveherz:
Nach oben
Benutzeravatar
kleine-Hexe
Beiträge: 16533
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:33
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von kleine-Hexe
E-Mail senden YouTube

Weiße Zwerge: So könnten nächste Teleskope Leben um tote Sterne finden

  • Zitieren

Beitrag von kleine-Hexe » Sa 6. Jun 2020, 14:05

Ithaca (USA) – Mit der derzeit in Bau befindlichen nächsten Generation von Teleskopen wollen Astronomen auch nach Zeichen für außerirdisches Leben auf fernen Planeten suchen. In einer aktuellen Studie haben drei US-Astronomen nun jene Spektralsignaturen erforscht und simuliert, durch die sich erdähnliches Leben auf erdartigen Planeten um tote Sterne, sogenannte Weiße Zwerge, offenbaren würde.

Grenzwissenschaften aktuell
„Du kannst den Sturm nicht beruhigen. Du kannst versuchen, selbst ruhig zu bleiben. Warte, bis der Sturm vorüberzieht, denn nach jedem Sturm folgen wieder sonnige Zeiten.“
:hund:
Nach oben
Benutzeravatar
Dragon
Beiträge: 18238
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:32
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Dragon
E-Mail senden

Exoplaneten: Astronomen entdecken fernes Spiegelbild von Sonne und Erde

  • Zitieren

Beitrag von Dragon » Sa 6. Jun 2020, 14:35

Göttingen (Deutschland) – Astronomen haben einen ganz besonderen Exoplaneten entdeckt: Nicht nur, dass er einen sonnenähnlichen Stern umkreist, er ist zudem weniger als doppelt so groß wie unsere Erde und umkreist seinen Stern auf einer nahezu identischen Umlaufbahn, die es möglich macht, dass es auf der Planetenoberfläche Wasser in flüssiger Form – und damit die Grundlage zumindest des irdischen Lebens – geben könnte.

Grenzwissenschaften aktuell
Der Zweifel ist der Feind des Erfolges. Darum glaube daran, bitte dafür und hoffe darauf, dass alles so kommt wie gewünscht.

Seibold, Klaus
:huhu: :dog2:
Nach oben
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 25916
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

Kann ein Mond einen Mond haben?

  • Zitieren

Beitrag von Manu » Sa 6. Jun 2020, 16:17

Sterne haben Planeten, Planeten haben Monde. Dann ist Schluss. Bisher jedenfalls. Doch Fachleute arbeiten schon daran, das zu ändern. Und suchen Namen für die Monde von Monden.
von Florian Freistetter

Spektrum
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 19184
Registriert: Mo 24. Apr 2017, 12:39
Wohnort: Schermbeck/Niederrhein
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Michael
E-Mail senden Website Facebook Twitter
Skype YouTube

Wahrscheinlichkeit für die Entdeckung junger erdähnlicher Planeten höher als gedacht

  • Zitieren

Beitrag von Michael » Mi 17. Jun 2020, 13:54

Sheffield (Großbritannien) – In einer neuen Studie zeigen britische Astronomen, dass die Wahrscheinlichkeit, jungen erdähnliche Planeten in ihren frühen Entstehungsstadien zu finden, viel höher ist als bisher angenommen.

Grenzwissenschaften aktuell
Bild
Einige Leute fragen nach dem Geheimnis unserer immer noch glücklichen Ehe.
Wir nehmen uns zweimal in der Woche Zeit, gut essen zu gehen, tanzen, Zärtlichkeiten austauschen...
Sie Dienstags, ich Freitags.;)

Bild
Bild
Bild
Nach oben
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 25916
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

Staubige Atmosphären könnten noch mehr Planeten lebensfreundlich machen

  • Zitieren

Beitrag von Manu » Mi 17. Jun 2020, 15:21

Exeter (Großbritannien) – Staub in Atmosphären um ferne, erdartige Planeten, könnten zu deren potentieller Lebensfreundlichkeit auch außerhalb der klassischen habitablen Zonen um beitragen und so die Anzahl potentiell lebensfreundlicher Planeten einmal mehr erhöhen.

Grenzwissenschaften aktuell
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 25916
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

2 Potentiell lebensfreundliche Super-Erden um sonnennahen Zwergstern entdeckt

  • Zitieren

Beitrag von Manu » So 28. Jun 2020, 18:58

Göttingen (Deutschland) – Um den sonnennahen Stern „Gliese 887“ haben Astronomen ein System von Super-Erde-Planeten entdeckt, die ihren Stern am Rande dessen „habitabler Zone“ umkreisen und damit innerhalb jener Abstandsregion umkreisen, innerhalb derer ein Planet seinen Stern umkreisen muss, damit aufgrund milder Temperaturen flüssiges Wasser – und damit die Grundlage zumindest des irdischen Lebens – existieren kann

Grenzwissenschaften aktuell
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 25916
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

Neptungroßer Planet umkreist jungen, nahen Stern

  • Zitieren

Beitrag von Manu » Mi 8. Jul 2020, 14:52

Wann bilden sich Planeten, und wie entwickeln sie sich? Antwort auf diese Frage erhoffen sich Astronomen vom jüngst entdeckten Planeten AU Mic b.
von Alina Schadwinkel

Spektrum
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 25916
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

Zwei Planeten steigen in den Ring

  • Zitieren

Beitrag von Manu » Mi 8. Jul 2020, 14:56

Erstmals direkt vom Boden aus entdeckt: ein extrasolares System – ein besonderes dazu. Denn in WASP-148 gibt es wohl zwei untereinander wechselwirkende Planeten.
von Alina Schadwinkel

Spektrum
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Antworten
  • Druckansicht

349 Beiträge
  • Seite 17 von 35
    • Gehe zu Seite:
  • Vorherige
  • 1
  • …
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • …
  • 35
  • Nächste

Zurück zu „Weltall“

Gehe zu
  • Schermbeck Infos und News
  • ↳   Schermbeck
  • ↳   Schermbeck und Umbebung
  • ↳   Veranstaltungen in Schermbeck
  • ↳   Polizeiberichte
  • ↳   Netzwerk-Schermbeck
  • ↳   Begrüßung und Vorstellung neuer Mitglieder
  • ↳   Grüsse und Glückwünsche
  • ↳   Boardinfos
  • ↳   Mitglieder die sich abwesend melden (Urlaub etc)
  • ↳   Frust / Kummerkasten
  • ↳   Testbereich
  • ↳   Einkaufsmeile
  • ↳   Family + Kids
  • ↳   Kreativ-Ecke
  • ↳   GIMP
  • ↳   Hilfe zum Lebensunterhalt Sozialhilfe-Hartz IV- ALG II etc.
  • ↳   Schwerbehinderung
  • ↳   Haushaltstips
  • ↳   Nepper, Schlepper, Bauernfänger
  • ↳   Boardsofa
  • ↳   Meine Heimat
  • ↳   Damals....wer kennt es noch?
  • ↳   Ernährung
  • ↳   Rezepte
  • ↳   Fun - Ecke / Witze
  • ↳   Windows 10 / 11
  • ↳   Handy / Tablet
  • ↳   Ebay
  • ↳   Programme / Downloads / Links
  • ↳   Technik im Haushalt
  • ↳   social media
  • ↳   Computerspiele u. Konsolen
  • Nachrichten
  • ↳   Innland
  • ↳   Ausland
  • Bildungsstätten
  • ↳   Gesamtschule
  • ↳   Grundschulen
  • ↳   Kindergärten
  • Forschung und Technik
  • ↳   Grenzwissenschaftliches
  • ↳   Archäologie
  • ↳   Weltall
  • ↳   Technologische Fortschritte
  • ↳   Hunde
  • ↳   Fische & Zierfische
  • ↳   Vögel
  • ↳   Nager
  • ↳   Pferde
  • ↳   Sonstige Tiere
  • ↳   Insekten
  • Freizeit u. Soziales Leben
  • ↳   Kino & TV
  • ↳   Freizeit Tipps fürs "Ruhrgebiet"
  • ↳   Urlaub
  • ↳   Bücher , Gedichte, Geschichten
  • ↳   Musik
  • ↳   V.I.P´s und Promi´s
  • ↳   Gesundheit / Krankheit
  • Räder die sich drehen
  • ↳   PKW
  • ↳   LKW
  • ↳   Zweiräder
  • ↳   Deutsche Bahn DB
  • Pflanzenbereich
  • ↳   Zimmerpflanzen
  • ↳   Gartenpflanzen
  • ↳   Klimawandel
  • ↳   Fußball
  • ↳   Rennsport
  • ↳   Kampfsport
  • ↳   Formel 1 Tippspiel
  • Arcade
  • ↳   Spiel defekt
  • ↳   Session

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

  • Portal Foren-Übersicht
  • Alle Zeiten sind UTC+01:00
  • Alle Cookies löschen
  • Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
FTH_Tropic by FranckTH & Onnozel Manneke

Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Datenschutz | Nutzungsbedingungen


 

 

⇧
⇩