Eine Kollegin suchte etwas, weil sie jemanden, der ihr nahe steht, helfen möchte, aber sie meint, der wäre ein Narzisst.
Also wollte sie sich schlau machen, wie man mit so jemanden umgeht.
Dabei sind wir auf dieses Handbuch gestoßen. Dieses Handbuch gibt es Umsonst. Man muss sich nur Registrieren.
Danach kann man alles so lassen, oder aber man meldet sich bei den Info-Mails wieder ab. Ich habe ihr das jetzt
Ausgedruckt, da sie das nicht hin bekommt. Habe die Email auch nicht Abbbestellt.
Oliver Domröse
Handbuch für Partner von Narzissten
zum kostenlosen E-Book
Er hat aber auch zu anderen Themen noch Bücher raus gebracht, "richtige" die man auch bezahlen muss.
Was aber durchaus gut sein kann, wenn jemand sich über etwas Informieren möchte.
Handbuch für Partner von Narzissten
- Manu
- Beiträge: 25464
- Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Handbuch für Partner von Narzissten
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"



- kleine-Hexe
- Beiträge: 16198
- Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:33
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Narzisstische Chefs erhalten ihre Macht mit einer bestimmten Strategie — ein Psychiater erklärt, warum es so schwer ist,
Narzisstische Chefs erhalten ihre Macht mit einer bestimmten Strategie — ein Psychiater erklärt, warum es so schwer ist, sich dagegen zu wehren
Narzissten haben ein überwiegend negatives Selbstbild, sagt Psychiater und Autor Pablo Hagemeyer.
Das unangenehme Verhalten, das narzisstische Führungskräfte an den Tag legen, diene also letztlich nur einem Zweck: dem Selbstschutz. Sie wollen um jeden Preis vermeiden, die eigene Schwäche zu spüren und zu zeigen.
Um zu verhindern, dass ihre Schwächen und Inkompetenzen auffliegen, nutzen Narzissten in Chefpositionen eine besonders perfide Taktik: Sie spielen ihre Mitarbeiter gegeneinander aus.
Business Insider
Narzissten haben ein überwiegend negatives Selbstbild, sagt Psychiater und Autor Pablo Hagemeyer.
Das unangenehme Verhalten, das narzisstische Führungskräfte an den Tag legen, diene also letztlich nur einem Zweck: dem Selbstschutz. Sie wollen um jeden Preis vermeiden, die eigene Schwäche zu spüren und zu zeigen.
Um zu verhindern, dass ihre Schwächen und Inkompetenzen auffliegen, nutzen Narzissten in Chefpositionen eine besonders perfide Taktik: Sie spielen ihre Mitarbeiter gegeneinander aus.
Business Insider
„Du kannst den Sturm nicht beruhigen. Du kannst versuchen, selbst ruhig zu bleiben. Warte, bis der Sturm vorüberzieht, denn nach jedem Sturm folgen wieder sonnige Zeiten.“

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste