Der deutsche Onlinehändler Notebooksbilliger.de, der auch sieben reale Filialen betreibt, soll eine Strafe in Höhe von 10,4 Millionen Euro bezahlen. Der Grund dafür ist, dass das Unternehmen seine Mitarbeiter in unzulässiger Art und Weise per Kameras überwacht haben soll. Notebooksbilliger.de wiederum hat Einspruch eingelegt und hält die beanstandeten Maßnahmen für notwendig.
PC Games
Notebooksbilliger.de: Millionenstrafe wegen Kamera-Überwachung verhängt
- Anne
- Beiträge: 16695
- Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:30
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Notebooksbilliger.de: Millionenstrafe wegen Kamera-Überwachung verhängt
Das ist das Größte, was dem Menschen gegeben ist, dass es in seiner Macht steht, grenzenlos zu lieben.
Theodor Strom

Theodor Strom

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste