Die Bundeswehr
- Manu
- Beiträge: 25061
- Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Von der Leyen: Bundeswehr-Affäre wird uns in Atem halten
BERLIN Ursula von der Leyen hat eine rigorose Aufklärung der Bundeswehr-Affäre zugesagt.
Die Fälle zeigten, dass es ein „echtes Problem“ gebe.
Die Fälle zeigten, dass es ein „echtes Problem“ gebe.
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"
- Anne
- Beiträge: 16484
- Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:30
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Hakenkreuz-Vorfall in Kaserne von Franco A.
Ist der Fall des rechtsextremen Offiziers Franco A. nur die Spitze eines Eisbergs?
An seinem Bundeswehrstandort in Illkirch hat es schon früher rechtsextreme
Umtriebe gegeben. Von der Leyen rechnet mit weiteren Enthüllungen.
An seinem Bundeswehrstandort in Illkirch hat es schon früher rechtsextreme
Umtriebe gegeben. Von der Leyen rechnet mit weiteren Enthüllungen.
Das ist das Größte, was dem Menschen gegeben ist, dass es in seiner Macht steht, grenzenlos zu lieben.
Theodor Strom
Theodor Strom
- Dragon
- Beiträge: 17535
- Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:32
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Bundeswehr durchkämmt Kasernen nach Wehrmachtsandenken
Berlin (dpa) - Im Kampf gegen rechtsextremistische Umtriebe lässt die Bundeswehr
deutschlandweit alle Kasernen nach Andenken an die Wehrmacht durchsuchen.
Das hat Generalinspekteur Volker Wieker angeordnet, wie die "Welt am Sonntag" berichtete.
deutschlandweit alle Kasernen nach Andenken an die Wehrmacht durchsuchen.
Das hat Generalinspekteur Volker Wieker angeordnet, wie die "Welt am Sonntag" berichtete.
Der Zweifel ist der Feind des Erfolges. Darum glaube daran, bitte dafür und hoffe darauf, dass alles so kommt wie gewünscht.
Seibold, Klaus
Seibold, Klaus
- kleine-Hexe
- Beiträge: 16011
- Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:33
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Ermittler verhaften Komplizen von Franco A. - neue Todesliste sichergestellt
Der Terrorismus-Verdacht in der Bundeswehr weitet sich aus: Im Fall Franco A.
wird ein weiterer Soldat verhaftet. Er wäre das dritte Mitglied einer rechten
Terror-Zelle in der Truppe. Außerdem stellten die Ermittler eine neue Todesliste sicher -
sie ist nach Kategorien sortiert.
wird ein weiterer Soldat verhaftet. Er wäre das dritte Mitglied einer rechten
Terror-Zelle in der Truppe. Außerdem stellten die Ermittler eine neue Todesliste sicher -
sie ist nach Kategorien sortiert.
„Du kannst den Sturm nicht beruhigen. Du kannst versuchen, selbst ruhig zu bleiben. Warte, bis der Sturm vorüberzieht, denn nach jedem Sturm folgen wieder sonnige Zeiten.“
- Dragon
- Beiträge: 17535
- Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:32
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
41 neue Wehrmachts-Funde in Kasernen
Bei der Durchsuchung aller Kasernen der Bundeswehr sind weitere
Andenken an die Wehrmacht zum Vorschein gekommen.
Andenken an die Wehrmacht zum Vorschein gekommen.
Der Zweifel ist der Feind des Erfolges. Darum glaube daran, bitte dafür und hoffe darauf, dass alles so kommt wie gewünscht.
Seibold, Klaus
Seibold, Klaus
- Manu
- Beiträge: 25061
- Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Weise räumt Mitverantwortung im Fall Franco A. ein
Berlin (dpa) - Nach dem Auffliegen des als Flüchtling getarnten Bundeswehrsoldaten
Franco A. hat der frühere Leiter des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF),
Frank-Jürgen Weise, eine Mitverantwortung für Fehler in seiner Ex-Behörde übernommen.
Franco A. hat der frühere Leiter des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF),
Frank-Jürgen Weise, eine Mitverantwortung für Fehler in seiner Ex-Behörde übernommen.
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"
- Anne
- Beiträge: 16484
- Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:30
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Kasernen-Namen sollen auf den Prüfstand
Oft von der Wehrmacht inspiriertKasernen-Namen sollen auf den Prüfstand
Dürfen Kasernen nach den Helden der Wehrmacht benannt werden? In Rotenburg
wird die heikle Frage nach langer Diskussion mit "Ja" beantwortet. Doch da ist
wohl noch nicht das letzte Wort gesprochen.
Dürfen Kasernen nach den Helden der Wehrmacht benannt werden? In Rotenburg
wird die heikle Frage nach langer Diskussion mit "Ja" beantwortet. Doch da ist
wohl noch nicht das letzte Wort gesprochen.
Das ist das Größte, was dem Menschen gegeben ist, dass es in seiner Macht steht, grenzenlos zu lieben.
Theodor Strom
Theodor Strom
- Manu
- Beiträge: 25061
- Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Dolmetscherin bemerkte Unstimmigkeiten
Im Fall des rechtsextremen Bundeswehrsoldaten Franco A. hat es offenbar schon früh Zweifel an dessen fiktiver Identität als syrischer Flüchtling gegeben. Eine Mitarbeiterin habe sich jedoch nicht getraut, diese zu äußern.
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"
- Michael
- Beiträge: 18535
- Registriert: Mo 24. Apr 2017, 12:39
- Wohnort: Schermbeck/Niederrhein
- Kontaktdaten:
Von der Leyen wegen Pfullendorf-Affäre unter Druck
- Dragon
- Beiträge: 17535
- Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:32
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Nach Bundeswehr-Skandalen
Interne Beschwerden nehmen zu
Bei der Bundeswehr haben internen Beschwerden über sexuelle Belästigung, rechtsextreme Auswüchse und Fehlverhalten von Vorgesetzten haben im ersten Halbjahr 2017 massiv zugenommen. Das berichtete die in Düsseldorf erscheinende "Rheinische Post" unter Berufung auf Daten des Verteidigungsministeriums.
Bei der Bundeswehr haben internen Beschwerden über sexuelle Belästigung, rechtsextreme Auswüchse und Fehlverhalten von Vorgesetzten haben im ersten Halbjahr 2017 massiv zugenommen. Das berichtete die in Düsseldorf erscheinende "Rheinische Post" unter Berufung auf Daten des Verteidigungsministeriums.
Der Zweifel ist der Feind des Erfolges. Darum glaube daran, bitte dafür und hoffe darauf, dass alles so kommt wie gewünscht.
Seibold, Klaus
Seibold, Klaus
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste