Schermbecker Forum

Dein Forum mit aktuellen Infos aus Schermbeck und dem Rest der Welt

Zum Inhalt

  • Schnellzugriff
  • FAQ
  • Kalender
  • Anmelden
  • Portal Foren-Übersicht Schermbeck Infos und News Schermbeck

Circus Busch in Schermbeck gestrandet – Keine Manege für Artisten

Alle News aus deinem Ort
Antworten
8 Beiträge • Seite 1 von 1
Benutzeravatar
Schermi
Beiträge: 14018
Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Schermi
E-Mail senden

Circus Busch in Schermbeck gestrandet – Keine Manege für Artisten

  • Zitieren

Beitrag von Schermi » Sa 28. Nov 2020, 10:47

Zirkus in siebter Generation steht vor dem Aus – Artisten von Circus Busch sind in Schermbeck gestrandet
Schermbeck. Seit Mai stehen Hardy Scholl und seine Familie mit dem Circus Busch auf dem Gelände von Rademacher an der Weseler Straße. Jetzt hofft der Zirkusdirektor auf Unterstützung seitens der Bevölkerung

Schermbeck online
Nach oben
Benutzeravatar
Schermi
Beiträge: 14018
Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Schermi
E-Mail senden

Corona: Zirkusfamilie in verzweifelter Lage bittet um Hilfe Zirkus

  • Zitieren

Beitrag von Schermi » Sa 28. Nov 2020, 10:51

„Der Zirkus war schon vor Corona im Überlebenskampf.“ Hardy Scholl, Chef des in Schermbeck gestrandeten „Circus Busch aus Berlin“, weiß derzeit keinen Ausweg mehr, als um Hilfe zu bitten.

von Berthold Fehmer

Dorstener Zeitung
Nach oben
Benutzeravatar
Schermi
Beiträge: 14018
Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Schermi
E-Mail senden

Re: Circus Busch in Schermbeck gestrandet – Keine Manege für Artisten

  • Zitieren

Beitrag von Schermi » Mi 23. Dez 2020, 08:30

SCHERMBECK. Die Artisten vom Circus Busch sind seit Mai in Schermbeck gestrandet und wissen wegen der Coronakrise nicht, wie sie ihre Tiere füttern sollen.

In 50 bis 60 Städten treten sie sonst auf, quer durch Deutschland, aber auch in Norwegen und Finnland. Jetzt ist der Circus Busch ungewöhnlich lange an einem einzigen Ort, schon seit Mai stehen die Wohnwagen in Schermbeck, direkt hinter einem Möbelhaus.
NRZ
Nach oben
Benutzeravatar
Schermi
Beiträge: 14018
Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Schermi
E-Mail senden

Re: Circus Busch in Schermbeck gestrandet – Keine Manege für Artisten

  • Zitieren

Beitrag von Schermi » So 27. Dez 2020, 10:21

Lucas Sperlich ist in Schermbeck.
Symbol für Abzeichen
Rising Star
·
Hallo liebe Schermbecker und Umgebung
Wir möchten uns ganz herzlich bei euch bedanken für eure Unterstützung in den letzten Wochen und Monaten,dass sie uns so unterstützt haben, egal ob mit Futter oder finanziell. Wir haben uns sehr gefreut und sind sehr dankbar. Es ist nicht selbstverständlich,dass man so in einer Gemeinde aufgenommen wird und wir sind auch sehr gerührt, dass ihr alle so nett und freundlich zu uns seid.
In den letzten Wochen kamen vielen zu uns und übergaben uns sogar kleine Weihnachtsgeschenke🎁🎁, Kuchen und vieles mehr. Wir waren sprachlos, soetwas haben wir noch nie erlebt. Wir sagen noch einmal Danke für eure Hilfe und Unterstützung.😇😇
Auch ein ganz großes Dankeschön an den Rewe Conrad und an Edeka Kisch das wir immer Freitags und Samstags bei ihnen vor den Laden stehen dürfen.❤🎁
Haben sie fragen oder ein persönliches Anliegen sie können jederzeit bei uns vorbeikommen oder rufen uns vorher an 01772847001
Adresse Weselerstraße 36-38 hinter dem Möbelhaus Rademacher in schermbeck.
Wir wünschen euch allen schöne Weihnachten🎅🎅 bleiben sie alle gesund und kommen sie gut ins neue Jahr eure Familie Scholl vom Circus Busch aus Berlin ❤❤🎅🤶
Nach oben
Benutzeravatar
Schermi
Beiträge: 14018
Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Schermi
E-Mail senden

Re: Circus Busch in Schermbeck gestrandet – Keine Manege für Artisten

  • Zitieren

Beitrag von Schermi » So 14. Feb 2021, 11:26

Circus Busch Aus Berlin

⚠️⚠️⚠️Achtung Achtung uns wurde heute mitgeteilt das im Namen vom Circus Busch aus Berlin in Schermbeck und Umgebung Menschen von Haus zu Haus gehen und nach Spenden für den Circus fragen bitte geben sie nichts das sind nicht wir das sind Betrüger.⚠️⚠️⚠️
Wenn sie uns unterstützen möchten dan können sie das auf 4 Arten tuen.⬇️⬇️🙂🙂
1. Wir haben im Umkreis von Schermbecke sowie in Dorsten, Wesel, Hünxe,Gladbeck und Bottrop in verschiedenen Läden kleine Spendenkassen aufgestellt da können sie gerne und sicher was Spenden Adresse und Telefonnummer stehen auch drauf.
2. Sie können gerne Freitag oder Samstag beim Rewe Conrad in Schermbeck vorbei kommen da dürfen wir immer stehen von 10 bis 18 Uhr.
3. Sie können auch gerne persönlich bei uns vorbei kommen wir sind in Schermbeck in der Weselerstraße 36-38 hinter dem Möbelhaus Rademacher.
4. Unser Spendenkonto ⬇️⬇️⬇️
Spenden konto ⬇️
Natascha Frank
Verwendungszweck (Circus Busch aus Berlin)
IBAN:DE64590100660852392661
Postbank
PayPal:circusbuschausberlin@gmail.com
Wir danken ihnen jetzt schon im voraus für ihre Unterstützung.❤❤❤
Mit freundlichen Grüßen ihre Familie Scholl bleiben sie alles gesund wir kommen wieder.❤❤🎪🎪🎪
Nach oben
Benutzeravatar
Schermi
Beiträge: 14018
Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Schermi
E-Mail senden

Zirkusartist stürzt aus 4,50 Metern Höhe: „Ich dachte, mein Kind stirbt“

  • Zitieren

Beitrag von Schermi » Fr 5. Mär 2021, 12:20

Alfred Scholl, Artist des in Schermbeck gestrandeten Zirkus Busch aus Berlin, ist bei einem Arbeitsunfall schwer gestürzt. Mit einem Rettungshubschrauber wurde er in die Uniklinik geflogen.

von Berthold Fehmer

Dorstener Zeitung
Nach oben
Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 19153
Registriert: Mo 24. Apr 2017, 12:39
Wohnort: Schermbeck/Niederrhein
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Michael
E-Mail senden Website Facebook Twitter
Skype YouTube

Re: Circus Busch in Schermbeck gestrandet – Keine Manege für Artisten

  • Zitieren

Beitrag von Michael » Mo 7. Jun 2021, 15:28

DIE GESCHICHT EINES ZIRKUS

Die Geschichte beginnt tatsächlich einen Abend im kalten, dunklen Lockdown in Berlin. Wir kommen willkürlich am Boxhagener Platz vorbei, wo der Inhaber unseres portugiesischen Stammrestaurants draußen auf dem Gehweg vor seinem geschlossenen Verstand steht. Er hat einen kleinen Ständer aufgebaut, von dem er versucht, ein Paar Tostas-Mistas und heiße Getränke an die Passanten zu verkaufen. Er sieht traurig aus und wenn ich frage, wie es läuft, sagt er, dass die Familie wegen Corona am Abgrund steht. Das er bald gezwungen wird, den Schlüssel seines Lebenswerks umzudrehen. Ich frage nach der staatlichen Koronarhilfe, aber er zieht sich verlassen auf die Schultern und sagt, dass er nicht viel drauf schaut.
In den kommenden Wochen und Monaten bekomme ich ähnliche Ankündigungen von Leuten, die ich kenne. Ein dänisches Paar, das eine Bar im Prenzlauer Berg hat. Einige alte Prominente, die eine Reihe von Jugendherbergen besitzen. Eine lokale Brauerei und kleine Konzertveranstalter. Sie sagen alle dasselbe. Es ist ein komplizierter Fall, einen Teil der staatlichen Hilfspakete zu bekommen. Und wenn das Geld überhaupt kommt, kommt es nicht spät und tropft.

Es gibt bereits öffentliche Kritik am Kampf gegen Viren der Merkel-Regierung. Von einem langsamen Impfstoff-Rollout und einer humpelnden Tracking-und Teststrategie, die den Shutdown auf Dauer zieht. Nun beginnt auch die Kritik zu sprießen und zu wachsen, was die schleppende und bürokratische Zahlung der Koronarhilfe besonders an kleine Unternehmen angeht. Denn je länger die Geschäfte und Bars, Hotels und Renten, Kinos und Theater geschlossen bleiben, desto schwieriger überleben sie.
Dies ist eine Geschichte, die ich für super wichtig halte, zu erzählen. Schleppern durch die Nachrichtenlandschaft nach dem passenden Rahmen für eine TV-Erzählung, als ich auf einen Artikel in der Zeitung Die Zeit stöße.

Es spricht über den deutschen Zirkus, der zu den am stärksten betroffenen Coronakrise gehört. Aufgrund einer verrückten staatlichen Bürokratie haben sie selten Anspruch oder können einen Teil der Koronarhilfe bekommen. Der Journalist der Zeit besucht eine deutsche Zirkusfamilie direkt vor den Toren Berlins. Es war eine Tour durch die Übersee, als die Pandemie letztes Jahr traf. Ohne Publikum und Geld war es nicht möglich, seine Reise fortzusetzen. Es ist also nahe der letzten besuchten Stadt gestrandet. Und seit nunmehr einem Jahr versucht die Familie zu schaffen - wenn es um Tagescampen oder Finden und Verkauf von Resten geht. Manchmal bekommen sie auch Hilfe von den Einheimischen.
Ich verbinde mich mit der Familie, aber sie haben keine Lust, im Fernsehen zu auftreten.

Sie sind eine stolze Familie, die ein gutes Leben mit ihrem Zirkusgeschäft hatte. Und es schmerzt und stört sie, dass sie auf dem dunkelsten Boden der Gesellschaft gelandet sind. Das sollte keiner sehen, denken sie. Also schaue ich weiter. Und in diversen lokalen Zeitungen finde ich immer mehr gestrandete Zirkusfamilien hier und da und überall in Deutschland.

Im Frühlingsanfang verbinde ich mich mit Familie Scholl, die den Circus Busch führt. Lokale Medien im Ruhrviertel haben erzählt, wie sie in der Region gestrandet sind. Ich verbinde mich mit dem Zirkusdirektor Hardy Scholl. Er ist kein großer Spieler im Fernsehen, aber er freut sich, die Geschichte der Familie zu erzählen. Sie hat sieben Generationen lang Zirkus gemacht und bereits im vergangenen Frühjahr ausverkaufte Aufführungen rund um Deutschland vergeben.

Während der Coronakrise hat es sich hinter einer verfallenen Lagerhalle gehalten, während die Einsparungen leise freigegeben wurden. Heute überlebt die Familie bei der Hilfe des lokalen. Durch den Verkauf von Materialien und Fahrzeugen - das heißt von der Substanz ihres Zirkus. Und gleich vor dem heimischen Supermarkt aufstehen und betteln. Ich bin nicht untertrieben, wenn ich sage, dass die Familienmitglieder es unglaublich schwer haben.

Ich möchte die Scholls Geschichte erzählen und das Leben dieser Menschen während der Corona zeigen. Das sowas in Deutschland im Jahr 2021. passieren kann. Aber Hardy und seine erwachsenen Kinder Talina, Alfred und René sind auch von anderen persönlichen und familiären Unfällen und Herausforderungen betroffen.

Eigentlich haben sie also keine Zeit oder Ressourcen, um einen dänischen Journalisten und einen Fotografen zu besuchen. Es ist eine super sensible Situation und mehrfach laufen die Gespräche in den Sand. Aber dann gewinnt der Geist des Kämpfens über die verlassene Atmosphäre. Die Familie entscheidet, dass die Leute vor dem Fernsehen sehen sollen, wie schlimm es für viele Menschen in der Coronakrise in Deutschland ist. Aber die Leute müssen auch sehen, dass sie Schwierigkeiten haben.

Und so entsteht der Horizont, der gestern Abend über den Bildschirm flimmert. Und wie man hier
sehen kann...

https://www.dr.dk/drtv/se/horisont_-sys ... _HdGgeC4G0
Bild
Einige Leute fragen nach dem Geheimnis unserer immer noch glücklichen Ehe.
Wir nehmen uns zweimal in der Woche Zeit, gut essen zu gehen, tanzen, Zärtlichkeiten austauschen...
Sie Dienstags, ich Freitags.;)

Bild
Bild
Bild
Nach oben
Benutzeravatar
Schermi
Beiträge: 14018
Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Schermi
E-Mail senden

Re: Circus Busch in Schermbeck gestrandet – Keine Manege für Artisten

  • Zitieren

Beitrag von Schermi » Do 1. Jul 2021, 10:34

Lucas Sperlich
·
Nach 17 Monaten Stillstand präsentiert Circus Busch aus Berlin⬇️⬇️⬇️
Micky`s Kinderland in Raesfeld
Der Riesen Hüpfburgen und Wasserspiele Park
Das Freizeitvergnügen für die ganze Familie!
Indoor & Outdoor Wetterunabhängig
vom 12.07.2021 bis 01.08.2021
Öffnungszeiten
Mo. bis Fr. 14 Uhr bis 19 Uhr
Sa. und So. 11 Uhr bis 19 uhr
Festwiese - Zum Michael 23 - 46348 Raesfeld
Eintrittspreise Erwachsene 4,-€ Kinder 8,- €
Tickets sind nur an der Tageskasse erhältlich!
Ab über 30 grad Hitze öffnen wir erst ab 18 Uhr
Sie planen einen Kindergeburtstag?
rufen Sie uns gerne an ! Infos unter 0178-5860245
unsere Highlite`s:
Wasser-Rutsche
21 Hüpfburgen
45m Riesen Parcours
15m Parcours für klein Kinder
Wasserspiele Becken ( auch separat für Kleinkinder)
Tretbootfahren
Chillen im Liegestuhl
Bitte keine eigenen Speisen und Getränke mitbringen !
Für euer leibliches Wohl ist gesorgt:
Imbiss Wagen
gekühlte Getränke
Slush Eis
Eis
Popcorn
Zuckerwatte
Süßigkeiten und noch viel viel mehr.
Sitzmöglichkeit gibt es natürlich auch, wir freuen uns schon auf ihren Besuch.
Folgen sie uns auf Facebook oder Instagram ↪👍↪👍
Nach oben
Antworten

8 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu „Schermbeck“

Gehe zu
  • Schermbeck Infos und News
  • ↳   Schermbeck
  • ↳   Schermbeck und Umbebung
  • ↳   Veranstaltungen in Schermbeck
  • ↳   Polizeiberichte
  • ↳   Netzwerk-Schermbeck
  • ↳   Begrüßung und Vorstellung neuer Mitglieder
  • ↳   Grüsse und Glückwünsche
  • ↳   Boardinfos
  • ↳   Mitglieder die sich abwesend melden (Urlaub etc)
  • ↳   Frust / Kummerkasten
  • ↳   Testbereich
  • ↳   Einkaufsmeile
  • ↳   Family + Kids
  • ↳   Kreativ-Ecke
  • ↳   GIMP
  • ↳   Hilfe zum Lebensunterhalt Sozialhilfe-Hartz IV- ALG II etc.
  • ↳   Schwerbehinderung
  • ↳   Haushaltstips
  • ↳   Nepper, Schlepper, Bauernfänger
  • ↳   Boardsofa
  • ↳   Meine Heimat
  • ↳   Damals....wer kennt es noch?
  • ↳   Ernährung
  • ↳   Rezepte
  • ↳   Fun - Ecke / Witze
  • ↳   Windows 10 / 11
  • ↳   Handy / Tablet
  • ↳   Ebay
  • ↳   Programme / Downloads / Links
  • ↳   Technik im Haushalt
  • ↳   social media
  • ↳   Computerspiele u. Konsolen
  • Nachrichten
  • ↳   Innland
  • ↳   Ausland
  • Bildungsstätten
  • ↳   Gesamtschule
  • ↳   Grundschulen
  • ↳   Kindergärten
  • Forschung und Technik
  • ↳   Grenzwissenschaftliches
  • ↳   Archäologie
  • ↳   Weltall
  • ↳   Technologische Fortschritte
  • ↳   Hunde
  • ↳   Fische & Zierfische
  • ↳   Vögel
  • ↳   Nager
  • ↳   Pferde
  • ↳   Sonstige Tiere
  • ↳   Insekten
  • Freizeit u. Soziales Leben
  • ↳   Kino & TV
  • ↳   Freizeit Tipps fürs "Ruhrgebiet"
  • ↳   Urlaub
  • ↳   Bücher , Gedichte, Geschichten
  • ↳   Musik
  • ↳   V.I.P´s und Promi´s
  • ↳   Gesundheit / Krankheit
  • Räder die sich drehen
  • ↳   PKW
  • ↳   LKW
  • ↳   Zweiräder
  • ↳   Deutsche Bahn DB
  • Pflanzenbereich
  • ↳   Zimmerpflanzen
  • ↳   Gartenpflanzen
  • ↳   Klimawandel
  • ↳   Fußball
  • ↳   Rennsport
  • ↳   Kampfsport
  • ↳   Formel 1 Tippspiel
  • Arcade
  • ↳   Spiel defekt
  • ↳   Session

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

  • Portal Foren-Übersicht
  • Alle Zeiten sind UTC+01:00
  • Alle Cookies löschen
  • Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
FTH_Tropic by FranckTH & Onnozel Manneke

Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Datenschutz | Nutzungsbedingungen


 

 

⇧
⇩