Schermbecker Forum

Dein Forum mit aktuellen Infos aus Schermbeck und dem Rest der Welt

Zum Inhalt

  • Schnellzugriff
  • FAQ
  • Kalender
  • Anmelden
  • Portal Foren-Übersicht Forschung und Technik Weltall

Magnetare und sonstige seltsame Sterne / Planeten / Objekte

Der Weltraum - unendliche Weiten. Wir schreiben das Jahr ......
Antworten
  • Druckansicht
69 Beiträge
  • Seite 4 von 7
    • Gehe zu Seite:
  • Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • Nächste
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 25482
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

Baumringe zeigen: Auch ferne Supernovae können Auswirkungen auf die Erde haben

  • Zitieren

Beitrag von Manu » Sa 14. Nov 2020, 14:00

Boulder (USA) – Explodiert ein Stern am Ende seiner Lebensspanne, so setzt diese sogenannte Supernova gewaltige Mengen an Energie und Strahlung frei. Dass ein solches Ereignis in relativer Sonnennähe gravierenden Einfluss auch auf das Sonnensystem und unsere Erde haben würde, war bereits bekannt. Eine neue Studie von Baumringen zeigt nun aber, dass auch ferne Supernovae das Leben auf der Erde beeinträchtigen können.

Grenzwissenschaften aktuell
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Benutzeravatar
Anne
Beiträge: 16717
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:30
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Anne
E-Mail senden

Erstmals Geburt eines Magnetars beobachtet

  • Zitieren

Beitrag von Anne » Mo 16. Nov 2020, 06:11

Magnetare sind in jeder Hinsicht extrem. Ein ungewöhnliches Signal aus den Tiefen des Alls könnte nun erstmals zeigen, wie einer davon entstand.
von Daniel Lingenhöhl

Spektrum
Das ist das Größte, was dem Menschen gegeben ist, dass es in seiner Macht steht, grenzenlos zu lieben.
Theodor Strom

:loveherz:
Nach oben
Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 18788
Registriert: Mo 24. Apr 2017, 12:39
Wohnort: Schermbeck/Niederrhein
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Michael
E-Mail senden Website Facebook Twitter
Skype YouTube

Seltene Supernova im Schatten des Schwarzen Lochs

  • Zitieren

Beitrag von Michael » Di 16. Feb 2021, 11:45

Nahe dem Mittelpunkt unserer Galaxie explodierte einst ein Stern. Vermutlich lief diese Supernova sehr exotisch ab, wie neue Aufnahmen aus dem Weltall zeigen.
von Robert Gast

Spektrum
Bild
Einige Leute fragen nach dem Geheimnis unserer immer noch glücklichen Ehe.
Wir nehmen uns zweimal in der Woche Zeit, gut essen zu gehen, tanzen, Zärtlichkeiten austauschen...
Sie Dienstags, ich Freitags.;)

Bild
Bild
Bild
Nach oben
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 25482
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

Neutrinos treiben Schockwelle an

  • Zitieren

Beitrag von Manu » Di 18. Mai 2021, 11:39

Eigentlich sind kollabierende Sterne viel zu dicht, um eine Schockwelle nach außen dringen zu lassen. Aber anscheinend gelingt es doch - dank der flüchtigsten aller Teilchen.
von Robert Gast

Spektrum
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 25482
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

Als Plutonium auf die Erde rieselte

  • Zitieren

Beitrag von Manu » Di 18. Mai 2021, 11:44

Tief unten im Meer finden sich die Spuren eines kosmischen Großereignisses. Es schleuderte Elemente auf die Erde, die heute noch ihren außerirdischen Ursprung verraten.
von Jan Dönges

Spektrum
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 25482
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

Ein blinkender Sternriese in unserer Galaxie

  • Zitieren

Beitrag von Manu » Do 24. Jun 2021, 16:42

Der Riesenstern VVV-WIT-08 leuchtete offenbar jahrelang sehr hell, dann verdunkelte er sich rasch und kehrte strahlend wieder zurück. Seine Entdecker rätseln.
von Daniel Lingenhöhl

Spektrum
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 25482
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

Astronomen untersuchen 9 “verschwundene Sterne”

  • Zitieren

Beitrag von Manu » Fr 30. Jul 2021, 17:18

Stockholm (Schweden) – Am 12. April 1950 dokumentierten Astronomen im Rahmen der Palomar Sky Survey ein bis heute unerklärtes Phänomen, als auf einer astronomischen Fotoplatte 9 Sterne zu sehen waren, die schon auf der Folgeaufnahme eine halbe Stunde später und seither nicht mehr zu sehen waren. Aktuell widmen sich Astronomen und Astronominnen nun erneut den rätselhaften “verschwundenen Sternen”.

Grenzwissenschaften aktuell
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 18788
Registriert: Mo 24. Apr 2017, 12:39
Wohnort: Schermbeck/Niederrhein
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Michael
E-Mail senden Website Facebook Twitter
Skype YouTube

Gammastrahlenblitz hält sich an Pausenzeiten

  • Zitieren

Beitrag von Michael » Sa 31. Jul 2021, 13:09

Dieser Zufall hat System: Das scheinbar unregelmäßige Aufblinken eines Neutronensterns in der Milchstraße folgt offenbar in Wahrheit einem merkwürdigen Muster.
von Jan Dönges

Spektrum
Bild
Einige Leute fragen nach dem Geheimnis unserer immer noch glücklichen Ehe.
Wir nehmen uns zweimal in der Woche Zeit, gut essen zu gehen, tanzen, Zärtlichkeiten austauschen...
Sie Dienstags, ich Freitags.;)

Bild
Bild
Bild
Nach oben
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 25482
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

Superflares: Extreme Sonnenausbrüche für Exoplaneten und dortiges Leben weniger gefährlich als gedacht

  • Zitieren

Beitrag von Manu » Di 10. Aug 2021, 14:56

Potsdam (Deutschland) – Bislang galten extreme Strahlungsausbrüche von Sternen, sogenannte Superflares, als regelrechte Atmosphärenkiller und damit denkbar schlechte Voraussetzung für Leben auf den diese Sterne umkreisen Planeten. Laut einer neu veröffentlichten Studie zeigt nun, dass solche Ausbrüche nur eine begrenzte Gefahr für Planetensysteme darstellen, da sie nicht in Richtung der Exoplaneten explodieren.

Grenzwissenschaften aktuell
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Benutzeravatar
Schermi
Beiträge: 13327
Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Schermi
E-Mail senden

Supernova-Fragment rast durch die Milchstraße

  • Zitieren

Beitrag von Schermi » Di 9. Nov 2021, 11:05

Supernova-Fragment rast durch die Milchstraße
Rest eines Weißen Zwergs wurde bei dessen Explosion ins All geschleudert
Kosmisches Explosions-Relikt: Astronomen haben mehr über eines der schnellsten Objekte unserer Galaxie herausgefunden – den Raserstern LP 40−365. Beobachtungen bestätigen nun, dass es sich um das metallreiche Relikt einer Supernova handelt. Bei dieser explodierte ein Weißer Zwerg, nachdem er sich am aufgesaugten Material seines nahen Begleiters „überfressen“ hatte. Durch die Schwerkraft-Wechselwirkungen des Paares schleuderte die resultierenden Supernova beide Sterne ins All hinaus.

scinexx
Nach oben
Antworten
  • Druckansicht

69 Beiträge
  • Seite 4 von 7
    • Gehe zu Seite:
  • Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • Nächste

Zurück zu „Weltall“

Gehe zu
  • Schermbeck Infos und News
  • ↳   Schermbeck
  • ↳   Schermbeck und Umbebung
  • ↳   Veranstaltungen in Schermbeck
  • ↳   Polizeiberichte
  • ↳   Netzwerk-Schermbeck
  • ↳   Begrüßung und Vorstellung neuer Mitglieder
  • ↳   Grüsse und Glückwünsche
  • ↳   Boardinfos
  • ↳   Mitglieder die sich abwesend melden (Urlaub etc)
  • ↳   Frust / Kummerkasten
  • ↳   Testbereich
  • ↳   Einkaufsmeile
  • ↳   Family + Kids
  • ↳   Kreativ-Ecke
  • ↳   GIMP
  • ↳   Hilfe zum Lebensunterhalt Sozialhilfe-Hartz IV- ALG II etc.
  • ↳   Schwerbehinderung
  • ↳   Haushaltstips
  • ↳   Nepper, Schlepper, Bauernfänger
  • ↳   Boardsofa
  • ↳   Meine Heimat
  • ↳   Damals....wer kennt es noch?
  • ↳   Ernährung
  • ↳   Rezepte
  • ↳   Fun - Ecke / Witze
  • ↳   Windows 10 / 11
  • ↳   Handy / Tablet
  • ↳   Ebay
  • ↳   Programme / Downloads / Links
  • ↳   Technik im Haushalt
  • ↳   social media
  • ↳   Computerspiele u. Konsolen
  • Nachrichten
  • ↳   Innland
  • ↳   Ausland
  • Bildungsstätten
  • ↳   Gesamtschule
  • ↳   Grundschulen
  • ↳   Kindergärten
  • Forschung und Technik
  • ↳   Grenzwissenschaftliches
  • ↳   Archäologie
  • ↳   Weltall
  • ↳   Technologische Fortschritte
  • ↳   Hunde
  • ↳   Fische & Zierfische
  • ↳   Vögel
  • ↳   Nager
  • ↳   Pferde
  • ↳   Sonstige Tiere
  • ↳   Insekten
  • Freizeit u. Soziales Leben
  • ↳   Kino & TV
  • ↳   Freizeit Tipps fürs "Ruhrgebiet"
  • ↳   Urlaub
  • ↳   Bücher , Gedichte, Geschichten
  • ↳   Musik
  • ↳   V.I.P´s und Promi´s
  • ↳   Gesundheit / Krankheit
  • Räder die sich drehen
  • ↳   PKW
  • ↳   LKW
  • ↳   Zweiräder
  • ↳   Deutsche Bahn DB
  • Pflanzenbereich
  • ↳   Zimmerpflanzen
  • ↳   Gartenpflanzen
  • ↳   Klimawandel
  • ↳   Fußball
  • ↳   Rennsport
  • ↳   Kampfsport
  • ↳   Formel 1 Tippspiel
  • Arcade
  • ↳   Spiel defekt
  • ↳   Session

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

  • Portal Foren-Übersicht
  • Alle Zeiten sind UTC+02:00
  • Alle Cookies löschen
  • Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
FTH_Tropic by FranckTH & Onnozel Manneke

Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Datenschutz | Nutzungsbedingungen


 

 

⇧
⇩