Eine mysteriöse Gruppe von Archaeen ist nach Loki und anderen nordischen Sagengestalten benannt. Sie sorgt für Streit über allerlei Verwicklungen im frühen Familienstammbaum des Lebens.
Traci Watson
https://www.spektrum.de/news/trickser-b ... ns/1646886
EVOLUTION DES LEBENS : Trickser-Bakterien schütteln den Stammbaum des Lebens
- Manu
- Beiträge: 25378
- Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
EVOLUTION DES LEBENS : Trickser-Bakterien schütteln den Stammbaum des Lebens
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"



- Anne
- Beiträge: 16638
- Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:30
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Bakterien gewinnen Wasser aus Wüstengestein
Kaum ein Ort ist so trocken wie die Atacama-Wüste in Chile. Mikroben siedeln dort in Gipsgestein, weil darin noch das Wasser der Urzeit verborgen liegt.
von Christiane Gelitz
Spektrum
von Christiane Gelitz
Spektrum
Das ist das Größte, was dem Menschen gegeben ist, dass es in seiner Macht steht, grenzenlos zu lieben.
Theodor Strom

Theodor Strom

- Schermi
- Beiträge: 13167
- Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Wissenschaftler bohren einen Kilometer unter der Antarktis und finden uralte Lebensformen
Ein Blick in das Bohrloch in etwa 3.500 Fuß (1.070 Meter) unter dem Eis. Bildquelle: Kathy Kasic/salsa-antarctica.org.
Wissenschaftler bohren einen Kilometer unter der Antarktis und finden uralte Lebensformen
Ivan Petricevic
"Frühe Studien der Wasserproben zeigten das Vorhandensein von etwa 10.000 Bakterienzellen pro Milliliter..."
Forscher des Projekts Scientific Access to the Antarctic Subglacial Lakes (SALSA) haben in Wasserproben aus dem Mercer-See in der Antarktis, die unter einem Gletscher vergraben sind, uralte Lebensformen gefunden. Die Organismen wurden in einer der extremsten Umgebungen der Welt gefunden.
curiosmos
Wissenschaftler bohren einen Kilometer unter der Antarktis und finden uralte Lebensformen
Ivan Petricevic
"Frühe Studien der Wasserproben zeigten das Vorhandensein von etwa 10.000 Bakterienzellen pro Milliliter..."
Forscher des Projekts Scientific Access to the Antarctic Subglacial Lakes (SALSA) haben in Wasserproben aus dem Mercer-See in der Antarktis, die unter einem Gletscher vergraben sind, uralte Lebensformen gefunden. Die Organismen wurden in einer der extremsten Umgebungen der Welt gefunden.
curiosmos
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste