·
Die Gemeindeverwaltung Schermbeck sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Fachbereich IV – Bauverwaltung/technisches Bauamt
mit einer abgeschlossenen Hochschulausbildung (Dipl. FH/Bachelor/Master) in einer naturwissenschaftlichen oder technischen Fachrichtung
(Energie/Klimaschutz, Umweltschutz, Geografie, Hochbau, Stadt- und Raumplanung,
Verkehrsplanung, Facility Management)
befristet in Vollzeit.
Die Stelle wird im Rahmen der nationalen Klimaschutzinitiative gefördert und ist daher zunächst auf den restlichen Förderzeitraum von 10 Monaten befristet.
Eine Beschäftigung darüber hinaus wird angestrebt.
Von der künftigen Stelleninhaberin bzw. dem künftigen Stelleninhaber sind u. a. folgende Aufgaben – unter der Leitung des zuständigen Fachbereichsleiters – wahrzunehmen:
• Weiterentwicklung des Energiemanagements mit Controlling und Energiebericht
• Fortführung des Energie- und Klimaschutzkonzeptes und der CO2-Bilanz
• Öffentlichkeitsarbeit, insbesondere die Entwicklung einer Beratungsinitiative für Schermbecker Bürgerinnen und Bürger
• Erarbeitung von Projekten zum Einsatz regenerativer Energien
• Begleitung und Support bestehender und Entwicklung neuer Klimaschutzprojekte
• Mobilitätsaufgaben, Ausbau des Einsatzes erneuerbarer Energien und der regionalen Energieerzeugung
• Energieeffizienzprogramm in und mit Wirtschaft, Gewerbe, Industrie und Dienstleistung
• Organisation und Durchführung von verwaltungsinternen Schulungen im Sinne der energetischen und klimaorientierten Weiterbildung
• Unterstützung und Zuarbeit für das Klimabündnis der Kommunen im Kreis Wesel e.V.
Wir erwarten:
• eine abgeschlossene Hochschulausbildung (Dipl. FH/Bachelor/Master) in einer naturwissenschaftlichen oder technischen Fachrichtung (Energie/Klimaschutz, Umweltschutz, Geografie, Hochbau, Stadt- und Raumplanung, Verkehrsplanung, Facility Management)
• idealerweise Berufserfahrung in den Bereichen Klimaschutz und erneuerbare Energien
• Führerscheinklasse B (ehem. Klasse 3) und die Bereitschaft, gegen eine Entschädigung den privaten PKW dienstlich zu nutzen
• sicherer Umgang mit den Microsoft-Office Standardanwendungen
• überdurchschnittliche Leistungs- und Einsatzbereitschaft
• sowohl selbständige als auch teamorientierte Arbeitsweise
• gute Moderations- sowie Kommunikationsfähigkeit
Wir bieten:
• eine interessante und vielseitige Tätigkeit in einem leistungsorientierten Arbeitsumfeld,
• eine Vergütung nach TVöD bis zur Entgeltgruppe 10
• eine zukunftssichere Beschäftigung im öffentlichen Dienst mit den üblichen Leistungen wie bspw. betriebliche Altersversorgung ohne Eigenanteil und Gewährung einer Jahressonderzahlung
• eine verantwortungsvolle Mitarbeit in einem motivierten Team,
• gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
• flexible Arbeitszeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
Kontakt und Information:
Die Gemeindeverwaltung Schermbeck setzt sich aktiv für die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter ein und begrüßt ausdrücklich die Bewerbungen aller Geschlechter. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach den Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes (LGG) bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Schwerbehinderte oder Schwerbehinderten Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung entsprechend den Bestimmungen des SGB IX bevorzugt berücksichtigt.
Eine Besetzung der Stelle ist auch mit Teilzeitkräften im Rahmen des Job-Sharings möglich.
Weitere Auskünfte erhalten Sie von dem Leiter des Fachbereiches IV der Gemeinde Schermbeck, Herrn Eickelschulte, unter der Tel.-Nr. 02853/910-320 oder per Email unter rainer.eickelschulte@schermbeck.de.
Der Bewerbung sind mindestens beizufügen ein Anschreiben, ein aktueller Lebenslauf, ein Ausbildungsnachweis, durch den das Vorliegen der geforderten Ausbildung nachgewiesen wird und ggf. ein Nachweis über eine Schwerbehinderung oder Gleichstellung i.S.d. § 2 SGB IX.
Haben Sie Interesse an einem sicheren und abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit vielfältigen Anforderungen, sind motiviert und zuverlässig, dann richten Sie Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis spätestens 13.12.2020 an die
Gemeinde Schermbeck
Der Bürgermeister
Fachbereich I - Zentrale Dienste
-BEWERBUNG-
Weseler Str. 2
46514 Schermbeck
oder an
bewerbung@schermbeck.de
zu richten.