Schermbecker Forum

Dein Forum mit aktuellen Infos aus Schermbeck und dem Rest der Welt

Zum Inhalt

  • Schnellzugriff
  • FAQ
  • Kalender
  • Anmelden
  • Portal Foren-Übersicht Forschung und Technik Weltall

Unser Universum und Physikalische Erklärungen

Der Weltraum - unendliche Weiten. Wir schreiben das Jahr ......
Antworten
  • Druckansicht
307 Beiträge
  • Seite 19 von 31
    • Gehe zu Seite:
  • Vorherige
  • 1
  • …
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • …
  • 31
  • Nächste
Benutzeravatar
Schermi
Beiträge: 13857
Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Schermi
E-Mail senden

Antarktische Forschungsstation entdeckt kosmische Teilchen, die von außerhalb unserer Galaxie kommen

  • Zitieren

Beitrag von Schermi » Sa 9. Okt 2021, 10:28

Ein kosmisches Teilchen half, eine 60 Jahre alte Theorie über ein seltenes Phänomen in der Physik zu beweisen.

Curiosmos
Nach oben
Benutzeravatar
Schermi
Beiträge: 13857
Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Schermi
E-Mail senden

Lebensdauer des Neutrons bestimmt Neue Messung grenzt entscheidenden Parameter des Standardmodells weiter ein

  • Zitieren

Beitrag von Schermi » Sa 16. Okt 2021, 12:40

Lebensdauer des Neutrons bestimmt
Neue Messung grenzt entscheidenden Parameter des Standardmodells weiter ein
Folgenreicher Zerfall: Physiker haben den bisher genauesten Wert für die Lebensdauer eines freien Neutrons ermittelt – einem für das Standardmodell der Physik entscheidenden Wert. Demnach dauert es im Schnitt rund 877 Sekunden, bis das ungeladene Teilchen zu einem Proton, einem Elektron und einem Antineutrino zerfällt. Die Kenntnis dieser Zerfallsdauer liefert wichtige Hinweise auf die Elementverteilung im frühen Kosmos, engt aber auch den Raum für „neue Physik“ weiter ein.

scinexx
Nach oben
Benutzeravatar
Schermi
Beiträge: 13857
Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Schermi
E-Mail senden

Erstmals Supernova auf der Erde erzeugt

  • Zitieren

Beitrag von Schermi » Mi 27. Okt 2021, 10:10

Die Forscher*innen konnten dem Mysterium nachgehen, warum Elemente wie Quecksilber natürlich im Universum vorkommen.

Futurezone
Nach oben
Benutzeravatar
Schermi
Beiträge: 13857
Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Schermi
E-Mail senden

Stephen Hawking stellte vor seinem Tod faszinierende Urknalltheorie auf - „viel einfacher“

  • Zitieren

Beitrag von Schermi » So 31. Okt 2021, 12:56

VonFranziska Vystrcil
Vor seinem Tod reichte Astrophysiker Stephen Hawking einen letzten wissenschaftlichen Artikel ein. Seine These hatte es in sich: Die Urknalltheorie bekommt Risse.

BW24
Nach oben
Benutzeravatar
Schermi
Beiträge: 13857
Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Schermi
E-Mail senden

Wie viel Information steckt in Materie?

  • Zitieren

Beitrag von Schermi » Mi 3. Nov 2021, 07:10

Physiker ermittelt Informationsgehalt aller Materieteilchen im Universum
Information ist überall: Jedes Elementarteilchen ist durch bestimmte Merkmale und Zustände charakterisiert – und damit auch Informationsträger. Ein Physiker hat nun hochgerechnet, wie viel Information im Universum in Form von Materieteilchen kodiert ist. Sein Ergebnis: Allein Elektronen, Quarks und die aus ihnen aufgebauten Protonen und Neutronen entsprechen rund 6 x 1080 Bit an Information. Alle nicht in der sichtbaren Materie enthaltenen Teilchen sind dabei noch nicht einmal mitgerechnet.

Scinexx
Nach oben
Benutzeravatar
Schermi
Beiträge: 13857
Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Schermi
E-Mail senden

Fernster Nachweis von Wasser in einer Galaxie

  • Zitieren

Beitrag von Schermi » Fr 5. Nov 2021, 13:08

Astronomen finden H2O-Signatur in einem 12,88 Milliarden Lichtjahre entfernten Galaxienpaar
Kosmisches Wasser: Astronomen haben das bisher fernste und älteste Wasser in einer Galaxie nachgewiesen. Sie entdeckten die Infrarot-Signatur zahlreicher H2O-Moleküle in einem 12,88 Milliarden Lichtjahre entfernten Galaxienpaar mithilfe der ALMA-Teleskope in Chile. Der Wassernachweis belegt, dass es schon rund 780 Millionen Jahre nach dem Urknall reichlich Wassermoleküle in den ersten sternbildenden Galaxien gab.

Scinexx
Nach oben
Benutzeravatar
Schermi
Beiträge: 13857
Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Schermi
E-Mail senden

5 statt 4: Verdacht einer neuen physikalischen Kraft erhärtet sich

  • Zitieren

Beitrag von Schermi » Di 9. Nov 2021, 11:03

Es könnte eine physikalische Sensation sein: Die Hinweise auf eine fünfte Kraft verdichten sich. Damit würde das bisherige physikalische Verständnis grundlegend verändert werden.

t3n
Nach oben
Benutzeravatar
Schermi
Beiträge: 13857
Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Schermi
E-Mail senden

DUNKLE MATERIE : Weit und breit kein WIMP

  • Zitieren

Beitrag von Schermi » Do 11. Nov 2021, 09:36

Ein Forscherteam will die mysteriöse Dunkle Materie längst detektiert haben. Nun widersprechen Experten diesem Fund - erneut.
von Franziska Konitzer

Spektrum
Nach oben
Benutzeravatar
Schermi
Beiträge: 13857
Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Schermi
E-Mail senden

„Periodensystem“ der Gravitationswellen-Ereignisse

  • Zitieren

Beitrag von Schermi » Do 11. Nov 2021, 09:38

Neue Daten von LIGO, Virgo und KAGRA zeigen Gesetzmäßigkeiten und Ausreißer bei Kollisionen
Vielsagende Erschütterungen: Forscher der Gravitationswellen-Observatorien LIGO, Virgo und KAGRA haben den bisher umfangreichsten Katalog von Verschmelzungen von Schwarzen Löchern und Neutronensternen veröffentlicht. Er enthält Daten zu 90 solcher Kollisionen und erlaubt es den Astrophysikern, erste Gesetzmäßigkeiten zu erkennen. Es sind aber auch einige noch rätselhafte „Ausreißer“ darunter, die gängigen Theorien zu widersprechen scheinen.

Scinexx
Nach oben
Benutzeravatar
Schermi
Beiträge: 13857
Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Schermi
E-Mail senden

Verdacht erhärtet sich: Gibt es eine fünfte physikalische Kraft?

  • Zitieren

Beitrag von Schermi » Fr 12. Nov 2021, 09:59

Die Physik kennt vier Fundameltalkräfte: Die Gravitation, die starke Wechselwirkung, die schwache Wechselwirkung sowie die elektromagnetische Wechselwirkung. Doch bereits seit einiger Zeit verdichten sich die Hinweise darauf, dass es eine fünfte Fundamentalkraft gibt. Sollte sich dieser Verdacht bestätigen, würde das unser Verständnis von Physik grundlegend revolutionieren.

Trends der Zukunft
Nach oben
Antworten
  • Druckansicht

307 Beiträge
  • Seite 19 von 31
    • Gehe zu Seite:
  • Vorherige
  • 1
  • …
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • …
  • 31
  • Nächste

Zurück zu „Weltall“

Gehe zu
  • Schermbeck Infos und News
  • ↳   Schermbeck
  • ↳   Schermbeck und Umbebung
  • ↳   Veranstaltungen in Schermbeck
  • ↳   Polizeiberichte
  • ↳   Netzwerk-Schermbeck
  • ↳   Begrüßung und Vorstellung neuer Mitglieder
  • ↳   Grüsse und Glückwünsche
  • ↳   Boardinfos
  • ↳   Mitglieder die sich abwesend melden (Urlaub etc)
  • ↳   Frust / Kummerkasten
  • ↳   Testbereich
  • ↳   Einkaufsmeile
  • ↳   Family + Kids
  • ↳   Kreativ-Ecke
  • ↳   GIMP
  • ↳   Hilfe zum Lebensunterhalt Sozialhilfe-Hartz IV- ALG II etc.
  • ↳   Schwerbehinderung
  • ↳   Haushaltstips
  • ↳   Nepper, Schlepper, Bauernfänger
  • ↳   Boardsofa
  • ↳   Meine Heimat
  • ↳   Damals....wer kennt es noch?
  • ↳   Ernährung
  • ↳   Rezepte
  • ↳   Fun - Ecke / Witze
  • ↳   Windows 10 / 11
  • ↳   Handy / Tablet
  • ↳   Ebay
  • ↳   Programme / Downloads / Links
  • ↳   Technik im Haushalt
  • ↳   social media
  • ↳   Computerspiele u. Konsolen
  • Nachrichten
  • ↳   Innland
  • ↳   Ausland
  • Bildungsstätten
  • ↳   Gesamtschule
  • ↳   Grundschulen
  • ↳   Kindergärten
  • Forschung und Technik
  • ↳   Grenzwissenschaftliches
  • ↳   Archäologie
  • ↳   Weltall
  • ↳   Technologische Fortschritte
  • ↳   Hunde
  • ↳   Fische & Zierfische
  • ↳   Vögel
  • ↳   Nager
  • ↳   Pferde
  • ↳   Sonstige Tiere
  • ↳   Insekten
  • Freizeit u. Soziales Leben
  • ↳   Kino & TV
  • ↳   Freizeit Tipps fürs "Ruhrgebiet"
  • ↳   Urlaub
  • ↳   Bücher , Gedichte, Geschichten
  • ↳   Musik
  • ↳   V.I.P´s und Promi´s
  • ↳   Gesundheit / Krankheit
  • Räder die sich drehen
  • ↳   PKW
  • ↳   LKW
  • ↳   Zweiräder
  • ↳   Deutsche Bahn DB
  • Pflanzenbereich
  • ↳   Zimmerpflanzen
  • ↳   Gartenpflanzen
  • ↳   Klimawandel
  • ↳   Fußball
  • ↳   Rennsport
  • ↳   Kampfsport
  • ↳   Formel 1 Tippspiel
  • Arcade
  • ↳   Spiel defekt
  • ↳   Session

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

  • Portal Foren-Übersicht
  • Alle Zeiten sind UTC+02:00
  • Alle Cookies löschen
  • Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
FTH_Tropic by FranckTH & Onnozel Manneke

Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Datenschutz | Nutzungsbedingungen


 

 

⇧
⇩