Schermbecker Forum

Dein Forum mit aktuellen Infos aus Schermbeck und dem Rest der Welt

Zum Inhalt

  • Schnellzugriff
  • FAQ
  • Kalender
  • Anmelden
  • Portal Foren-Übersicht Forschung und Technik Weltall

Es gibt noch einige mehr Planeten, Zwerplaneten

Der Weltraum - unendliche Weiten. Wir schreiben das Jahr ......
Antworten
  • Druckansicht
333 Beiträge
  • Seite 25 von 34
    • Gehe zu Seite:
  • Vorherige
  • 1
  • …
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • …
  • 34
  • Nächste
Benutzeravatar
Dragon
Beiträge: 17823
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:32
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Dragon
E-Mail senden

Einmal extragalaktisch mit allem, bitte

  • Zitieren

Beitrag von Dragon » So 12. Dez 2021, 17:23

Exoplaneten mögen zwar die Regel statt die Ausnahme sein. Trotzdem bleibt es schwierig, sie zu finden - und das gilt erst recht für Exoplaneten jenseits unserer Galaxie.
von Franziska Konitzer

Spektrum
Der Zweifel ist der Feind des Erfolges. Darum glaube daran, bitte dafür und hoffe darauf, dass alles so kommt wie gewünscht.

Seibold, Klaus
:huhu: :dog2:
Nach oben
Benutzeravatar
Dragon
Beiträge: 17823
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:32
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Dragon
E-Mail senden

Ein Riesenplanet, der nicht existieren sollte

  • Zitieren

Beitrag von Dragon » So 12. Dez 2021, 17:25

Um extrem heiße Sterne können keine Planeten entstehen. Eigentlich. Doch nun haben Astronominnen und Astronomen genau solch ein Exemplar im Sternsystem b Centauri entdeckt.
von Franziska Konitzer

Spektrum
Der Zweifel ist der Feind des Erfolges. Darum glaube daran, bitte dafür und hoffe darauf, dass alles so kommt wie gewünscht.

Seibold, Klaus
:huhu: :dog2:
Nach oben
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 25482
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

Astronomen entdeckten ersten Exoplaneten um heißen massereichen Stern

  • Zitieren

Beitrag von Manu » Di 21. Dez 2021, 19:13

Stockholm (Schweden) – Bislang galten Sterne von der vielfachen Masse unserer Sonne als für die Planetenentstehung und -entwicklung eigentlich zu energetisch und zu heiß. Astronomen und Astronominnen haben nun dennoch und erstmals einen Planeten um eben einen solchen massereichen und heißen Stern entdeckt und abgebildet.

Grenzwissenschaften aktuell
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Benutzeravatar
kleine-Hexe
Beiträge: 16206
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:33
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von kleine-Hexe
E-Mail senden YouTube

Sternenlos: Bisher größte Anzahl von Einzelgänger-Planeten entdeckt

  • Zitieren

Beitrag von kleine-Hexe » Di 28. Dez 2021, 15:42

Bordeaux (Frankreich) – Für gewöhnlich umkreisen Planeten einen Stern. Es gibt aber auch Planeten, die ungebunden an einen Stern frei das All durchstreifen. Dass solche Einzelgänger-Planeten existieren, war bereits anhand einer kleinen Anzahl solcher auch als „Rougue Planets“ bezeichneter Himmelskörper bekannt. Ein Team von Astronomen und Astronominnen hat nun mit Hilfe von Daten mehrerer Teleskope der Europäischen Südsternwarte (ESO) und anderer Institutionen mindestens 70 neue Einzelgänger-Planeten in unserer Galaxie entdeckt – die größte jemals entdeckte Gruppe derart vagabundierender Planeten.

Grenzwissenschaften aktuell
„Du kannst den Sturm nicht beruhigen. Du kannst versuchen, selbst ruhig zu bleiben. Warte, bis der Sturm vorüberzieht, denn nach jedem Sturm folgen wieder sonnige Zeiten.“
:hund:
Nach oben
Benutzeravatar
Schermi
Beiträge: 13322
Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Schermi
E-Mail senden

Forschungsteam entdeckt exzentrischen Exoplaneten – Astronomin mit schlechter Nachricht

  • Zitieren

Beitrag von Schermi » Do 13. Jan 2022, 10:54

Auf einem neu entdeckten Exoplaneten könnte es flüssiges Wasser geben – doch bedeutet das automatisch auch mögliches Leben?

Wissen
Nach oben
Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 18786
Registriert: Mo 24. Apr 2017, 12:39
Wohnort: Schermbeck/Niederrhein
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Michael
E-Mail senden Website Facebook Twitter
Skype YouTube

Exoplanet WASP-103b wird von Stern zum Rugbyball verformt

  • Zitieren

Beitrag von Michael » Do 13. Jan 2022, 11:33

Der Exoplanet WASP-103b umkreist seinen Stern so eng, dass dessen Gravitation ihn zu einem „Rugbyball“ verformt.

Forschung und Wissen
Bild
Einige Leute fragen nach dem Geheimnis unserer immer noch glücklichen Ehe.
Wir nehmen uns zweimal in der Woche Zeit, gut essen zu gehen, tanzen, Zärtlichkeiten austauschen...
Sie Dienstags, ich Freitags.;)

Bild
Bild
Bild
Nach oben
Benutzeravatar
Dragon
Beiträge: 17823
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:32
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Dragon
E-Mail senden

Astronomen finden weiteren Kandidaten für Exomond

  • Zitieren

Beitrag von Dragon » Fr 21. Jan 2022, 12:17

New York (USA) – Auf der Suche nach dem ersten bestätigten Mond, der einen Planeten um einen fernen Stern umkreist, haben Astronomen nun einen weiteren Kandidaten entdeckt, der einen 500 Lichtjahre entfernten jupiterartigen Planeten zu umkreisen scheint.

Grenzwissenschaften aktuell
Der Zweifel ist der Feind des Erfolges. Darum glaube daran, bitte dafür und hoffe darauf, dass alles so kommt wie gewünscht.

Seibold, Klaus
:huhu: :dog2:
Nach oben
Benutzeravatar
Schermi
Beiträge: 13322
Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Schermi
E-Mail senden

„Das war unerwartet“: Forscher beobachten Entstehung zweier Supererden

  • Zitieren

Beitrag von Schermi » So 6. Feb 2022, 11:28

Der Weg von Mini-Neptun zu Supererde war bislang nur Theorie. Nun haben Forscher:innen diese Wandlung zweier Exoplaneten erstmals beobachtet

Future Zone
Nach oben
Benutzeravatar
Schermi
Beiträge: 13322
Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Schermi
E-Mail senden

Werden Mini-Neptune zu Supererden? Astronomen beobachten starken Gasverlust bei zwei jungen Sub-Neptunen

  • Zitieren

Beitrag von Schermi » So 6. Feb 2022, 11:29

Größenlücke enträtselt? Astronomen haben erstmals zwei Mini-Neptune beobachtet, die große Mengen ihrer Gashülle verlieren. Diese Ausgasung könnte dazu führen, dass nur noch der steinige Kern der beiden Exoplaneten übrig bleibt und zur Supererde wird, wie das Team im „Astronomical Journal“ berichtet. Dieser Prozess könnte möglicherweise erklären, warum es im All kaum Zwischenformen zwischen den gasreichen Sub-Neptunen und den deutlich kleineren steinigen Supererden gibt.

scinexx
Nach oben
Benutzeravatar
Schermi
Beiträge: 13322
Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Schermi
E-Mail senden

Forscher entdecken Planeten, auf dem es Edelsteine regnet und die Wolken aus Metall sind

  • Zitieren

Beitrag von Schermi » Mo 7. Mär 2022, 12:59

Forscher aus Heidelberg haben einen Exoplaneten untersucht. Seine Atmosphäre ist in mehrfacher Hinsicht außergewöhnlich.

tz
Nach oben
Antworten
  • Druckansicht

333 Beiträge
  • Seite 25 von 34
    • Gehe zu Seite:
  • Vorherige
  • 1
  • …
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • …
  • 34
  • Nächste

Zurück zu „Weltall“

Gehe zu
  • Schermbeck Infos und News
  • ↳   Schermbeck
  • ↳   Schermbeck und Umbebung
  • ↳   Veranstaltungen in Schermbeck
  • ↳   Polizeiberichte
  • ↳   Netzwerk-Schermbeck
  • ↳   Begrüßung und Vorstellung neuer Mitglieder
  • ↳   Grüsse und Glückwünsche
  • ↳   Boardinfos
  • ↳   Mitglieder die sich abwesend melden (Urlaub etc)
  • ↳   Frust / Kummerkasten
  • ↳   Testbereich
  • ↳   Einkaufsmeile
  • ↳   Family + Kids
  • ↳   Kreativ-Ecke
  • ↳   GIMP
  • ↳   Hilfe zum Lebensunterhalt Sozialhilfe-Hartz IV- ALG II etc.
  • ↳   Schwerbehinderung
  • ↳   Haushaltstips
  • ↳   Nepper, Schlepper, Bauernfänger
  • ↳   Boardsofa
  • ↳   Meine Heimat
  • ↳   Damals....wer kennt es noch?
  • ↳   Ernährung
  • ↳   Rezepte
  • ↳   Fun - Ecke / Witze
  • ↳   Windows 10 / 11
  • ↳   Handy / Tablet
  • ↳   Ebay
  • ↳   Programme / Downloads / Links
  • ↳   Technik im Haushalt
  • ↳   social media
  • ↳   Computerspiele u. Konsolen
  • Nachrichten
  • ↳   Innland
  • ↳   Ausland
  • Bildungsstätten
  • ↳   Gesamtschule
  • ↳   Grundschulen
  • ↳   Kindergärten
  • Forschung und Technik
  • ↳   Grenzwissenschaftliches
  • ↳   Archäologie
  • ↳   Weltall
  • ↳   Technologische Fortschritte
  • ↳   Hunde
  • ↳   Fische & Zierfische
  • ↳   Vögel
  • ↳   Nager
  • ↳   Pferde
  • ↳   Sonstige Tiere
  • ↳   Insekten
  • Freizeit u. Soziales Leben
  • ↳   Kino & TV
  • ↳   Freizeit Tipps fürs "Ruhrgebiet"
  • ↳   Urlaub
  • ↳   Bücher , Gedichte, Geschichten
  • ↳   Musik
  • ↳   V.I.P´s und Promi´s
  • ↳   Gesundheit / Krankheit
  • Räder die sich drehen
  • ↳   PKW
  • ↳   LKW
  • ↳   Zweiräder
  • ↳   Deutsche Bahn DB
  • Pflanzenbereich
  • ↳   Zimmerpflanzen
  • ↳   Gartenpflanzen
  • ↳   Klimawandel
  • ↳   Fußball
  • ↳   Rennsport
  • ↳   Kampfsport
  • ↳   Formel 1 Tippspiel
  • Arcade
  • ↳   Spiel defekt
  • ↳   Session

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

  • Portal Foren-Übersicht
  • Alle Zeiten sind UTC+02:00
  • Alle Cookies löschen
  • Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
FTH_Tropic by FranckTH & Onnozel Manneke

Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Datenschutz | Nutzungsbedingungen


 

 

⇧
⇩