Teleskope
- Schermi
- Beiträge: 13322
- Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
„Superauge“ im All Das James-Webb-Weltraumteleskop und seine Mission
Es ist das größte, komplizierteste und teuerste Instrument, das die Menschheit jemals in den Weltraum gebracht hat: Das James-Webb-Weltraumteleskop ist eine Mission der Superlative. Mit seinem 25 Quadratmeter großen Spiegel und hochsensiblen Infrarotoptiken wird dieses Teleskop weiter und schärfer sehen als alle vor ihm. Doch bis es soweit ist, haben Teleskop und Bodenteams 29 Tage des Bangens vor sich.
scinexx
scinexx
- Schermi
- Beiträge: 13322
- Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Revolutionäres James-Webb-Weltraumteleskop erfolgreich gestartet
Um 13.20 Uhr ist der lange erwartete Nachfolger des Hubble-Teleskops ins All aufgebrochen. Webb soll eine neue Ära der Astronomie einläuten
Der Standard
Der Standard
- Anne
- Beiträge: 16715
- Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:30
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Re: Teleskope
Das ist das Größte, was dem Menschen gegeben ist, dass es in seiner Macht steht, grenzenlos zu lieben.
Theodor Strom

Theodor Strom

- Anne
- Beiträge: 16715
- Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:30
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
James Webb Space Telescope ist erfolgreich gestartet
Das bisher größte und leistungsfähigste Weltraumteleskop ist abgehoben. Wie zuletzt geplant, flog das James Webb Space Telescope um 13.20 Uhr vom Weltraumbahnhof Kourou aus ins All.
von Alina Schadwinkel
Spektrum
von Alina Schadwinkel
Spektrum
Das ist das Größte, was dem Menschen gegeben ist, dass es in seiner Macht steht, grenzenlos zu lieben.
Theodor Strom

Theodor Strom

- Schermi
- Beiträge: 13322
- Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Teleskop »James Webb« entfaltet seinen Sonnenschild
Bisher lief alles nach Plan: Das Weltraumteleskop »James Webb« ist bereits weiter von der Erde entfernt als der Mond. Zuletzt wurden die Träger des Sonnenschilds ausgeklappt.
Spiegel
Spiegel
- Schermi
- Beiträge: 13322
- Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
James-Webb-Teleskop: Erster Meilenstein geschafft Entfaltung des Sonnenschilds hat geklappt, jetzt folgt das Spannen der
Aufatmen bei der NASA: Eine der heikelsten Phasen bei der Inbetriebnahme des neuen James-Webb-Weltraumteleskops hat funktioniert – das Auffalten des Sonnenschilds. 107 Haltebolzen mussten sich reibungslos und in der richtigen Abfolge lösen, um den tennisplatzgroßen Schutzschild zu entfalten. Dieser Schritt wurde an Neujahr erfolgreich absolviert, wie die NASA mitteilt. Jetzt werden die fünf hauchdünnen Membranen des Sonnenschutzes langsam glattgezogen und gespannt.
scinexx
scinexx
- Schermi
- Beiträge: 13322
- Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
20 statt 5 Jahre Forschung: James-Webb-Teleskop geht dank Ariane-5 mit deutlichen Reserven ins All
Über die Erfolgsmeldung, dass das James Webb Space Telescope (JWST) letztlich seine Sonnensegel ausklappen konnte, ist eine nicht weniger gute Nachricht fast untergegangen.
t3n
t3n
- Schermi
- Beiträge: 13322
- Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Weltraumteleskop James Webb erreicht Ziel im All: Eine Reise durch die Zeit
Etwa 1,5 Millionen Kilometer von der Erde entfernt hat das Deep Space Telescope der NASA seinen Einsatzort erreicht.
PC Welt
PC Welt
- Schermi
- Beiträge: 13322
- Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
»Webb«-Weltraumteleskop hat Zielorbit erreicht
Das James Webb Space Telescope ist am zweiten Lagrange-Punkt angekommen. Der Orbit ist rund 1,5 Millionen Kilometer von der Erde entfernt und eignet sich hervorragend, um den Weltraum zu erkunden.
Spektrum
Spektrum
- Michael
- Beiträge: 18786
- Registriert: Mo 24. Apr 2017, 12:39
- Wohnort: Schermbeck/Niederrhein
- Kontaktdaten:
L2: Webb-Weltraumteleskop erreicht seinen Arbeitsort
Baltimore (USA) – Das James Webb Weltraumteleskop (JWST) hat gestern seinen zukünftigen Arbeitsort, den rund 1,5 Millionen Kilometer von der Erde entfernten sogenannten Lagrange-Punkt 2 (L2) erreicht, an dem sich die Gravitationskräfte von Sonne und Erde aufheben.
Grenzwissenschaften aktuell
Grenzwissenschaften aktuell
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste