Schermbecker Forum

Dein Forum mit aktuellen Infos aus Schermbeck und dem Rest der Welt

Zum Inhalt

  • Schnellzugriff
  • FAQ
  • Kalender
  • Anmelden
  • Portal Foren-Übersicht Nachrichten Innland

DIE LINKE

Bundesrepublik Deutschland
Gesperrt
  • Druckansicht
559 Beiträge
  • Seite 53 von 56
    • Gehe zu Seite:
  • Vorherige
  • 1
  • …
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • Nächste
Benutzeravatar
Dragon
Beiträge: 17783
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:32
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Dragon
E-Mail senden

Re: DIE LINKE

Beitrag von Dragon » Mi 9. Feb 2022, 10:33

Termine


Online-Veranstaltung: "Ein Streik-Ultimatum an die Politik"
9. Februar 2022, 19:00 Uhr, Online, Zoom


Liebe Genossinnen und Genossen, wir wollen euch heute auf die Online-Veranstaltung „Ein Streik-Ultimatum an die Politik - Wie und warum Krankenhausbeschäftigte in NRW für Entlastung kämpfen“ Minterstützung der LINKEN NRW haben die Kreisverbände Münster, Essen, Aachen, Bonn, Köln und Düsseldorf diese Veranstaltung organisiert MEHR hier lang



Treffen der LAG Gesundheit und Soziales.
20. Februar 2022, 13:00 Uhr, DIE LINKE. Oberhausen, Elsässer Str. 19, 46045 Oberhausen, LAG Gesundheit und Soziales.


Vorgeschlagene Tagesordnung: MEHR hier lang



Gewerkschaftsblitz im Februar
22. Februar 2022, 19:00 Uhr, Online, Zoom, LAG betrieb & gewerkschaft


Unser Gast ist: Hans Decruppe(stellvertretender Landessprecher DIE LINKE NRW, gewerkschaftspolitischer Sprecher) MEHR hier lang



Landesvorstand
26. Februar 2022, 00:00 Uhr


mehr hier lang



Geschäftsführender Landesvorstand
7. März 2022, 00:00 Uhr


mehr hier lang



Landesvorstand
26. März 2022, 00:00 Uhr


mehr hier lang



Geschäftsführender Landesvorstand
4. April 2022



WEITERLESEN hier lang
Der Zweifel ist der Feind des Erfolges. Darum glaube daran, bitte dafür und hoffe darauf, dass alles so kommt wie gewünscht.

Seibold, Klaus
:huhu: :dog2:
Nach oben
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 25455
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

Re: DIE LINKE

Beitrag von Manu » Fr 11. Feb 2022, 17:13

Liebe Leserinnen und Leser,

die vergangenen zwei Pandemiejahre haben nachdrücklich gezeigt, wie sehr wir als Gesellschaft auf die engagierte Arbeit von Erzieherinnen und medizinischen Pflegefachkräften angewiesen sind. Außer Applaus haben die Kolleg:innen aber bislang wenig Wertschätzung für ihren Einsatz unter erschwerten Bedingungen erhalten. Damit die vielen Frauen, die in Bildung und Pflege arbeiten, endlich bessere Arbeitsbedingungen bekommen, wollen wir sie aktiv bei ihren anstehenden Tarifauseinandersetzungen unterstützen.

Am 13. Februar 2022 findet die 17. Bundesversammlung statt. Für DIE LINKE kandidiert der Mainzer Arzt und Sozialarbeiter Gerhard Trabert als Bundespräsident. Unser Kandidat steht für eine Gesellschaft der Solidarität und der Mitmenschlichkeit, in der jede und jeder in Würde leben kann. Ein Interview mit ihm findet ihr in diesem Newsletter.

Wir möchten euch ganz herzlich einladen, am 1. März mit unseren Parteivorsitzenden Janine und Susanne und vielen weiteren spannenden Gesprächsteilnehmerinnen über die notwendigen feministischen Interventionen zu diskutieren.

Wir wünschen eine anregende Lektüre und freuen uns auf eine gemeinsame Debatte.



Eure Redaktion: Friederike Benda, Alicja Flisak, Claudia Gohde, Bettina Gutperl, Katharina Kirchhoff, Sara Roloff, Antje Schiwatschev, Nancy Staniullo, Bianca Theis, Vera Vordenbäumen, Kerstin Wolter, Julia Wiedemann


One Billion Rising 2022 «Rise! Resist! Unite!»

Laut Vereinten Nationen wird ein Drittel aller Frauen und Mädchen im Laufe ihres Lebens geschlagen oder vergewaltigt. Das sind weltweit eine Milliarde Frauen, die Opfer von Gewalt werden.

One Billion Rising ist eine weltweite Bewegung, die im September 2012 von der New Yorker Künstlerin und Feministin Eve Ensler ins Leben gerufen wurde. Seither werden zum Valentinstag eine Milliarde (engl. billion) Frauen und Männer aufgerufen, ihre Häuser, Schulen, Geschäfte und Arbeitsstellen zu verlassen und gemeinsam öffentlich gegen Gewalt an Mädchen und Frauen zu protestieren. Am 14. Februar 2022 treffen sich wieder überall auf der Welt Menschen an öffentlichen Plätzen, um ein Ende der Gewalt einzufordern.

Weiterlesen hier lang

Equal pay 4.0 – gerechte Bezahlung in der digitalen Arbeitswelt

Der Equal Pay Day markiert symbolisch die geschlechtsspezifische Lohnlücke, der laut Statistischem Bundesamt 18 Prozent in Deutschland beträgt (Stand 9. März 2021).
Angenommen Männer und Frauen bekommen den gleichen Stundenlohn: Dann steht der Equal Pay Day für den Tag, bis zu dem Frauen umsonst arbeiten, während Männer schon seit dem 1. Januar für ihre Arbeit bezahlt werden. Rechnet man den Wert in Tage um, arbeiten Frauen insgesamt 66 Tage umsonst. Der nächste Equal Pay Day 2022 findet deshalb am 7. März 2022 statt. Schwerpunkt der Kampagne in diesem ist die Frage wie die Digitalisierung in allen Bereichen der Arbeitswelt die Strukturen für eine gerechte Bezahlung zwischen Frauen und Männern beinflusst.

Weiterlesen hier lang

100 Jahre Frauen in juristischen Berufen - djb zieht Bilanz

Erst vor 100 Jahren, am 11. Juli 1922, wurde mit dem „Gesetz über die Zulassung der Frauen zu den Ämtern und Berufen in der Rechtspflege vom 11. Juli 1922 (Reichsgesetzblatt 1922 I, S. 573)“ Frauen der Zugang zu den juristischen Berufen ermöglicht. Das Gesetz beseitigte endlich die formalen Hindernisse, gewährte Frauen Zugang zum Staatsexamen und schließlich zu den juristischen Berufen. Seitdem ist viel passiert – Zeit Bilanz zu ziehen, den Kämpferinnen der letzten 100 Jahre eine Bühne zu bieten und den Status quo kritisch unter die Lupe zu nehmen.

Weiterlesen hier lang
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 25455
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

Re: DIE LINKE

Beitrag von Manu » Fr 11. Feb 2022, 17:15

Feminismus für die 99% - Einladung zur Diskussion

Der Koalitionsvertrag der Ampel auf Bundesebene kommt auf den ersten Blick in einem fortschrittlicheren, feministischeren, liberaleren und diverseren Gewand daher und trägt einige dringend überfällige Verbesserungen in sich. Doch längst nicht alle Frauen werden darin mitgenommen. Vor allem prekär Beschäftigte, Arbeitslose und viele Alleinerziehende werden weiterhin allein gelassen und davon sind in unserer Gesellschaft immer noch vor allem Frauen betroffen. Um die Schwachstellen aufzugreifen und in die Debatte zu bringen hat der Parteivorstand in seiner Sitzung am 15. und 16. Januar 2022 unter anderem über die gesellschaftlichen Herausforderungen linker feministischer Politik in der kommenden Legislaturperiode diskutiert und sich mit einem Beschluss zu den kommenden Diskussionen positioniert. Im Rahmen unserer bildungspolitischen Veranstaltungsreihe "SuperTuesday" laden wir euch ein mit unseren Parteivorsitzenden Janine Wissler und Susanne Hennig-Wellsow, Heidi Reichinnek (frauenpolitische Sprecherin der Bundestagsfraktion), Sabine Skubsch (Parteivorstand) und vielen Anderen. Zur Anmeldung gehts hier hier lang

Weiterlesen hier lang

Frauenkampftag: Solidarität mit Erzieher:innen und Pfleger:innen

Janine und Susanne haben in Ihrem Papier „Den Kompass neu ausrichten“hier lang deutlich gemacht, wie DIE LINKE wieder auf die Erfolgsspur kommt: „Gute linke Wahlergebnisse basieren auf gesellschaftlicher Präsenz und Glaubwürdigkeit, auf der Fähigkeit, in sozialen Kämpfen um bessere Arbeits- und Lebensbedingungen einen spürbaren Unterschied zu machen.“ Wir wollen in diesem Sinn auf die Straßen zum Frauen*kampftag, die Arbeitskämpfe in den Sozial- und Erziehungsdiensten unterstützen und unsere Aktivitäten gegen den Pflegenotstand intensivieren.

Für Rückfragen schreibt bitte an linksaktiv@die-linke.de

Weiterlesen hier lang

Gute Kinderbetreuung für alle! LINKE Solidarität in der Tarifrunde im Sozial- und Erziehungsdienst

Erzieher*innen und Sozialarbeiter*innen verhandeln ab Ende Februar mit den Kommunen über mehr Geld, mehr Zeit und mehr Personal für eine gute Betreuung unserer Kinder. Als LINKE unterstützen wir ihre Forderungen: Die Bundesregierung muss die öffentliche Daseinsvorsorge endlich ausreichend finanzieren. Mit angemessenen Steuern auf hohe Einkommen und Vermögen ist das problemlos bezahlbar. Das ist auch ein Beitrag zur Gleichstellung von Frauen, die den größten Teil der Beschäftigten in Kitas und Jugendämtern stellen. Weil Erzieher*innen und Sozialarbeiter*innen mit Streiks kaum wirtschaftlichen Druck aufbauen können, brauchen sie starke öffentliche Unterstützung.

Die Veranstaltung findet online am Mittwoch 23. Februar 18.00-19.30 UhrMittwoch 23. Februar 18.00-19.30 Uhr statt.

Für unsere Planung bitten wir um Anmeldung an: robert.blaettermann@die-linke.de. Nach der Anmeldung erhaltet ihr den Zugangslink.
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 25455
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

Re: DIE LINKE

Beitrag von Manu » Fr 11. Feb 2022, 17:15

Gerhard Trabert - Unser Kandidat für das Amt des Bundespräsidenten

Gerhard Trabert steht für eine Gesellschaft der Solidarität und der Mitmenschlichkeit, in der jede und jeder in Würde leben kann. Der Mainzer Mediziner engagiert sich seit über 25 Jahren für Menschen, die am Rande der Gesellschaft stehen. “In Deutschland leben 13 Millionen Menschen, die von Einkommensarmut betroffen sind. 40 Prozent aller alleinerziehenden Mütter sind von Armut betroffen. Und 30 Prozent der betroffenen Männer erreichen nicht das 65. Lebensjahr. Das hat nicht nur etwas mit Geld zu tun, sondern auch mit dem Selbstwertgefühl der Menschen, das völlig verloren geht. Ich möchte, dass die Dimension von Armut in unserem reichen Land verstanden wird“ sagte der LINKE Präsidentschaftskandidat im Interview mit dem Redaktionsnetzwerk Deutschland.

Weiterlesen hier lang

Sofortzuschlag muss Kinderarmut lindern

„Kinderarmut lässt sich nicht mit einem Zuschlag von 10 oder 25 Euro bekämpfen“, kommentiert Heidi Reichinnek, Sprecherin für Kinder- und Jugendpolitik der Fraktion DIE LINKE, die Diskussion innerhalb der Bundesregierung zur Einführung des im Koalitionsvertrag verabredeten Sofortzuschlags zur Bekämpfung von Kinderarmut.

Weiterlesen hier lang
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 25455
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

Re: DIE LINKE

Beitrag von Manu » Fr 11. Feb 2022, 17:16

Frauenrechte in Afghanistan - Schon lange umkämpft

In seinem Bericht "Frauenrechte in Afghanistan" berichtet Cyrus Salimi-Asl über die Lage der Frauen in Afghanistan, die sich seit der erneuten Machtübernahme der Taliban sehr verschlechtert hat, aber auch davor nicht einfach war, und zeigt auf, welch langen und konflikthaften Weg der Kampf um Frauenrechte immer wieder gehen musste.

Eine, die sich diesem Kampf verschrieben hatte, war die Aktivistin Meena Keshwar Kama („Meena“), die von der in Berlin lebenden Autorin Armeghan Taheri porträtiert wurde. Ihr Aufwachsen in einer eher privilegierten Mittelklasse-Elite machten Meena die Unterschiede in der Bevölkerung bewusst. Während ihres Jura-Studiums in den 1970ern in Kabul politisierte sie sich und setzte sich mit ihrer Organisation RAWA (Revolutionary Association of the Women of Afghanistan) für Bildung und Gleichberechtigung für Frauen ein.​

Weiterlesen hier lang


Lesenswert

»Am Ende hat der Tag nur 24 Stunden.« Interview mit Jutta Allmendinger

Zu Beginn der Coronapandemie stellte die Soziologin Jutta Allmendinger in der Talkrunde »Anne Will« fest, die Kita- und Schulschließungen wenige Wochen zuvor hätten zu einer verstärkten Rückkehr zur klassischen Rollenverteilung von Frauen und Männern geführt. Im Spiegel Interview erläutert sie nochmals ihre These, dass die Pandemie zu einer Retraditionalisierung im Verhältnis der Geschlechter geführt hat.

Weiterlesen hier lang
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 25455
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

Re: DIE LINKE

Beitrag von Manu » Fr 11. Feb 2022, 17:17

16.02.2022, 18:00 - 21:00 Uhr, Der ganze normale Wahnsinn? Workshop, online mehr hier lang

20.02.2022, 15:30 - 17:30 Uhr, Fl(t)i*ttchen_lesen - Feministischer Lesekreis, mehr hier lang

24.02.2022, 15:00 - 17:00 Uhr, Die Salonière Rahel Varnhagen, Vortrag, mehr hier lang
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Benutzeravatar
Dragon
Beiträge: 17783
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:32
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Dragon
E-Mail senden

Re: DIE LINKE

Beitrag von Dragon » Do 17. Feb 2022, 17:53

Liebe Genossinnen,
liebe Genossen,

am kommenden Samstag findet die Haustür-Aktionskonferenzhier lang statt. Es ist der gemeinsame Startschuss für unseren Haustürwahlkampf zur Landtagswahl am 15. Mai. Wir möchten neue Unterstützerinnen und Unterstützer gewinnen und unsere Parteistrukturen weiter ausbauen. Hierfür gilt es, mit vielen Menschen zu reden. Und weil sie nicht immer von alleine zu uns kommen, wollen wir zu ihnen gehen - von Tür zu Tür. Auf der Haustüraktionskonferenz wollen wir die Erfahrungen aus dem Bundestagswahlkampf weiter nutzen und die Arbeit in diesem Bereich ausbauen, damit wir in jedem Kreisverband stärker werden. Ihr wollt jetzt weiter an die Türen gehen und die Menschen fragen, was sie von unserer Partei erwarten? Dann seid am Samstag bei der digitalen Haustüraktionskonferenz dabei! Weitere Informationen zur Konferenz findet Ihr zudem weiter unten unter Termine.

Auch in dieser Ausgabe des Landesinfos, findet Ihr wieder Nachrichten unserer Bundestagsabgeordneten, sowie aus der Europafraktion, außerdem Pressemitteilungen und Weiteres.

Herzliche Grüße
Lukas Schön
Landesgeschäftsführer

Versand der Zuwendungsbescheinigungen im März


Alle Jahre wieder ...

... fragen viele nach ihren Zuwendungsbescheinigungen. Unser Landesschatzmeister teilt mit, dass sie voraussichlich Anfang März per E-Mail und Mitte März per Post rausgehen, wenn die Buchführung 2021 vollständig geprüft ist. Die Bescheinigungen der Kreisverbände brauchen noch etwas Zeit, bis deren Buchführungen abgeschlossen sind.

Den Versand für die Mehrzahl der Mitglieder erledigen wir nun zum vierten Mail per E-Mail. Damit sparen wir rund 5.000 Euro an Druck- und Versandkosten, die sinnvoller in der politischen Arbeit angelegt sind. In euren Mailprogrammen sollte die Absendeadresse zuwendungsbescheinigung@dielinke-nrw.de als "vertrauenswürdig" eingestuft sein, damit nichts im Spam verschwindet. Wer zwar eine Mailadresse hat, aber trotzdem die Zusendung per Post wünscht, möchte dies bitte bis zum 25. Februar mitteilen unter ralf.fischer@dielinke-nrw.de.

Wer es mit der Steuererklärung 2021 eiliger hat, kann trotzdem tätig werden: Seit 2017 möchte die Finanzverwaltung im Regelfall keine Belege mehr. Ihr könnt also Eure Zahlungen auch ohne die Bescheinigung eintragen. Wenn das Finanzamt sie dann anfordert, könnt ihr sie nachreichen.
Der Zweifel ist der Feind des Erfolges. Darum glaube daran, bitte dafür und hoffe darauf, dass alles so kommt wie gewünscht.

Seibold, Klaus
:huhu: :dog2:
Nach oben
Benutzeravatar
Dragon
Beiträge: 17783
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:32
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Dragon
E-Mail senden

Re: DIE LINKE

Beitrag von Dragon » Do 17. Feb 2022, 17:54

NATO-/Russland-Konfrontation: Aufruf zur Friedenskundgebung


Die Konfronation zwischen Russland und der NATO im Zusammenhang mit dem Ukraine-Konflikt spitzt sich weiter zu. Wir rufen zur Teilnahme an der überregionalen Friedenskundgebung der DFG-VK NRW am Freitag (18.2.) um 17 Uhr in Düsseldorf auf dem Bertha-von-Suttner-Platz (hinter dem Hbf, nah beim US-Konsulat) auf. Unsere Europa-Abgeordnete Özlem Demirel ist als Erstunterzeichner:innen des Ostermarsch-Aufrufs Rhein Ruhr als Rednerin bei der Kundgebung unter dem Motto "Entspannungspolitik jetzt!" dabei. Weitere Infos: Hier klicken! hier lang


Kein Vergeben, kein Vergessen: Gedenken an die Opfer von Hanau


Am Samstag gedenken wir Ferhat Unvar, Hamza Kurtović, Said Nesar Hashemi, Vili Viorel Păun, Mercedes Kierpacz, Kaloyan Velkov, Fatih Saraçoğlu, Sedat Gürbüz und Gökhan Gültekin. Denn am 19. Februar ist der rassistische Anschlag in der hessischen Stadt Hanau genau zwei Jahre her. Wir rufen zur Teilnahme an den zahlreichen Gedenk-Veranstaltungen hier in NRW auf. Im Ruhrgebiet hat unter anderem das Bündnis Duisburg stellt sich quer (dssq) eine Kundgebung vorbereitet. Weitere Informationen dazu gibt es unter diesem Link. hier lang



Aktuelle Veranstaltungen des kopofo



„Selbstsicher: Reden vor der Kamera" und weitere Veranstaltungen des kopofo nrw:

Egal ob im selbstgedrehten Handyvideo oder beim Interview im Lokalfernsehen: Reden vor der Kamera ist für Viele mit Unsicherheiten belastet. Wo schaue ich hin, wie laut spreche ich, wie sieht eigentlich meine Kleidung hinterher auf dem Bildschirm aus? Das Gute ist: All dieser Unsicherheiten geben sich mit guter Vorbereitung und ausreichender Übung. Genau das möchten wir mit unseren Referentinnen Monika Dahl und Melanie Ryll in diesem Online-Workshop am Samstag, 19. Februar 2022 von 11 – 17 Uhr, in einer wertschätzenden, auf die Stärke jeder und jedes Einzelnen fokussierten Atmosphäre tun. Mehr Informationen und Anmeldung unter diesem Link.hier lang Falls ihr an diesem Termin verhindert seid: Der Workshop findet am 05. März 2022 erneut statt.

Gerne möchten wir auch auf eine weitere Veranstaltung im Februar hinweisen:

Social Media für lokalpolitisch Aktive
Samstag, 26. Februar 2022, 11:00 bis 17:00 Uhr, Online-Veranstaltung in Kooperation mit der Rosa-Luxemburg-Stiftung NRW über Zoom. Mehr Informationen und Anmeldung unter diesem Link.

Wir freuen uns auf eure Teilnahme!

Leitet unsere Veranstaltungen gerne auch an Fachpolitiker*innen und Interessierte vor Ort weiter!

Für Rückfragen stehen wir euch unter www.kopofo-nrw.de, buero@kopofo-nrw.de oder unter 0203 – 31 777 38-0 gerne zur Verfügung.
Der Zweifel ist der Feind des Erfolges. Darum glaube daran, bitte dafür und hoffe darauf, dass alles so kommt wie gewünscht.

Seibold, Klaus
:huhu: :dog2:
Nach oben
Benutzeravatar
Dragon
Beiträge: 17783
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:32
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Dragon
E-Mail senden

Re: DIE LINKE

Beitrag von Dragon » Do 17. Feb 2022, 17:55

Pressemitteilungen aus dem Landesverband Nordrhein-Westfalen


Personalnot in Krankenhäusern nicht nur wegen Corona
15. Februar 2022
DIE LINKE NRW



Das Foto zeigt ein Stethoskop.
Zu den Meldungen über Personalausfälle an den Krankenhäusern in NRW sagt Martin Koerbel-Landwehr, Kandidat für DIE LINKE auf Platz 6 zur Landtagswahl: „Der verschärfte Personalmangel in den Krankenhäusern liegt nicht nur an der Omikron-Welle. WEITERLESEN hier lang



DIE LINKE NRW fordert Abschiebestopp nach Sri Lanka
14. Februar 2022
DIE LINKE NRW



Das Bild zeigt ein Megafon.
Für den morgigen Dienstag (15.2.2022) ist laut Information von Geflüchteten-Initiativen eine Sammelabschiebung nach Sri Lanka geplant. Dazu erklärt Katja Heyn, migrationspolitische Sprecherin für DIE LINKE NRW: WEITERLESEN hier lang



Sevine muss bleiben, Abschiebepraxis beenden!
14. Februar 2022
DIE LINKE NRW



Das Foto zeigt den Blick in eine Gefägniszelle.
Zur für heute Abend (14.2.22) geplanten Abschiebung von Sevine Muradi sagt Jules El-Khatib, Landessprecher und Spitzenkandidat der Partei DIE LINKE NRW: WEITERLESEN hier lang



Landesbauministerin Scharrenbach gescheitert - NRW braucht wohnungspolitischen Neustart!
11. Februar 2022
DIE LINKE NRW



Haus mit einem Schloss und einem Schlüssel davor
Mit 7.319 öffentlich geförderten Wohneinheiten und einer Bilanz von nur 5.200 neu entstandenen Sozialwohnungen hat NRW-Bauministerin Ina Scharrenbach (CDU) die bisher schwächste Jahresbilanz ihrer Amtszeit abgeliefert. Dazu erklärt Amid Rabieh, wohnungspolitischer Sprecher von DIE LINKE. NRW: „Die Mietpreis-Spirale dreht sich weiter, und das ausgerechnet in Zeiten wachsender Armut. Die Armutsquote in NRW liegt mit 18,5 Prozent deutlich über dem Bundesschnitt. Der anhaltende Mangel an bezahlbarem Wohnungen verschärft die Situation. WEITERLESEN hier lang
Der Zweifel ist der Feind des Erfolges. Darum glaube daran, bitte dafür und hoffe darauf, dass alles so kommt wie gewünscht.

Seibold, Klaus
:huhu: :dog2:
Nach oben
Benutzeravatar
Dragon
Beiträge: 17783
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:32
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Dragon
E-Mail senden

Re: DIE LINKE

Beitrag von Dragon » Do 17. Feb 2022, 17:56

Vogler fordert Schreddermoratorium für TSG-Akten


Die Ampel-Koalition verpflichtet sich in ihrem Koalitionsvertrag auf die Abschaffung des transfeindlichen Transsexuellengesetzes (TSG) und seine Ersetzung durch ein Selbstbestimmungsgesetz. Dennoch plant sie offenbar nicht, auch die Akten der Opfer des TSG vor der routinemäßigen Vernichtung zu sichern. Kathrin Vogler, queerpolitische Sprecherin der Linksfraktion, erklärt: "Transgeschlechtlichen Menschen ist durch die verfassungswidrigen Verordnungen des TSG erhebliches Leid zugefügt worden. Dieses Unrecht muss aufgearbeitet werden. Deshalb ist eine Aufbewahrungsfrist von 30 Jahren unzureichend. Die Akten müssen vor der Vernichtung gerettet und am besten im Bundesarchiv für Betroffene und Forschende zugänglich gemacht werden."

https://www.kathrin-vogler.de/start/akt ... tsg-akten/



Zu den Pressemeldungen der Bundestagsabgeordneten aus NRW hier lang
Der Zweifel ist der Feind des Erfolges. Darum glaube daran, bitte dafür und hoffe darauf, dass alles so kommt wie gewünscht.

Seibold, Klaus
:huhu: :dog2:
Nach oben
Gesperrt
  • Druckansicht

559 Beiträge
  • Seite 53 von 56
    • Gehe zu Seite:
  • Vorherige
  • 1
  • …
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • Nächste

Zurück zu „Innland“

Gehe zu
  • Schermbeck Infos und News
  • ↳   Schermbeck
  • ↳   Schermbeck und Umbebung
  • ↳   Veranstaltungen in Schermbeck
  • ↳   Polizeiberichte
  • ↳   Netzwerk-Schermbeck
  • ↳   Begrüßung und Vorstellung neuer Mitglieder
  • ↳   Grüsse und Glückwünsche
  • ↳   Boardinfos
  • ↳   Mitglieder die sich abwesend melden (Urlaub etc)
  • ↳   Frust / Kummerkasten
  • ↳   Testbereich
  • ↳   Einkaufsmeile
  • ↳   Family + Kids
  • ↳   Kreativ-Ecke
  • ↳   GIMP
  • ↳   Hilfe zum Lebensunterhalt Sozialhilfe-Hartz IV- ALG II etc.
  • ↳   Schwerbehinderung
  • ↳   Haushaltstips
  • ↳   Nepper, Schlepper, Bauernfänger
  • ↳   Boardsofa
  • ↳   Meine Heimat
  • ↳   Damals....wer kennt es noch?
  • ↳   Ernährung
  • ↳   Rezepte
  • ↳   Fun - Ecke / Witze
  • ↳   Windows 10 / 11
  • ↳   Handy / Tablet
  • ↳   Ebay
  • ↳   Programme / Downloads / Links
  • ↳   Technik im Haushalt
  • ↳   social media
  • ↳   Computerspiele u. Konsolen
  • Nachrichten
  • ↳   Innland
  • ↳   Ausland
  • Bildungsstätten
  • ↳   Gesamtschule
  • ↳   Grundschulen
  • ↳   Kindergärten
  • Forschung und Technik
  • ↳   Grenzwissenschaftliches
  • ↳   Archäologie
  • ↳   Weltall
  • ↳   Technologische Fortschritte
  • ↳   Hunde
  • ↳   Fische & Zierfische
  • ↳   Vögel
  • ↳   Nager
  • ↳   Pferde
  • ↳   Sonstige Tiere
  • ↳   Insekten
  • Freizeit u. Soziales Leben
  • ↳   Kino & TV
  • ↳   Freizeit Tipps fürs "Ruhrgebiet"
  • ↳   Urlaub
  • ↳   Bücher , Gedichte, Geschichten
  • ↳   Musik
  • ↳   V.I.P´s und Promi´s
  • ↳   Gesundheit / Krankheit
  • Räder die sich drehen
  • ↳   PKW
  • ↳   LKW
  • ↳   Zweiräder
  • ↳   Deutsche Bahn DB
  • Pflanzenbereich
  • ↳   Zimmerpflanzen
  • ↳   Gartenpflanzen
  • ↳   Klimawandel
  • ↳   Fußball
  • ↳   Rennsport
  • ↳   Kampfsport
  • ↳   Formel 1 Tippspiel
  • Arcade
  • ↳   Spiel defekt
  • ↳   Session

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

  • Portal Foren-Übersicht
  • Alle Zeiten sind UTC+02:00
  • Alle Cookies löschen
  • Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
FTH_Tropic by FranckTH & Onnozel Manneke

Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Datenschutz | Nutzungsbedingungen


 

 

⇧
⇩