Quantencomputer
- Schermi
- Beiträge: 13327
- Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Durchbruch? Quantenbatterie lädt mit Licht auf und braucht keine seltenen Materialien
In drei bis fünf Jahren soll sie fertig sein, die neue Quantenbatterie. Das sagen zumindest die Forscher, die diese revolutionäre Erfindung machten und ein funktionierendes Proof-of-Concept-Gerät entwickelten. Der nun zu erstellende Prototyp soll eine Kombination aus Akku und Solarpanel sein, also eine Batterie, die sich effizient im Sonnenlicht selbst auflädt. Dabei kommt das Prinzip der Superabsorption zum Tragen, das lange Zeit als (noch) nicht praktisch nutzbar galt.
Trends der Zukunft
Trends der Zukunft
- Michael
- Beiträge: 18788
- Registriert: Mo 24. Apr 2017, 12:39
- Wohnort: Schermbeck/Niederrhein
- Kontaktdaten:
Fehlerfreier Quantencomputer : Der Shootingstar aus Silizium
Konkurrenz für die Wunderrechner von Google & Co. Ein künftiger Quantencomputer rechnet möglicherweise mit Quantenbits aus Silizium. Das hätte viele Vorteile. Gleich drei Forschergruppen haben eine wichtige Voraussetzung geschaffen.
FAZ
FAZ
- Schermi
- Beiträge: 13327
- Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Quantencomputer: Physiker erzeugen bisher größtes Zeitkristall
Zwei Physiker haben einen Quantencomputer so programmiert, dass er ein Zeitkristall in einer nicht gekannten Größe simulieren konnte. Der Fortschritt stößt die Tür zu weiteren Theoremen auf.
Von Raimund Schesswendter
scinexx
Von Raimund Schesswendter
scinexx
- Michael
- Beiträge: 18788
- Registriert: Mo 24. Apr 2017, 12:39
- Wohnort: Schermbeck/Niederrhein
- Kontaktdaten:
Unknackbare verschlüsselte Nachrichten: Neuer Rekord bei Quantenkommunikation erreicht
Forscher:innen aus China haben eigenen Angaben nach einen neuen Rekord bei der Quantenkommunikation erreicht. Dabei konnten verschlüsselte Informationen über eine Strecke von über 100 Kilometern transportiert werden – allerdings sehr langsam.
Von Jörn Brien
t3n
Von Jörn Brien
t3n
- Schermi
- Beiträge: 13327
- Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Auf Ebay gekaufter Stein aus Namibia könnte Schlüssel zum Quantencomputer der Zukunft sein
Einem internationalen Forschungsteam unter Führung der schottischen Universität St. Andrews ist es gelungen, Rydberg-Polaritonen mittels eines alten namibischen Kristalls zu erzeugen. Die sind die Basis für Quantensimulatoren.
Von Dieter Petereit
t3n
Von Dieter Petereit
t3n
- Anne
- Beiträge: 16717
- Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:30
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Datenübertragung Reichweitenrekord bei Quantenkommunikation aufgestellt
Die Quantenkommunikation könnte das Internet deutlich sicherer machen. Chinesische Wissenschaftler haben nun einen neuen Reichweitenrekord aufgestellt.
Forschung und Wissen
Forschung und Wissen
Das ist das Größte, was dem Menschen gegeben ist, dass es in seiner Macht steht, grenzenlos zu lieben.
Theodor Strom

Theodor Strom

- kleine-Hexe
- Beiträge: 16209
- Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:33
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
IBM vergrößert seinen Quantenchip auf mehr als 100 Qubits
IBM will einen weiteren Meilenstein beim Bau leistungsfähiger Quantencomputer geschafft haben: Mit 127 Qubits ist der neueste Chip deutlich größer als der bisherige Rekordhalter.
von Jan Dönges
Spektrum
von Jan Dönges
Spektrum
„Du kannst den Sturm nicht beruhigen. Du kannst versuchen, selbst ruhig zu bleiben. Warte, bis der Sturm vorüberzieht, denn nach jedem Sturm folgen wieder sonnige Zeiten.“

- Schermi
- Beiträge: 13327
- Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Materiezustand mit zweiter Zeitdimension macht Quantenrechner robuster
Forscher haben mit einem Quantenprozessor eine neue Materiephase erzeugt, die eine zusätzliche Zeitdimension besitzt. Womöglich werden Qubits damit weniger fehleranfällig.
von Zeeya Merali
Spektrum
von Zeeya Merali
Spektrum
- Michael
- Beiträge: 18788
- Registriert: Mo 24. Apr 2017, 12:39
- Wohnort: Schermbeck/Niederrhein
- Kontaktdaten:
Forscher erzeugen zweite Zeitdimension
Das klingt nach Science-Fiction: Forscher haben eine neue Materie-Phase erzeugt, die zwei parallele Zeitdimensionen besitzt. Aber: Der Zustand währt nur kurz.
t-online
t-online
- Manu
- Beiträge: 25482
- Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Ein Wurmloch im Quantencomputer
Quantenexperiment schlägt Brücke zwischen Verschränkung und Raumzeit-Geometrie
Raumzeit-Tunnel im Test: Physiker haben erstmals die quantenphysikalische Version eines Wurmlochs in einem Quantencomputer erzeugt – und Quantenbits durch eine solche Singularität getunnelt. Dies ermöglicht es, fundamentale Zusammenhänge von gravitativen Wurmlöchern mit der Quantenphysik zu überprüfen – darunter auch die Theorie, nach der eine solche Einstein-Rosen-Brücke einer quantenphysikalischen Verschränkung entspricht. Dies könnte helfen, fundamentale Fragen der Physik zu klären, so das Team in „Nature“.
scinexx
Raumzeit-Tunnel im Test: Physiker haben erstmals die quantenphysikalische Version eines Wurmlochs in einem Quantencomputer erzeugt – und Quantenbits durch eine solche Singularität getunnelt. Dies ermöglicht es, fundamentale Zusammenhänge von gravitativen Wurmlöchern mit der Quantenphysik zu überprüfen – darunter auch die Theorie, nach der eine solche Einstein-Rosen-Brücke einer quantenphysikalischen Verschränkung entspricht. Dies könnte helfen, fundamentale Fragen der Physik zu klären, so das Team in „Nature“.
scinexx
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"



Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste