Aus der Luft gegriffen
Sonnenlicht, Wind und Wasser spielen bereits eine bedeutende Rolle als regenerative Energiequellen. Doch auch die Feuchtigkeit der Luft eignet sich, um nachhaltig Strom zu erzeugen. Für diesen Zweck entwickelten Forscher nun Minikraftwerke, die auf speziellen Kunststoffschichten basieren. Wie sie in der Fachzeitschrift „Nature Nanotechnology“ berichten, stellten ihre Prototypen für einige Tage sogar Ströme mit Spannungen von bis zu 1000 Volt bereit.
Welt der Physik
Strom erzeugen aus der Luft
- Schermi
- Beiträge: 13167
- Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
- Schermi
- Beiträge: 13167
- Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Energie aus dem All: US-Militär beamt Strom 1 Kilometer weit
Forscher:innen des US-Militärs ist es gelungen, elektrische Energie über eine größere Strecke drahtlos zu übertragen – in Form von Mikrowellen. Geplant ist, künftig Truppen aus dem Weltall mit Strom zu versorgen.
Von Jörn Brien
t3n
Von Jörn Brien
t3n
- Anne
- Beiträge: 16638
- Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:30
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Stromversorgung Potenziale von Flugwindkraftwerken untersucht
Flugwindkraftwerke werden bisher kaum genutzt. Eine Studie hat nun die Potenziale der Technik analysiert.
Forschung und Wissen
Forschung und Wissen
Das ist das Größte, was dem Menschen gegeben ist, dass es in seiner Macht steht, grenzenlos zu lieben.
Theodor Strom

Theodor Strom

- Michael
- Beiträge: 18686
- Registriert: Mo 24. Apr 2017, 12:39
- Wohnort: Schermbeck/Niederrhein
- Kontaktdaten:
Forscher wollen jetzt auch aus dem Nachthimmel Strom gewinnen
Die Erde gibt nachts Energie ab, die sie tagsüber von der Sonne bekommt. Warum nicht Elektrizität daraus gewinnen?
Audrey Carleton
von Audrey Carleton
vice
Audrey Carleton
von Audrey Carleton
vice
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste