Seite 2 von 7
„500 Jahre Reformation“: Nächste Stadtführung zum Thema Luther am Sonntag
Verfasst: So 26. Nov 2017, 11:41
von Cat
Fulda
Die nächste öffentliche Stadtführung zum Thema Luther wird am Sonntag, 26. November, um 14 Uhr angeboten. Die thematische Stadtführung erzählt unter anderem von bedeutenden historischen Persönlichkeiten, die einen ganz erheblichen Einfluss auf den „alten“ Glauben in Fulda hatten.

Neuer Rekord bei Übernachtungszahlen: Immer mehr Touristen übernachten in der Region
Verfasst: Do 15. Feb 2018, 09:46
von Cat
Region
Erstmals hat die Stadt Fulda für das vergangene Jahr mehr als 600.000 Übernachtungen gezählt. Auch die Landkreise Fulda und Main-Kinzig boomen. Das Land Hessen hat in 2017 34,1 Millionen Übernachtungen verbucht.

Veranstaltung mit Blick auf König-Konrad-Jubiläum 2019: Hochkarätig besetztes Symposium zum Föderalismus
Verfasst: Sa 17. Mär 2018, 15:06
von Cat
Fulda
Die Feierlichkeiten zum Fuldaer Stadtjubiläum 2019 rücken mit gro-ßen Schritten näher, und bereits in Kürze steht die erste Veranstaltung auf dem Programm, die in engem Zusammenhang zum Jubiläumsjahr steht – schließlich feiert Fulda 2019 nicht nur den 1275.
Sie lesen eine Pressemitteilung der Stadt Fulda im Wortlaut:

Land Hessen zahlte 2017 rund 8,5 Millionen Euro an Bistum Fulda
Verfasst: So 1. Apr 2018, 13:21
von Cat
Fulda/Wiesbaden
Das Land Hessen hat im Jahr 2017 rund 8,5 Millionen Euro an das Bistum Fulda gezahlt. Insgesamt gingen 50 Millionen Euro an die katholische und die evangelische Kirche.

Der einzige Nobelpreisträger aus Fulda: Heute 100. Todestag von Ferdinand Braun
Verfasst: Fr 20. Apr 2018, 20:46
von Cat
FULDA
Ferdinand Braun ist einer der bedeutendsten deutschen Physiker gewesen. 1909 bekam er den Nobelpreis für seine Verdienste um die Entwicklung der drahtlosen Telegrafie. Zuvor hatte er die Braunsche Röhre erfunden – die Voraussetzung für das Fernsehen. Heute vor genau 100 Jahren ist der einzige Nobelpreisträger aus Fulda gestorben.

Fulda des Jahres 1727: Rotary Club übergibt Bronzemodell an Stadt
Verfasst: Mi 13. Jun 2018, 20:50
von Cat
FULDA
Wie sah die Stadt Fulda 1727 aus? Das können ab sofort Einheimische und Touristen auf dem Universitätsplatz sehen. Der Rotary Club Fulda hat am gestrigen Montag ein Bronzemodell, das die Stadt in einem Maßstab von 1:1000 zeigt, an Oberbürgermeister Dr. Heiko Wingenfeld, Bürgermeister Dag Wehner (beide CDU) und Stadtbaurat Daniel Schreiner (parteilos) übergeben.
Von unserem Redaktionsmitglied Jacqueline Kleinhans

Neuer Audioguide erschienen: Franz Erhard Walther erläutert persönlich seine Kunstwerke
Verfasst: Do 28. Jun 2018, 20:51
von Cat
FULDA
Ein neuer Guide, der durch Ton-Abspielen Touristen und Einheimische durch die Barockstadt führt, ist erschienen. Damit wird ein individueller Rundgang ermöglicht. Die Werke Franz Erhard Walthers bringt der Künstler zudem persönlich dar.
Sie lesen eine Pressemitteilung der Stadt Fulda im Wortlaut:

Re: Hier kommen auch welche aus Fulda
Verfasst: Do 8. Nov 2018, 21:11
von Manu
Fulda-Bildband erschienen – Rundgang durch die Barockstadt
Verfasst: Do 6. Dez 2018, 19:42
von Cat
FULDA
Rechtzeitig vor Weihnachten und pünktlich zum Stadtjubiläum im kommenden Jahr kommt ein neuer Bildband über die Stadt Fulda in die Buchhandlungen: „Fulda - Ein Bilderbogen aus der Barockstadt“, erschienen im Imhof-Verlag, mit Fotos von Christian Tech und Texten von Magistratspressesprecher Johannes Heller.
https://www.fuldaerzeitung.de/regional/ ... -KN8483480
„Wir bringen Urbanität und Ökologie in Einklang“
Verfasst: Di 12. Feb 2019, 18:31
von Cat
„Wir bringen Urbanität und Ökologie in Einklang“: OB nennt Details zur Sternenstadt Fulda
FULDA
Fulda ist die erste Sternenstadt Deutschlands: die Stadt möchte gegen die Lichtverschmutzung Zeichen setzen. Dafür hat sie nun international Anerkennung erfahren: Die in den USA ansässige International Dark-Sky-Association (IDA) hat vor Kurzem die Bewerbung der Stadt um den Status Dark-Sky-Community positiv beschieden
https://www.fuldaerzeitung.de/regional/ ... -MA8714097