Seite 2 von 12

Viele Asyl-Entscheider nicht qualifiziert

Verfasst: Sa 3. Jun 2017, 12:34
von Manu
Ein Großteil des für Asylverfahren zuständigen BAMF-Personals ist einem Zeitungsbericht zufolge für die Aufgaben nicht qualifiziert. Das geht laut einem Medienbericht aus einer vertraulichen Analyse hervor.

:quelle:

Viele junge Flüchtlinge: Mehr Kinder brauchten in NRW Schutz

Verfasst: Do 29. Jun 2017, 09:34
von kleine-Hexe
AN RHEIN UND RUHR. Die Zahl der Inobhutnahmen durch Jugendämter ist 2016 um 33 Prozent gestiegen. Das liegt vor allem an den vielen minderjährigen Flüchtlingen.

:quelle:

Wahlkampf-Streit über Flüchtlinge

Verfasst: Di 25. Jul 2017, 13:27
von Anne
Berlin (dpa) - Zwei Monate vor der Bundestagswahl ist Streit über eine mögliche erneute Zuspitzung der Flüchtlingskrise in Europa entbrannt. Union und FDP griffen SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz nach dessen Warnung wegen der vielen nach Italien kommenden Mittelmeer-Flüchtlinge scharf an.

:quelle:

Ausnahmen vom EU-Asylrecht laut EuGH nicht zulässig

Verfasst: Do 27. Jul 2017, 11:35
von Anne
Luxemburg (dpa) - Zwei Jahre nach Beginn der großen Flüchtlingswelle hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) in einem Grundsatzurteil die geltenden EU-Asylregeln bestätigt.

:quelle:

Zahl der Abschiebungen nach Nordafrika mehr als verdreifacht

Verfasst: Mi 2. Aug 2017, 17:55
von Michael
BERLIN Im ersten Halbjahr wurden 623 Migranten in die Maghreb-Staaten zurückgeführt. Die Bundesregierung will dort neue Perspektiven schaffen.

:quelle:

Insgesamt 4,2 Milliarden EuroMigranten senden immer mehr Geld in Heimat

Verfasst: Mo 28. Aug 2017, 12:47
von Dragon
In Deutschland arbeitende Migranten schicken im vergangenen Jahr über vier Milliarden Euro an ihre Familien nach Hause - so viel wie nie seit der Wiedervereinigung. Besonders der Geldtransfer nach Osteuropa steigt stark an.

:quelle:

De Maizière für längere Aussetzung des Familiennachzugs

Verfasst: Do 31. Aug 2017, 12:23
von Manu
Berlin (dpa) - Bundesinnenminister Thomas de Maizière will sich im Fall eines Wahlsieges der Union dafür einsetzen, dass der Familiennachzug von Flüchtlingen über März 2018 hinaus ausgesetzt wird. "Ich wäre dafür", sagte der CDU-Politiker der "Heilbronner Stimme".

:quelle:

Immer mehr Flüchtlinge holen Angehörige nach Deutschland

Verfasst: Di 19. Sep 2017, 15:06
von Schermi
DÜSSELDORF Der Familiennachzug von Flüchtlingen steigt laut einem Medienbericht. Im ersten Halbjahr 2017 wurden rund 60.000 solcher Visa erteilt.

:quelle:

70.000 Syrer und Iraker wollen derzeit Angehörigen folgen

Verfasst: Mi 11. Okt 2017, 12:57
von Manu
Berlin (dpa) - Rund 70.000 Syrer und Iraker bemühen sich derzeit um einen Familiennachzug zu Angehörigen in Deutschland. Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur aus dem Auswärtigen Amt.

:quelle:

Wo die Chancen auf Asyl in Deutschland am größten sind

Verfasst: Fr 13. Okt 2017, 19:26
von Schermi
BERLIN Wer aus Afghanistan flüchtet, hat in manchen Bundesländern bessere Aussichten als in anderen. Nur für Syrer sieht es überall gut aus.

:quelle: