Seite 2 von 10

Neue Studie Forscher gehen Elektroauto-Risiko für Herzpatienten nach

Verfasst: Sa 29. Dez 2018, 19:47
von Manu
Elektroautos sollen gut für die Umwelt sein. Aber sind sie auch gut für Herzpatienten? Wie reagieren Schrittmacher und Defibrillator auf deren elektromagnetische Wellen? Das zeigt eine Studie.

https://www.t-online.de/auto/elektromob ... enten.html

Elektroautos: Zu Teslas Bedingungen

Verfasst: Di 8. Jan 2019, 10:05
von Schermi
Mit Verspätung kommt der Audi e-tron auf den Markt. Ein gelungenes Elektroauto – aber gleichzeitig Sinnbild für die zweifelhafte Elektrostrategie deutscher Hersteller.
Von Marcus Efler

https://www.zeit.de/mobilitaet/2019-01/ ... hersteller

Neue E-Ladestation in Eiterfeld-Arzell

Verfasst: So 10. Feb 2019, 12:49
von Cat
EITERFELD-ARZELL
Das Netz der Ladestationen für Elektrofahrzeuge wird auch im Landkreis Fulda immer dichter, teilt die Rhön Energie Fulda mit. Jetzt kann man auch in Eiterfeld-Arzell Elektroautos mit Energie betanken – und zwar beim Schuhhaus Zentgraf

https://www.fuldaerzeitung.de/regional/ ... -EF8700017

Deutsche Autoindustrie investiert massiv in Elektroautos

Verfasst: So 3. Mär 2019, 13:06
von Dragon
Nicht kleckern, sondern klotzen: Vor dem Genfer Autosalon kündigt die deutsche Autoindustrie einen Investitionsschub an: Binnen drei Jahren will sie 60 Milliarden Euro in Elektromobilität und Digitalisierung stecken.

https://www.msn.com/de-de/finanzen/top- ... ailsignout

Zur Premiere schon ausverkauft? - VW ID.3 (2020) - Neuvorstellung

Verfasst: Fr 22. Mär 2019, 22:12
von Manu
2016 hatte Volkswagen auf dem Autosalon in Paris mit dem ID. erstmals die Studie eines kompakten Elektroautos vorgestellt. Der 4,10 Meter lange Viertürer basiert auf dem Modularen Elektrobaukasten (MEB) und wurde von einem 140-kW-Heckmotor befeuert. Die Reichweite sollte bei 600 Kilometern (nach NEFZ) liegen.

https://www.msn.com/de-de/auto/nachrich ... ailsignout

Sauberautos oder Dreckschleudern? Ökobilanz von alternativen Antrieben ist überraschend eindeutig

Verfasst: Sa 13. Apr 2019, 11:28
von Schermi
Welcher alternative Antrieb hat die beste Ökobilanz: Akkus, E-Fuels oder Wasserstoff? Eine Modellrechnung gibt Antworten.
von Jens Tartler

https://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/ ... ket-newtab

Wirklich umweltfreundlich? Ein Rohstoff ruiniert die Öko-Bilanz des E-Autos

Verfasst: Fr 31. Mai 2019, 18:07
von kleine-Hexe
Von Markus Abrahamczyk
Umweltkiller E-Auto? Es stimmt natürlich, dass Batteriefahrzeuge keine Abgase erzeugen. Zur Wahrheit gehört allerdings noch eine andere Seite – die das strahlende Bild vom sauberen Antrieb ziemlich eintrübt.

https://www.t-online.de/auto/elektromob ... tive-.html

Forscher haben entdeckt, wie sich die Ladezeiten bei E-Autos drastisch verkürzen lassen

Verfasst: Fr 21. Jun 2019, 22:02
von Manu
Lithium-Ionen-Akkus sind bislang die wichtigste Energiequelle für alles, was mobil ist und Strom braucht. E-Autos, E-Roller und auch Handys sind auf die Akkus angewiesen, in denen seltene Erden wie Kobalt enthalten sind.

https://www.msn.com/de-de/nachrichten/w ... ailsignout

Klimavergleich Wann die Brennstoffzelle das Batterieauto schlägt

Verfasst: Di 23. Jul 2019, 12:04
von Schermi
Autos, die von einer Brennstoffzelle oder einer Batterie angetrieben werden, stoßen im Betrieb kein CO2 aus. Emissionsfrei sind sie aber nicht. Welche Technologie besser fürs Klima ist, zeigt nun eine Studie.

Von Emil Nefzger und Guido Grigat (Grafik)

https://www.spiegel.de/auto/aktuell/bre ... 76800.html

Elektroauto: Der Streetscooter fährt und lädt schneller

Verfasst: Mi 16. Okt 2019, 08:48
von Schermi
Eine Zeit lang stand der Streetscooter Work in der Kritik: Das Fahrzeug sei zu klein und zu unbequem, hieß es unter anderem. Die neue Version des Elektrolieferwagens gleicht das aus und sie fährt auch schneller.

https://www.golem.de/news/elektroauto-d ... ket-newtab