Seite 2 von 4

Elektrochromer Effekt Kompostierbares Display ermöglicht nachhaltige Elektronik

Verfasst: Di 15. Dez 2020, 05:40
von Michael
Wissenschaftler haben erstmals ein vollständig biologisch abbaubares Display produziert. Denkbar ist die Verwendung in der Medizin, wo die Displays in Sensoren integriert werden könnten, um sie nach einmaliger Nutzung zu kompostieren.

Forschung und Wissen

Nanoteilchen verflüssigen Plastikmüll

Verfasst: Mi 10. Feb 2021, 12:09
von Michael
Dank Nanoteilchen braucht man viel weniger Energie, um Rohstoffe aus Plastikmüll zu gewinnen. Um das Prinzip zu demonstrieren, verflüssigen zwei Arbeitsgruppen Alltagsgegenstände.
von Lars Fischer

Spektrum

Elektrochromer Effekt Kompostierbares Display ermöglicht nachhaltige Elektronik

Verfasst: So 4. Apr 2021, 13:29
von Manu
Wissenschaftler haben erstmals ein vollständig biologisch abbaubares Display produziert. Denkbar ist die Verwendung in der Medizin, wo die Displays in Sensoren integriert werden könnten, um sie nach einmaliger Nutzung zu kompostieren.

Forschung und Wissen

Diesel und Kerosin aus Luft, Wind und Wasser

Verfasst: So 4. Apr 2021, 13:33
von Manu
Das Projekt PlasmaFuel erzeugt aus CO2 und Wasserstoff klimaneutrale Kraftstoffe, die in herkömmlichen Schiffs- und Flugzeugmotoren genutzt werden können.

Forschung und Wissen

Recycling von Kunststoff : Plastik wird zu Erdölersatz

Verfasst: Di 22. Jun 2021, 10:27
von Michael
Viele Kunststoffe eignen sich nicht zum Recyceln, sie werden verbrannt. Mit einem neuen Verfahren ist jetzt die Wiederverwertung möglich.

FAZ

Enzyme sollen Plastik kompostierbar machen

Verfasst: Fr 25. Jun 2021, 14:19
von Dragon
Ein modifiziertes Plastik zersetzt sich fast vollständig in warmem Leitungswasser. Dafür sorgen Enzyme, die im Kunststoff eingebettet sind.
von Esther Megbel

Spektrum

Besser kompostierbare Biokunststoffe

Verfasst: So 28. Nov 2021, 14:07
von Anne
Bioplastik sollte nicht nur aus biologischen Quellen stammen, sondern in Kompost und Umwelt möglichst schnell zerfallen. Das klappt nicht so gut, lässt sich vielleicht aber ändern.
von Jan Osterkamp

Spektrum

Eine Amöbe als Cannabinoid-Produzent

Verfasst: Mi 12. Jan 2022, 12:14
von kleine-Hexe
Erste Herstellung medizinisch wertvoller Wirkstoffe durch den Schleimpilz Dictyostelium
Einzeller als Drogenfabrik: Forscher haben eine Amöbe dazu gebracht, eine Vorstufe des Cannabis-Wirkstoffs Tetrahydrocannabinol (THC) zu produzieren. Dies gelang, weil die Schleimpilz-Amöbe Dictyostelium discoideum von Natur aus Enzyme besitzt, die diese Naturstoffe synthetisieren können. Anders als bei Bakterien oder Hefen waren nur geringe gentechnische Optimierungen nötig, um den Einzeller zum Produzenten dieser medizinisch wertvollen Pflanzeninhaltsstoffe zu machen.

Scinexx

Kompostierbares Display ermöglicht nachhaltige Elektronik

Verfasst: Do 13. Jan 2022, 13:03
von kleine-Hexe
Wissenschaftler haben erstmals ein vollständig biologisch abbaubares Display produziert. Denkbar ist die Verwendung in der Medizin, wo die Displays in Sensoren integriert werden könnten, um sie nach einmaliger Nutzung zu kompostieren.

Forschung und Wissen

Recycling Neues Verfahren erzeugt in Stunden aus Plastikmüll Kerosin

Verfasst: Do 13. Jan 2022, 13:07
von kleine-Hexe
Ein neues Verfahren erzeugt mithilfe eines Katalysators aus Ruthenium-Nanopartikeln in nur einer Stunde aus dem Kunststoff Polyethylen Kerosin.

Forschung und Wissen