"Dramatische Auswirkung" Die Antarktis wird grüner
- Manu
- Beiträge: 25330
- Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Warmzeit ließ Teile der Ostantarktis schmelzen
Wie hoch der Meeresspiegel steigt, hängt auch davon ab, wie stabil die größte Eiskappe der Welt ist. Uran in einstigem Meeresboden überbringt nun unerfreuliche Nachrichten.
von Lars Fischer
Spektrum
von Lars Fischer
Spektrum
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"



- Manu
- Beiträge: 25330
- Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Wetterphänomen reißt riesige Löcher ins Eis
Wetterphänomen reißt riesige Löcher ins Eis
Im antarktischen Weddellmeer treibt eine der größten Eisflächen der Erde. Mitten darin befindet sich regelmäßig ein riesiges Loch. Nun scheint die Ursache gefunden zu sein.
von Daniel Lingenhöhl
Spektrum
Im antarktischen Weddellmeer treibt eine der größten Eisflächen der Erde. Mitten darin befindet sich regelmäßig ein riesiges Loch. Nun scheint die Ursache gefunden zu sein.
von Daniel Lingenhöhl
Spektrum
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"



- Anne
- Beiträge: 16626
- Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:30
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Eisschilde an den Polen beeinflussen sich gegenseitig
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
In den letzten 40.000 Jahren haben sich Eisschilde, die Tausende Kilometer voneinander entfernt sind, durch Veränderungen des Meeresspiegels gegenseitig beeinflusst. Ein internationales Wissenschaftlerteam unter Beteiligung der Universität Bonn verglich Modellierungen von Eisschildveränderungen während des jüngsten Eiszeitzyklus mit neu verfügbaren geologischen Aufzeichnungen. Die Studie unter der Leitung von Natalya Gomez von der McGill-Universität in Montreal (Kanada) zeigt erstmals, dass in diesem Zeitraum Veränderungen des antarktischen Eisschildes im Süden durch schmelzenden Eisschilde in der nördlichen Hemisphäre beeinflusst wurden.
scinexx
In den letzten 40.000 Jahren haben sich Eisschilde, die Tausende Kilometer voneinander entfernt sind, durch Veränderungen des Meeresspiegels gegenseitig beeinflusst. Ein internationales Wissenschaftlerteam unter Beteiligung der Universität Bonn verglich Modellierungen von Eisschildveränderungen während des jüngsten Eiszeitzyklus mit neu verfügbaren geologischen Aufzeichnungen. Die Studie unter der Leitung von Natalya Gomez von der McGill-Universität in Montreal (Kanada) zeigt erstmals, dass in diesem Zeitraum Veränderungen des antarktischen Eisschildes im Süden durch schmelzenden Eisschilde in der nördlichen Hemisphäre beeinflusst wurden.
scinexx
Das ist das Größte, was dem Menschen gegeben ist, dass es in seiner Macht steht, grenzenlos zu lieben.
Theodor Strom

Theodor Strom

- Schermi
- Beiträge: 13135
- Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Das große Schmelzen: Antarktis vor dem Kippen
Der Klimawandel betrifft auch die südlichste Weltregion. Ein 180-Billionen-Tonnen-Gletscher ist gefährdet. Das hat drastische Folgen für den Rest der Erde.
taz
taz
- kleine-Hexe
- Beiträge: 16134
- Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:33
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Eisbeben am Mount Erebus
Ferne Erdbeben lassen das Eis erzittern
Mount Erebus wirkt so isoliert wie kein anderer Vulkan der Erde. Doch sein Eis reagiert hochempfindlich auf Schwingungen im Untergrund, zeigt eine seismologische Studie.
von Jan Dönges
Spektrum
Mount Erebus wirkt so isoliert wie kein anderer Vulkan der Erde. Doch sein Eis reagiert hochempfindlich auf Schwingungen im Untergrund, zeigt eine seismologische Studie.
von Jan Dönges
Spektrum
„Du kannst den Sturm nicht beruhigen. Du kannst versuchen, selbst ruhig zu bleiben. Warte, bis der Sturm vorüberzieht, denn nach jedem Sturm folgen wieder sonnige Zeiten.“

- kleine-Hexe
- Beiträge: 16134
- Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:33
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Zerfallendes Eisschelf beschleunigt wichtigen Gletscher
Das Pine-Island-Schelfeis fungierte lange als Bremse für den Gletscher an Land. Doch es zerfällt. Und dadurch könnte die mächtige Eiszunge rascher zerfallen.
von Daniel Lingenhöhl
Spektrum
von Daniel Lingenhöhl
Spektrum
„Du kannst den Sturm nicht beruhigen. Du kannst versuchen, selbst ruhig zu bleiben. Warte, bis der Sturm vorüberzieht, denn nach jedem Sturm folgen wieder sonnige Zeiten.“

- Schermi
- Beiträge: 13135
- Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Nasa entdeckt mysteriöse Seen unter der Antarktis
Von oben sieht die Antarktis aus, als bestünde sie aus einer ewigen und massiven Eisdecke, die das Land seit Millionen von Jahren bedeckt. Jetzt machte die Nasa aber eine spannende Entdeckung - unter der Eisschicht verbergen sich Hunderte von Schmelzwasserseen.
Focus
Focus
- kleine-Hexe
- Beiträge: 16134
- Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:33
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Die verborgene Welt der Antarktis: So sieht die Antarktis unter dem Eis aus
Wollten Sie schon immer einmal sehen, wie die Antarktis unter all ihrem Eis aussieht? Nun, hier ist Ihre Chance.
Curiosmos
Curiosmos
„Du kannst den Sturm nicht beruhigen. Du kannst versuchen, selbst ruhig zu bleiben. Warte, bis der Sturm vorüberzieht, denn nach jedem Sturm folgen wieder sonnige Zeiten.“

- Schermi
- Beiträge: 13135
- Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Forscher finden eine verlorene unterirdische Welt in einer Höhle unter der Antarktis
Eine Höhle, die zu einer unvorstellbaren unterirdischen Welt unter der Antarktis führt, wurde von ukrainischen Forschern entdeckt.
Curiosmos
Curiosmos
- Schermi
- Beiträge: 13135
- Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Experten messen Rekordtemperaturen in der Antarktis
Messtationen in der Antarktis haben so hohe Temperaturen wie noch nie im Monat März registriert. Meteorologen sprechen von einem historischen Ereignis.
FAZ
FAZ
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste