Seite 2 von 2
Corona zerlegt die EU in ihre Einzelstaaten
Verfasst: So 3. Mai 2020, 14:16
von Anne
Kommentar von Thomas Schmid
Die Corona-Krise hat nicht nur die Spannungen zwischen Italienern und Deutschen verschärft, sondern zwischen den Ländern der EU insgesamt. Ausgerechnet jetzt, wo wir uns an das Ende des Zweiten Weltkriegs vor 75 Jahren erinnern.
msn
Mehr als eine Seuche
Verfasst: Mi 6. Mai 2020, 13:09
von Schermi
Covid-19 als Chance zur Weltverbesserung? Wahrscheinlicher ist, dass Corona als Brandbeschleuniger wirkt – in Deutschland und für die internationalen Konflikte.
Ein Gastbeitrag von Sigmar Gabriel
Zeit
Prominente Unionspolitiker fordern umgehende Grenzöffnung
Verfasst: Do 7. Mai 2020, 15:47
von Manu
In der CDU regt sich Protest gegen die anhaltenden Grenzschließungen innerhalb Europas. Zwölf Abgeordnete richten sich in einem gemeinsamen Brief an Innenminister Seehofer und fordern: „Schluss mit Schlagbäumen im Herzen Europas“.
msn
Von der Leyen prüft Klage gegen Deutschland
Verfasst: So 10. Mai 2020, 11:37
von Michael
Brüssel/Karlsruhe. Die Bundesverfassungsrichter haben sich mit ihrer Entscheidung zu den Anleihenkäufen der EZB gegen das höchste EU-Gericht gestellt. Die EU-Kommission prüft nun ein Vertragsverletzungsverfahren gegen Deutschland.
msn
Linke will EU-Haushalt verdoppeln
Verfasst: Mo 11. Mai 2020, 10:31
von Dragon
Deutschland übernimmt ab Juli die EU-Ratspräsidentschaft. Linken- und Grünen-Politiker in Europa und im Bund mahnen, nicht allein die Coronakrise ins Zentrum zu stellen. Sie haben schon einige Ideen.
msn
Vier Staaten starten Gegenentwurf zu Merkel-Macron-Plan
Verfasst: So 24. Mai 2020, 14:05
von kleine-Hexe
Kanzlerin Merkel und Frankreichs Präsident Macron wollen die EU mit einem Milliarden-Programm vor den Folgen der Corona-Krise bewahren. Doch nicht allen EU-Ländern gefällt die Idee. Sie haben einen anderen Vorschlag.
t-online
"Das ist ein Weichklopfen von Milliarden Steuergeldern"
Verfasst: Do 28. Mai 2020, 10:50
von Dragon
Steuerzahler-Präsident
"Das ist ein Weichklopfen von Milliarden Steuergeldern"
Von Mauritius Kloft
Mit Milliarden Euro will die EU-Kommission den Wiederaufbau nach der Corona-Krise voranbringen. Im Interview mit t-online.de greift Reiner Holznagel, Präsident des Steuerzahlerbundes, die Kommissionspräsidentin scharf an.
t-online