Seite 2 von 2
Starlink kurz vor dem Start: Alle Infos zu Elon Musks Satelliten-Internet
Verfasst: So 11. Okt 2020, 13:01
von Michael
Elon Musks Starlink-Projekt nähert sich dem Start. Mit den im Oktober 2020 in den Orbit gesetzten Satelliten erreicht der Dienst die kritische Größe, um zumindest teilweise den Betrieb aufzunehmen. Wir beantworten alle Fragen, die sich zu einem Projekt dieser Größenordnung stellen könnten.
msn
»Sentinel 6«, Wächter der Meere
Verfasst: Mo 23. Nov 2020, 10:00
von Michael
Das Eis an den Polen schmilzt, der Meeresspiegel steigt, Meeresbewohner sind bedroht. Der Satellit »Sentinel 6« soll künftig die Weltmeere genau vermessen. Samstag soll er starten.
Oliver Pietschmann
Spektrum
1200 „Starlink“-Satelliten kreisen um die Erde – So können Sie sie beobachten
Verfasst: Sa 13. Mär 2021, 14:50
von Cat
von Tanja Banner
„Starlink“-Satelliten von SpaceX sind nun wieder am Nachthimmel zu sehen. Wie man die hellen Satelliten beobachten kann und warum deutlich weniger „Starlinks“ sichtbar sind.
Satelliten des Projekts „Starlink“* von SpaceX* sind wieder am Himmel zu sehen. Die Satelliten sind Teil eines Projekts von Elon Musk*, der so schnelles Internet anbieten will.
Fuldaer Zeitung
Starlink Megakonstellation zwischen Start und Klage
Verfasst: Do 24. Jun 2021, 16:49
von Manu
Ist die Ästhetik des Nachthimmels durch das Umweltrecht geschützt? In den USA soll ein Gericht darüber entscheiden. Anlass ist das umstrittene Starlink-Satellitennetz, das am Himmel strahlt und Astronomen die Arbeit erschwert.
von Jonathan O'Callaghan
Spektrum
Von Satelliten umschwärmt
Verfasst: Sa 31. Jul 2021, 13:18
von Dragon
Immer mehr Satelliten drängen sich im Erdorbit. Da stellt sich die Frage: Hat die Menschheit das Recht auf einen »dunklen und ruhigen Himmel«? Das Thema könnte bald auch die Vereinten Nationen beschäftigen.
von Alexandra Witze
Spektrum
Konkurrenz für Elon Musks Starlink? Telekom plant Satelliten-Internet
Verfasst: Fr 22. Okt 2021, 11:15
von Michael
Es ist die erklärte Mission der SpaceX-Internetsparte Starlink allen Menschen auf der Welt via Satellit einen schnellen Internetzugang zu ermöglichen. Mit dieser Vision steht die Raumfahrtfirma von Tesla-Chef Elon Musk jedoch nicht alleine da, auch die Deutsche Telekom plant ihr Portfolio mithilfe eines eigenen Satelliten-Internetdienstes zu erweitern. Bahnt sich hier ein Konkurrenzkampf an?
msn
Mega-Konstellationen – der neue Wettlauf ins All
Verfasst: Sa 6. Nov 2021, 11:37
von Michael
Mega-Konstellationen – der neue Wettlauf ins All
Weltumspannende Satellitennetze für das Internet der Zukunft
Breitband-Internet selbst in den entlegensten Winkeln der Erde, Daten-Anbindung autonomer Fahrzeuge oder Drohnen und Übertragungen überallhin: All dies sollen Netze aus tausenden Minisatelliten ermöglichen, die zurzeit im Erdorbit entstehen. Die Mega-Konstellationen versprechen nichts weniger als eine neue Ära der weltweiten Kommunikation – haben aber auch Schattenseiten.
Scinexx
Mega-Konstellationen – der neue Wettlauf ins All
Verfasst: Sa 6. Nov 2021, 11:37
von Michael
Mega-Konstellationen – der neue Wettlauf ins All
Weltumspannende Satellitennetze für das Internet der Zukunft
Breitband-Internet selbst in den entlegensten Winkeln der Erde, Daten-Anbindung autonomer Fahrzeuge oder Drohnen und Übertragungen überallhin: All dies sollen Netze aus tausenden Minisatelliten ermöglichen, die zurzeit im Erdorbit entstehen. Die Mega-Konstellationen versprechen nichts weniger als eine neue Ära der weltweiten Kommunikation – haben aber auch Schattenseiten.
Scinexx
„Starlink“-Satelliten: Nächster Start steht bevor – So können Sie die „Perlenkette“ von SpaceX am Himmel sehen
Verfasst: Fr 7. Jan 2022, 08:52
von Cat
VonTanja Banner
Die „Starlink“-Satelliten von SpaceX kann man immer wieder am Nachthimmel sehen. Wie Sie die Satelliten, die wie eine „Perlenkette“ am Himmel aussehen, entdecken konnten.
Satelliten des Projekts „Starlink“* von SpaceX* sind wieder am Himmel zu sehen. Die Satelliten sind Teil eines Projekts von Elon Musk*, der so schnelles Internet anbieten will.
Wie man die „Starlink“-Satelliten, die kurz nach dem Start wie eine Perlenkette am Himmel aussehen, beobachten kann.
Alles rund um die Raumfahrt* und Astronomie-News* finden Sie auf unseren Themenseiten.
Fuldaer Zeitung
Die Nasa schickt einen Schuhkarton zum Mond
Verfasst: Di 28. Jun 2022, 15:24
von Manu
Die Nasa hat eine Minisonde auf den Weg zum Mond gebracht. Der kleine Satellit ist der Wegbereiter für das bisher größte bemannte Raumfahrtprojekt der Menschheit.
t-online