NSU 2.0 -Drohungen
- Michael
- Beiträge: 18535
- Registriert: Mo 24. Apr 2017, 12:39
- Wohnort: Schermbeck/Niederrhein
- Kontaktdaten:
Zwei vorläufige Festnahmen wegen “NSU 2.0”-Drohmails
Im Zusammenhang mit den rechtsextremen "NSU 2.0"-Drohmails hat es zwei vorläufige Festnahmen gegeben. Der Tatverdacht richte sich gegen einen 63 Jahre alten ehemaligen bayerischen Polizisten und dessen 55 Jahre alte Ehefrau, teilte die Staatsanwaltschaft Frankfurt am Main am Montag mit. Beide seien am Freitag in Landshut vorläufig festgenommen worden, mittlerweile aber wieder frei.
24 matins
24 matins
- Schermi
- Beiträge: 12876
- Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
LKA-Staatsschützer riefen Daten späterer Opfer rechter Morddrohung ab
Berlins Datenschützerin will Zusammenhänge von Datenzugriffen mit Neuköllner Neonazi-Taten prüfen. Die Polizei sieht das anders. Trotz brisanter Details.
Julius Betschka und Alexander Fröhlich
Tagesspiegel
Julius Betschka und Alexander Fröhlich
Tagesspiegel
- Schermi
- Beiträge: 12876
- Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Affäre um rechtsextreme Drohmails weitet sich aus
Neue Spuren weisen zur Polizei: Nicht nur in hessischen Dienststellen soll es grundlose Abfragen nach Daten der Opfer gegeben haben, sondern auch in Hamburg und Berlin.
Von Florian Flade und Ronen Steinke, Berlin
Sueddeutsche
Von Florian Flade und Ronen Steinke, Berlin
Sueddeutsche
- Schermi
- Beiträge: 12876
- Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Verdächtiger im Fall „NSU 2.0“: Der Schlangenzüchter
Ein bewaffneter Ex-Polizist in Landshut wird im Zuge der „NSU 2.0“-Ermittlungen festgenommen. Er pflegt offenbar eine Nähe zur Lokalpolitik im Ort.
taz
taz
- Schermi
- Beiträge: 12876
- Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Gruppe S. und die Polizei Auf dem rechten Auge blind?
Rechtsextreme Chats und Reichsbürgerakten - gut sechs Monate nach der Festnahme eines Polizeimitarbeiters werden weitere Details bekannt. Das NRW-Innenministerium kritisiert, dass die Dienststelle den Mann nicht genauer überprüft habe.
Von Lena Kampf, Arne Hell und Marc Steinhäuser, WDR
tagesschau
Von Lena Kampf, Arne Hell und Marc Steinhäuser, WDR
tagesschau
- Manu
- Beiträge: 25061
- Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Adresse von Jan Böhmermann illegal von Polizeirechner abgerufen
Der Datenskandal bei der Polizei weitet sich aus. Laut einem Medienbericht wurde die Adresse von Jan Böhmermann illegal von einem Computer abgerufen – wenige Tage vor einem Drohschreiben des "NSU 2.0".
t-online
t-online
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"
- Dragon
- Beiträge: 17535
- Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:32
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Warum ermittelt der Generalbundesanwalt nicht?
Seit zwei Jahren tauchen bundesweit immer wieder Schreiben mit Morddrohungen gegen Personen des öffentlichen Lebens auf - unterzeichnet mit: "NSU 2.0". Der Generalbundesanwalt will in den Fällen jedoch nicht ermitteln.
Von Ina Krauß, BR
Tagesschau
Von Ina Krauß, BR
Tagesschau
Der Zweifel ist der Feind des Erfolges. Darum glaube daran, bitte dafür und hoffe darauf, dass alles so kommt wie gewünscht.
Seibold, Klaus
Seibold, Klaus
- Cat
- Beiträge: 7375
- Registriert: Do 27. Apr 2017, 19:07
- Wohnort: Hartha
- Kontaktdaten:
Polizei nimmt mutmaßlichen Verfasser von „NSU 2.0“-Drohschreiben fest
Die erste mit „NSU 2.0“ unterzeichnete Morddrohung wurde bereits 2018 verschickt. Danach erhielten Dutzende weitere Menschen Mails mit rechtsextremen Gewaltfantasien. Die Suche nach Tätern schien erfolglos. Nun scheint der Fall aber doch vor der Aufklärung zu stehen.
Fuldaer Zeitung
Fuldaer Zeitung
- Cat
- Beiträge: 7375
- Registriert: Do 27. Apr 2017, 19:07
- Wohnort: Hartha
- Kontaktdaten:
Neues Schreiben vom „NSU 2.0“ – Hessische SPD-Parteichefin erhält Drohbrief
vonSebastian Richter
Der mutmaßliche Verfasser von NSU-Drohbriefen wurde bereits im Mai festgenommen. Trotzdem ist in Hessen ein neues Schreiben aufgetaucht.
Fuldaer Zeitung
Der mutmaßliche Verfasser von NSU-Drohbriefen wurde bereits im Mai festgenommen. Trotzdem ist in Hessen ein neues Schreiben aufgetaucht.
Fuldaer Zeitung
- Schermi
- Beiträge: 12876
- Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Adresse von bedrohter Anwältin geleakt: Immer wieder Hessen
Immer wieder Hessen
Die hessische Landesregierung hat die Privatadresse der NSU-Nebenklage-Anwältin Seda Başay-Yıldız an alle Fraktionen weitergegeben. Auch an die AfD.
taz
Die hessische Landesregierung hat die Privatadresse der NSU-Nebenklage-Anwältin Seda Başay-Yıldız an alle Fraktionen weitergegeben. Auch an die AfD.
taz
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast