Obwohl der Teichrohrsänger und andere Zugvögel jedes Jahr tausende Kilometer von Afrika zurück nach Europa fliegen, finden sie jedes Mal ihren Brutplatz bis auf wenige Meter genau wieder. Forscher konnten nun herausfinden, wie ihnen das gelingt.
Forschung und Wissenschaft
Vogelflug
- Manu
- Beiträge: 25482
- Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Magnetfeldneigung Wie Zugvögel immer wieder zu ihren Brutplätzen finden
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"



- Manu
- Beiträge: 25482
- Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Folgen von Klimawandel bedrohen Lebensräume von Zugvögeln
Der Klimawandel beeinflusst den ostatlantischen Vogelzug. Die Erwärmung führt etwa zu mehr Starkregen und Stürmen, die Tieren bei Rast und Brut im Wattenmeer zusetzen. Auch das Nahrungsangebot ändert sich.
Spektrum
Spektrum
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"



- Dragon
- Beiträge: 17823
- Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:32
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Nährstoffe im Gefieder verraten Wanderungen
Wo frisst der Albatros? Und wo der Tauchsturmvogel? Ihre über zigtausend Kilometer verstreuten »Meeresrestaurants« hinterlassen einen aufschlussreichen chemischen Fingerabdruck.
von Nina Brinkmann
Spektrum
von Nina Brinkmann
Spektrum
Der Zweifel ist der Feind des Erfolges. Darum glaube daran, bitte dafür und hoffe darauf, dass alles so kommt wie gewünscht.
Seibold, Klaus
Seibold, Klaus


- Manu
- Beiträge: 25482
- Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Fernsehen und Hörfunk stören Magnetsinn von Zugvögeln
Fernsehen und Hörfunk stören Magnetsinn von Zugvögeln
Radiowellen-Frequenzen unter 116 Megahertz bringen die Vögel durcheinander
scinexx
Radiowellen-Frequenzen unter 116 Megahertz bringen die Vögel durcheinander
scinexx
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"



Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast