Sinne des Hundes und sein Lernvermögen
- kleine-Hexe
- Beiträge: 16121
- Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:33
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Wie Sie die Bindung zu Ihrem Hund stärken
Adobe Stock
Solvejg Hoffmann
Eine gute Beziehung zwischen Mensch und Hund bildet die Basis für ein harmonisches Miteinander. Gegenseitiges Vertrauen und Respekt schaffen Stabilität und erleichtern auch die Erziehung. Wir verraten, was Mensch und Hund zu einem eingespielten Team macht
geo
Solvejg Hoffmann
Eine gute Beziehung zwischen Mensch und Hund bildet die Basis für ein harmonisches Miteinander. Gegenseitiges Vertrauen und Respekt schaffen Stabilität und erleichtern auch die Erziehung. Wir verraten, was Mensch und Hund zu einem eingespielten Team macht
geo
„Du kannst den Sturm nicht beruhigen. Du kannst versuchen, selbst ruhig zu bleiben. Warte, bis der Sturm vorüberzieht, denn nach jedem Sturm folgen wieder sonnige Zeiten.“

- kleine-Hexe
- Beiträge: 16121
- Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:33
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Richtig streicheln: Diese vier Dinge solltest du im Umgang mit Hunden beachten
Die meisten Hundehalterinnen und -halter wollen ihren Lieblingen möglichst viel Liebe schenken. Doch bei den Streicheleinheiten gibt es einiges, dass du falsch machen kannst. Vier typische Fehler lassen sich jedoch leicht vermeiden.
fitforfun
fitforfun
„Du kannst den Sturm nicht beruhigen. Du kannst versuchen, selbst ruhig zu bleiben. Warte, bis der Sturm vorüberzieht, denn nach jedem Sturm folgen wieder sonnige Zeiten.“

- kleine-Hexe
- Beiträge: 16121
- Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:33
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Die 7 wichtigsten Tipps für ein langes Hundeleben
"Ein Leben ohne Mops ist möglich, aber sinnlos", meinte Loriot. Es muss nicht unbedingt ein Mops sein - Hunde sind generell sehr beliebt. In knapp jedem fünften Haushalt lebt einer. Mit diesen Tipps sorgen Sie für ein langes Hundeleben.
Von
Marlene Riederer
Bayern
Von
Marlene Riederer
Bayern
„Du kannst den Sturm nicht beruhigen. Du kannst versuchen, selbst ruhig zu bleiben. Warte, bis der Sturm vorüberzieht, denn nach jedem Sturm folgen wieder sonnige Zeiten.“

- kleine-Hexe
- Beiträge: 16121
- Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:33
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Warum dein Stress deinen Hund krank macht
Zwischen Hunden und Menschen gibt es eine ganz besondere Beziehung – doch das könnte den Haustieren zum Verhängnis werden. Denn unsere psychische Gesundheit hat offenbar großen Einfluss auf das Wohlergehen unserer vierbeinigen Freunde.
welt
welt
„Du kannst den Sturm nicht beruhigen. Du kannst versuchen, selbst ruhig zu bleiben. Warte, bis der Sturm vorüberzieht, denn nach jedem Sturm folgen wieder sonnige Zeiten.“

- kleine-Hexe
- Beiträge: 16121
- Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:33
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Fünf praktische Apps für Hundebesitzer
Ob fürs Training, zum Finden hundefreundlicher Plätze oder für den Notfall: Die richtigen Apps können für Hundehalterinnen und Hundehalter einen echten Mehrwert bedeuten. Wir stellen fünf lohnenswerte Anwendungen für Android und iOS vor
geo
geo
„Du kannst den Sturm nicht beruhigen. Du kannst versuchen, selbst ruhig zu bleiben. Warte, bis der Sturm vorüberzieht, denn nach jedem Sturm folgen wieder sonnige Zeiten.“

- kleine-Hexe
- Beiträge: 16121
- Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:33
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Warum Hunde Angst vor Gewittern haben – und wie wir helfen können
Wenn die ersten Frühlings- und Sommergewitter über das Land ziehen, ist das für viele Hunde kein schönes Erlebnis. Was wir für unsere Vierbeiner tun können, wenn es laut wird.
Von Liz Langley
Nationalgeographic
Von Liz Langley
Nationalgeographic
„Du kannst den Sturm nicht beruhigen. Du kannst versuchen, selbst ruhig zu bleiben. Warte, bis der Sturm vorüberzieht, denn nach jedem Sturm folgen wieder sonnige Zeiten.“

- Michael
- Beiträge: 18657
- Registriert: Mo 24. Apr 2017, 12:39
- Wohnort: Schermbeck/Niederrhein
- Kontaktdaten:
Schlaue Hunde haben ähnliche Denkmuster wie Menschen
Zeigt man auf ein Objekt, deuten das viele Hunde als Richtungszeichen. Lange war unklar, ob das an ihrer schlechten Sicht liegt. Offenbar hängt das Verhalten aber mit ihrer Intelligenz zusammen.
von Manon Bischoff
Spektrum
von Manon Bischoff
Spektrum
- kleine-Hexe
- Beiträge: 16121
- Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:33
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Mysteriöses Verhalten: Warum wedelt der Hund?
Auch nach mehr als 100 Studien zum Thema bleibt das Schwanzwedeln unverstanden und widersprüchlich. Das zeigt jetzt eine Überblicksarbeit zum häufigsten Fleischfresser der Erde.
von Jan Dönges
Spektrum
von Jan Dönges
Spektrum
„Du kannst den Sturm nicht beruhigen. Du kannst versuchen, selbst ruhig zu bleiben. Warte, bis der Sturm vorüberzieht, denn nach jedem Sturm folgen wieder sonnige Zeiten.“

- Dragon
- Beiträge: 17666
- Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:32
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Ihrem Hund zuliebe: Sechs Situationen, die Sie meiden sollten
Auch wenn Hunde stets versuchen, uns zu gefallen und sich wie gewünscht zu verhalten, kommen sie manchmal an ihre Grenzen: Wenn der Stress zu groß oder Angst und Bedrängungsgefühle zu stark werden, können für gewöhnlich freundliche Gefährten plötzlich aggressiv reagieren. Sechs Situationen, die Herrchen und Frauchen ihrem Tier ersparen sollten
GEO
GEO
Der Zweifel ist der Feind des Erfolges. Darum glaube daran, bitte dafür und hoffe darauf, dass alles so kommt wie gewünscht.
Seibold, Klaus
Seibold, Klaus


- Schermi
- Beiträge: 13110
- Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Hunde erkennen Menschen mit schlechter Absicht – Studie bestätigt die These
Hunde sind zweifelsfrei besondere Tiere mit sehr individuellen Charakterzügen. Sie können mutig und clever sein, verschmust und liebevoll, beschützend und unterstützend. Nicht umsonst bezeichnet man sie als besten Freund des Menschen. Wer seinen Hund gut behandelt, der hat einen treuen Begleiter für den Rest seines Lebens.
Merkur
Merkur
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste