Seite 2 von 4
Gefahr durch Senioren : Achtung, Opa am Steuer!
Verfasst: So 10. Jun 2018, 13:08
von Anne
Von Markus Wehner , Berlin
Ältere Verkehrsteilnehmer verursachen immer mehr Unfälle. Doch sie erkennen die sinkenden eigenen Fähigkeiten oft nicht. Viele fürchten durch Verbote in ihrer Freiheit beschnitten zu werden. Was tun?

Vor der Urlaubsfahrt den Verbandskasten checken
Verfasst: Do 12. Jul 2018, 07:47
von Anne
Rhein-Ruhr. Autofahrer sollten das Pflichtutensil ihres Autos vor dem Start in die Sommerferien auf Vollständigkeit und Haltbarkeitsdaten überprüfen – und im Wagen griffbereit deponieren.

Weil es so oft scheppert Unfallforscher fordern Fahrtests für Senioren
Verfasst: Mi 1. Aug 2018, 12:46
von Michael
Von Markus Abrahamczyk
Gerät ein älterer Autofahrer in einen Unfall, dann ist er fast immer der Hauptschuldige, sagen Experten. Sie fordern deshalb den Senioren-Tüv. Andere lehnen ihn als diskriminierend ab.

Pro und Kontra Brauchen wir den Senioren-Tüv für Autofahrer?
Verfasst: Mi 1. Aug 2018, 12:47
von Michael
Unfallforscher kennen zwei Risikogruppen im Straßenverkehr. Die eine ist ganz jung und die andere ganz alt. Zum Schutz der Fahranfänger gibt es eine Reihe spezieller Regelungen – aber für die Senioren am Steuer gibt es keine. Dabei fordern Unfallforscher den Fahrtest für Ältere. Zeit zum Handeln für den Gesetzgeber?

Re: Weil es so oft scheppert Unfallforscher fordern Fahrtests für Senioren
Verfasst: Mi 1. Aug 2018, 13:35
von Manu
Eigentlich kann man sich das Sparen. Es wird in Zukunft das autonome Fahren kommen. Da ist es völlig
egal, ob die Insassen fahren können oder nicht.
Aber bei Offensichtlich nicht mehr Fahrtauglichen Personen, würde ich schon den Führerschein entziehen.
MANU
Deutschland hat entschieden Klares Ja zum Senioren-Tüv
Verfasst: Fr 3. Aug 2018, 16:22
von Manu
Markus Abrahamczyk
Fahrtests für Ältere – ja oder nein? Darüber streiten Forscher und Verbände erbittert. Aber was sagen eigentlich die Autofahrer? Und was denken die Betroffenen, also die Senioren, selbst?

Verkehrskontrolle Was darf die Polizei eigentlich kontrollieren?
Verfasst: Sa 15. Dez 2018, 18:58
von Michael
Wer von der Polizei an die Seite gewunken wird, folgt meist allen Anweisungen der Beamten. Dabei dürfen die Polizisten längst nicht alles kontrollieren
https://www.t-online.de/auto/recht-und- ... eren-.html
Verkehrsregeln: Ist die Mittellinie tabu?
Verfasst: Do 14. Mär 2019, 11:29
von Schermi
Wann darf man eine durchgezogene Linie auf der Straße überfahren? Diese Frage beschäftigt Autofahrerinnen und -fahrer immer wieder, wenn sie andere überholen wollen.
Von Ingrid Weidner
https://www.zeit.de/mobilitaet/2019-03/ ... ueberholen
Darf ich Autofahren trotz Gipsarm? – Unfallchirurgen ermitteln Leitlinien
Verfasst: Do 18. Apr 2019, 11:52
von Schermi
Düsseldorf/Rhein-Ruhr. Darf ich ein Auto fahren obwohl ich einen Gips am Arm habe? Wann bin ich aufgrund eines unfallchirurgischen Eingriffs in meiner Bewegung so eingeschränkt, dass ich das Auto besser stehen lassen sollte? Mit diesen Grundfragen beschäftigt sich ein Forschungsprojekt der Klinik für Unfall- und Handchirurgie (Klinikdirektor: Prof. Dr. Joachim Windolf) am Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD). Seit drei Jahren forschen die UKD-Experten der Klinik zu diesem Thema, nun werden Tests mit Prothesen auf dem ADAC-Übungsplatz in Grevenbroich durchgeführt. Ziel der Testfahrten ist es, langfristige Leitlinien darüber zu erstellen, ab welcher Bewegungseinschränkung – zum Beispiel durch einen Gips – Autofahren aus ärztlicher Sicht nicht mehr zu empfehlen ist.
https://www.lokalklick.eu/2019/04/14/da ... _C7qriaTzQ
Verkehrssicherheit: Wenn Raser von Kindern Saures bekommen
Verfasst: So 9. Jun 2019, 11:21
von Schermi
Vor einer Kita in Niedersachsen mussten sich Verkehrssünder vor den unbarmherzigsten Richtern verantworten: Zweitklässlern. Und zur Strafe in eine Zitrone beißen.
Eine Reportage von Marc Widmann, Bardowick
https://www.zeit.de/hamburg/2019-06/ver ... ket-newtab