Seite 2 von 3

Vegetarier erleiden weniger ischämische Herzerkrankungen

Verfasst: Mo 28. Okt 2019, 19:55
von Manu
Berlin (Deutschland) – Der jährlich am 29. Oktober stattfindende Welt-Schlaganfall-Tag steht im Zeichen der Risikoreduktion durch Prävention. Mit dem Aktionstag soll das öffentliche Bewusstsein für das Thema geschärft sowie über die Präventions- und Behandlungsmöglichkeiten eines Schlaganfalls informiert werden. Eine Studie aus Großbritannien untersuchte nun den Zusammenhang zwischen Ernährung und Herz- und Gefäßerkrankungen und zeigt: Vegetarier erlitten weniger ischämische Herzerkrankungen, aber die Rate an hämorrhagischen Schlaganfällen war (leicht) erhöht. Der Nutzen der vegetarischen Kost im Hinblick auf ischämische Ereignisse überwog indes dieses Risiko.

https://www.grenzwissenschaft-aktuell.d ... n20191028/

Soweit sind wir dran, Laborfleisch wirklich essen zu können

Verfasst: Mi 16. Sep 2020, 06:11
von Schermi
Fleisch, für das kein Tier leiden und sterben musste – und das nur wenig Belastung für die Umwelt und das Klima darstellt. An dieser Zukunftsvision arbeiten derzeit zahlreiche Start-ups. Sie wollen Fleisch einfach sauber in Bioreaktoren heranwachsen lassen. Das ist eine Herausforderung. Aber einige Unternehmen versprechen, dass das Kulturfleisch bald schon auf ersten Tellern landet. Jedoch wird es noch Jahrzehnte dauern, bis das Laborfleisch die Welt verändert. Dafür gibt es jedoch Übergangslösungen.

1E9

Erstmals im Labor gezüchtetes Fleisch zum Verzehr zugelassen

Verfasst: Di 8. Dez 2020, 12:45
von kleine-Hexe
Singapur erlaubt als erstes Land, im Labor produziertes Fleisch an Verbraucher zu verkaufen. Der Stadtstaat hat ein neues Regelwerk für »neuartige Lebensmittel« erlassen. Lieferant ist das US-Start-up Eat Just.
Von Julia Merlot

Spiegel

Fleisch aus dem Labor: »Wir brauchen Alternativen, die keinerlei Verzicht bedeuten«

Verfasst: Sa 19. Dez 2020, 18:38
von Manu
Anfang Dezember hat Singapur als erster Staat weltweit »In-Vitro-Fleisch« zugelassen. Der Wirtschafts- und Ethikexperte Nick Lin-Hi sagt, warum er den Ansatz für vielversprechend hält.

msn

Vegane Burger-Patties: Es ist nicht alles gut auf Planet V

Verfasst: Mi 6. Jan 2021, 09:30
von Schermi
Es gibt immer mehr fleischlose Burger-Alternativen – aber nicht alle sind automatisch auch gut. Hier stehen die Hersteller in der Verantwortung.

taz

Uno-Bericht zur Landwirtschaft Fleischkonsum ist der größte Feind der Natur

Verfasst: Mo 8. Feb 2021, 13:52
von Schermi
Laut einem Uno-Bericht muss sich die Menschheit jetzt von ihrem immensen Fleischverzehr verabschieden, um den weltweiten Verlust an Tierarten und Ökosystemen zu stoppen. Demnach bleibt nur eine Alternative.

Spiegel

Das erste Laborhuhn ist da

Verfasst: So 28. Mär 2021, 15:14
von Manu
Kunstfleisch aus der Laborzucht steht kurz vor dem Durchbruch am Markt. Und durchsetzen wird es sich, weil uns die Produktionsbedingungen von Fleisch jetzt schon völlig egal sind.
von Ralf Stork

Spektrum

Veggie boomt, Fleisch schrumpft

Verfasst: Di 18. Mai 2021, 09:24
von Dragon
Statistik zur Lebensmittelproduktion: Veggie boomt, Fleisch schrumpft

Der Umsatz mit Alternativprodukten stieg 2020 um 37 Prozent, der mit Fleisch fiel um 4 Prozent. Das zeigen Zahlen des Statistischen Bundesamts.

taz

Geringe Bekanntheit Laborfleisch – Studie untersucht Akzeptanz in Deutschland

Verfasst: Di 26. Apr 2022, 08:55
von Anne
In Singapur wurde ein Produkt aus Laborfleisch bereits zugelassen. Ob auch Verbraucher aus Deutschland In-vitro-Fleisch probieren würden, hat nun eine Studie untersucht.

Forschung und Wissen

Re: In-Vitro-Fleisch Kommt das Rind bald aus der Retorte?

Verfasst: Fr 15. Jul 2022, 15:30
von kleine-Hexe
Fleischersatz ist die beste Klimaschutzmaßnahme
Stahl- und Zementindustrie oder doch der Verkehrssektor: In welchen Bereichen lohnen sich Investition zum Klimaschutz besonders? Eine Antwort gibt nun ein neuer Bericht.

Spiegel