Seite 2 von 8

Re: Vulkane rund um die Welt

Verfasst: So 18. Feb 2018, 13:01
von Michael
Supervulkan bedroht 100 Millionen Menschen

Etwa 50 Kilometer vor der Küste der südjapanischen Insel Kyushu lauert eine Gefahr, deren Ausmaß Wissenschaftlern erst jetzt deutlich geworden ist: Der Kikai-Krater ist ein Supervulkan unter der Meeresoberfläche, dessen Ausbruch verheerende Folgen hätte. Ähnliche enorme Magmamengen dicht unter der Oberfläche gibt es nur wenige – beispielsweise im Yellowstone-Nationalpark oder die so genannten Phlegräischen Felder in Süditalien.

Im Gegensatz zu normalen Vulkanen hinterlassen diese vulkanischen Felder bei Ausbrüchen riesige Kraterflächen. Wissenschaftler konnten jetzt bestätigen, dass sich im Kikai-Krater in einer Kammer nur gut 30 Kilometer unterhalb des Meeresbodens große Mengen heiße Magma ansammeln. Seinen letzten Ausbruch hatte der Supervulkan vor rund 7300 Jahren.

Die mit Magma gefüllte Kammer hat die beachtliche Größe von 32 Kubikkilometer, wäre sie ein Würfel, hätte dieser eine Kantenlänge von mehr als drei Kilometern. Momentan wird ihre Länge auf zehn Kilometer geschätzt, etwa 600 Meter soll sie hoch sein. Veränderungen an der Oberfläche des Kraters deuten darauf hin, dass ihre Größe weiter wächst.

100 Millionen Anwohner in Gefahr

:quelle:

Vulkan in Japan kommt nicht zur Ruhe

Verfasst: Do 5. Apr 2018, 21:49
von Manu
In Japan ist ein Vulkan erneut ausgebrochen. Der rund 1.400 Meter hohe Shinmoe im Südwesten spuckte Asche bis in eine Höhe von rund 5.000 Metern und schleuderte Gesteinsbrocken heraus, wie Medien am Donnerstag berichteten. Zu Schaden kam niemand.

:quelle:

Immer neue Lava-Ströme am Kilauea

Verfasst: Di 8. Mai 2018, 13:08
von Dragon
Wegen der auf Wohngebiete zufließenden Lava mussten auf Hawaii inzwischen mehr als 2000 Menschen ihre Häuser verlassen. Die Behörden warnten zudem vor gefährlichen Schwefelgasen.

:quelle:

Warum es auf Hawaii Edelsteine regnet

Verfasst: Mi 4. Jul 2018, 11:23
von Michael
Schräger Nebeneffekt des Vulkanausbruchs im Wohngebiet: Die Lavafontänen spucken den Schmuckstein Peridot aus - und die Nachbarschaft ist übersät mit den grasgrünen Steinchen.
von Lars Fischer

:quelle:

Forscher finden unter dem verletzlichsten Gletscher der Antarktis eine tickende Zeitbombe

Verfasst: Sa 7. Jul 2018, 21:08
von Anne
Der Pine-Island-Gletscher in der Antarktis ist bekannt als der am schnellsten schmelzende Gletscher auf dem Kontinent. Ein Viertel des Eises, das die Antarktis in den vergangenen Jahrzehnten verloren hat, soll allein von Pine-Island kommen.

:quelle:

Verräterische Erdbeben Forscher weisen nach: Unter Eifel-Vulkan steigt Magma auf

Verfasst: Di 8. Jan 2019, 20:18
von Manu
Seit 2013 werden in der Eifel ungewöhnliche Erdbeben gemessen. Wissenschaftler glauben: Sie sind Folge von aufsteigender Magma unter dem Laacher-See-Vulkan.

https://www.t-online.de/nachrichten/pan ... a-auf.html

Hinweise für Aufstieg magmatischer Fluide unter dem Laacher See

Verfasst: Do 10. Jan 2019, 18:47
von Michael
Potsdam (Deutschland) – Mit Hilfe eines neuen Sensoren-Systems haben Geowissenschaftler Hinweise auf von Magmabewegungen verursachte tiefe und niedrigfrequente Erdbeben unter dem Laacher-See-Vulkan, sog. „Deep-Low-Frequency-Erdbeben“ (DLF-Erdbeben), registriert und raten zur Neubewertung der vulkanischen Gefährdung der Eifel. Hinweise für eine aktuell bevorstehende vulkanische Aktivität sehen die Wissenschaftler derzeit jedoch noch nicht.

https://www.grenzwissenschaft-aktuell.d ... e20190108/

Re: Vulkane rund um die Welt

Verfasst: Mo 11. Feb 2019, 12:02
von kleine-Hexe
VULKANE UND KLIMA
:
Unterschätzte Eruptionen
Beeinflussen nur Vulkanausbrüche am Äquator das Klima? Mitnichten, sagen nun Geowissenschaftler: Eruptionen abseits der Tropen können genauso folgenreich sein.
von Robert Gast

https://www.spektrum.de/news/unterschae ... en/1622592

Re: Vulkane rund um die Welt

Verfasst: Mo 11. Feb 2019, 12:03
von kleine-Hexe
Eine Insel - gekommen, um zu bleiben
Hunga Tonga-Hunga Ha'apai gehört zu den drei Inseln, die in den letzten 150 Jahren neu entstanden sind und nicht bald wieder im Meer versanken. Eine Expedition fand nun Lebensspuren.
von Daniel Lingenhöhl

https://www.spektrum.de/news/eine-insel ... en/1623160

Re: Vulkane rund um die Welt

Verfasst: Mo 11. Feb 2019, 15:33
von Michael
Tiefes Grollen, Gläser klirrten, Betten wackelten In der Eifel bebte die Erde

Bild

Gläser klirrten, Betten wackelten. Anwohner berichten, dass schlafende Wellensittiche von der Stange fielen: Um 5.14 Uhr morgens hat ein Erdbeben die Osteifel erschüttert.
Epizentrum in acht Kilometern Tiefe
Mit einer Stärke von 2,8 war es das stärkste Erdbeben seit November 2012. Das Epizentrum lag in Dieblich in acht Kilometern Tiefe. Erschütterungen waren bis zu 20 Kilometer vom Epizentrum entfernt zu spüren: Menschen im Neuwieder Becken zwischen Koblenz und Andernach, in weiten Teilen der Osteifel, einigen Orte im Hunsrück, Westerwald und Mittelrheintal bemerkten „Vibrationen“, aber auch „ein tiefes Grollen“, wie sie auf der Seite „Erdbebennews.de“ meldeten.

Erdkrusten haben sich verschoben

:quelle: