Seite 2 von 2

Nasa-Sonde „Voyager 1“ hört unheimliches Brummen - 23 Milliarden Kilometer von der Erde entfernt

Verfasst: So 2. Jan 2022, 11:54
von Schermi
VonFranziska Vystrcil

Die NASA-Sonde „Voyager 1“ hat ein sonderbares Geräusch im Weltraum aufgezeichnet. Ein Zeichen für weiteres Leben im All?

bw24

Voyager 1 sendet merkwürdige Daten zur Erde

Verfasst: So 24. Jul 2022, 10:35
von Michael
Die am weitesten gereiste Sonde schickt laut Nasa unsinnige Lagekontrollwerte. Die Fehlersuche erweist sich als mühsame Detektivarbeit

Der Standard

Nasa-Forscher sind besorgt: Raumsonde „Voyager 1“ sendet plötzlich rätselhafte Signale

Verfasst: Fr 5. Aug 2022, 11:30
von Anne
IT-Experten der US-Weltraumbehörde Nasa sorgen sich um die beiden Raumsonden „Voyager 1“ und „Voyager 2“. Seit einigen Tagen würden die beiden Sonden, mehrere Milliarden Kilometer von der Erde entfernt, rätselhafte Signale zurück zur Erde senden. Die Hintergründe sind unklar.

msn

Reparatur über 21 Mrd. km: Voyager 1 sendet wieder richtige Daten

Verfasst: Do 1. Sep 2022, 10:50
von Schermi
Ingenieure der NASA haben das Rätsel um die merkwürdigen Daten, die die betagte Raumsonde Voyager 1 seit einiger Zeit sendete, wohl in Teilen gelöst. Trotz der schwierigen Kommunikation mit der extrem weit entfernten Sonde konnte eine Korrektur erfolgen.

winfuture

Kleiner Reservespeicher hält Voyager-Sonde weitere Jahre aktiv

Verfasst: Mo 1. Mai 2023, 12:18
von Manu
Pasadena (USA) – 1977 gestartet, haben die Zwillingssonden Voyager 1 und 2 bereits die Grenze des Wirkungsradius unserer Sonne und somit die Grenzregion unseres Sonnensystems zum interstellaren Raum erreicht. Nachdem der Sonde eigentlich schon bald die zum Betrieb der wissenschaftlichen Instrumente notwendige Energie ausgegangen wäre, haben NASA-Ingenieure es nun geschafft, einen kleinen Reservespeicher anzuzapfen. Das ermöglicht „Voyager 2“ nun weitere Jahre der Erforschung des interstellaren Raums.

Grenzwissenschaften aktuell

Reise in die Babyjahre eines Gesteinsplaneten

Verfasst: So 23. Jul 2023, 13:14
von kleine-Hexe
Die NASA-Raumsonde Psyche startet im Oktober zum Asteroidengürtel. Dort soll sie zum ersten Mal einen Metall-Asteroiden untersuchen – und so die Entstehung von Planeten wie Erde und Mars beleuchten.
von Peter Michael Schneider

Spektrum

Warum Voyager 2 nicht antworten kann

Verfasst: Di 22. Aug 2023, 10:16
von Anne
Falsche Richtung: Erstmals seit 45 Jahren ist der Kontakt zur NASA-Raumsonde Voyager 2 abgebrochen. Die Sonde sendet zwar noch fleißig, ihr Funkstrahl geht aber an der Erde vorbei. Grund dafür ist ein Fehler in einem von der NASA an Voyager 2 gesendeten Befehl, wodurch die Sonde ihre Antenne falsch ausgerichtet hat. Hoffnung macht aber, dass eine der größten Schüsselantennen des Deep Space Network heute Nacht das Trägersignal der Sonde aufgefangen hat.

scinexx