Re: Gute alte Weihnachtszeit in Schermbeck am 09.12.17
Verfasst: So 10. Dez 2017, 13:58
von Trikelady
Mit dem Wetter hattet Ihr ja Pech, schade.
Micha die Mütze ist echt der Knaller
Re: Gute alte Weihnachtszeit in Schermbeck am 09.12.17
Verfasst: So 10. Dez 2017, 22:32
von Michael
Die zahlreichen Besucher aus dem näheren und weiteren Umfeld von Schermbeck erlebten am vergangenen Samstag eine Reise in die Zeit um das Jahr 1900. Unter dem Motto „Schöne alte Weihnachtszeit“ luden die GAGU Zwergenhilfe und die Schermbecker Werbegemeinschaft zu einem historischen Weihnachtsmarkt ein. Verkaufsstände, Kleidung der Händler und verschiedene Aktionen schafften eine Atmosphäre, die an eine längst vergangene Zeit erinnerte.
Re: Gute alte Weihnachtszeit in Schermbeck am 09.12.17
Verfasst: So 17. Dez 2017, 07:05
von Eva
Sehr schöner Weihnachtsmarkt.
Schade nur, dass es geregnet hat.....Schnee wäre irgendwie heimeliger gewesen.
Re: Gute alte Weihnachtszeit in Schermbeck, jedes Jahr wieder
Verfasst: Sa 15. Dez 2018, 20:53
von Manu
Re: Gute alte Weihnachtszeit in Schermbeck, jedes Jahr wieder
Verfasst: Sa 15. Dez 2018, 20:55
von Manu
Re: Gute alte Weihnachtszeit in Schermbeck, jedes Jahr wieder
Verfasst: Sa 15. Dez 2018, 20:58
von Manu
Re: Gute alte Weihnachtszeit in Schermbeck, jedes Jahr wieder
Verfasst: Sa 15. Dez 2018, 21:00
von Manu
Re: Gute alte Weihnachtszeit in Schermbeck, jedes Jahr wieder
Verfasst: So 16. Dez 2018, 12:05
von Michael
Weihnachtsmarkt der besonderen Art in Schermbeck 2018 auf der Mittelstraße
Re: Gute alte Weihnachtszeit in Schermbeck, jedes Jahr wieder
Verfasst: Mi 19. Dez 2018, 12:02
von Michael
Schöne alte Weihnachtszeit 2018
Das Video wird präsentiert von der Volksbank Schermbeck
Die Schermbecker Werbegemeinschaft lud ein zur „Schönen alten Weihnachtszeit“. Die komplette Mittelstraße verwandelte sich. Sehen Sie mehr im Video.
Gemütlich und schön wars in Schermbecks Guter Stube
Verfasst: Mi 19. Dez 2018, 12:04
von Michael
17.12.2018 Schermbeck. (geg). In diesem Jahr erlebte die „Schöne alte Weihnachtszeit“ einen Besucherrekord. Eine gute Voraussetzung war sicherlich, das kalte Winterwetter.